Es gibt eigentlich keine Anzeichen dafür, dass das teil kaputt ist....
Ich kann in Deiner Schilderung bislang aber auch keine Anzeichen dafür sehen, dass er funktioniert...
das netzteil HAT Strom!
Dass die Steckdose in Ordnung ist, habe ich vorausgesetzt - ich meinte, ob das NT auch eine Betriebsspannung für den eigentlichen Vestärker produziert. Das kannst Du nur am geöffneten Gerät nachmessen.
Ich frage das deshalb so penetrant nach, weil 6 EUR außergewöhnlich billig ist. Bei billigen Netzteilen brennt gerne der Trafo durch (bzw. die Thermosicherung), weil er gnadenlos unterdimensioniert (kostenoptimiert) ist, und daher heiß wird. Ohne Betriebsspannung verstärkt aber ein Verstärker nunmal nicht...
Noch'n Versuch: in welcher Potistellung ist denn das Bild am erträglichsten? Volle Power oder volle Dämpfung?
Grund der Frage: zuviel des Guten ist auch nicht gut, wenn der einfach zuviel verstärkt ist das Bild auch mäßig. Dann hat's aber Diagonalstreifen statt Schnee.