• 29.07.2025, 16:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Andreoid

Senior Member

ASUS vs. MSI (soket a)

Sonntag, 9. Januar 2005, 00:43

Also wie der threadname schon sagt:
[red]ASUS[/red] vs. [green]MSI[/green]
welches iss bessaaaa


hoff jemand kann mir die unterschiede der beiden mainboards sagen,..... ;D
wollt mir eigentlich eines der beiden kaufen,.. wieß halt nur nich welches,.. von der preisklasse liegen die beiden eigentlich gleichauf ::)
löl von der farbe gefällt mir dat MSI besser ^^
[blue]------------------------------------------------------------------------[/blue]


also einmal das
[red]Asus A7N8X-E Deluxe[/red]

[red]Asus A7N8X-E Deluxe[/red]


Maximale CPU: 3200+
Revision: 1.0
CPU-Bustakt (FSB): 200/266/333/400
CPU-Typen: AMD® Duron, AMD® Athlon Thunderbird, AMD® Athlon XP
Chipsatz: nVidia® nForce2 Ultra 400/MCP-T
Erweiterungssteckplätze: 5x PCI (2.2), 1x AGP (8x), 1 x ASUS Wi-Fi slot für optionales wireless LAN upgrade
Externe Anschlüsse: 6x USB 2.0, 1x seriell, 1x parallel, 2x LAN, 1x Gameport, 2x FireWire, PS/2-Maus und -Tastatur, Audio Line-In/-Out/SPDIF/Mic
Netzwerk: Marvell® 88E8001 Gigabit LAN PCI Controller 10/100/1000 BASE-T Ethernet, MCP-T integrated nVidia® MAC + Realtek® 8201B
Sound: Realtek ALC650 6-Channel CODEC, Integrated APU(Audio Processor Unit), Dolby Digital (AC-3) Encorder, S/PDIF in / out interface
Speicher: 3x DDR-RAM (DDR200/266/333/400)
Speicher max.: 3GB
U-DMA-Modus: 33/66/100/133
RAID-Chipsatz: Serial-ATA/150 (RAID 0,1), 2 Ports
BIOS: AwardBIOS 6.0
Form-Faktor: ATX
Zubehör: Handbuch, Software (Treiber, WinDVD Suite, PC-cilling 2002 etc.), Kabel-Set, Slotblenden
Besonderheiten: ASUS C.O.P. CPU-Überhitzungsschutz, SoundStorm® Dolby® Digital Audio, ASUS Q-Fan Technology, Dual LAN (davon 1x Gbit LAN)

[blue]------------------------------------------------------------------------[/blue]
vs. vs. vs. vs. vs. vs. vs. vs. vs. vs. vs. vs. vs. vs. vs. vs. vs. vs.
[blue]------------------------------------------------------------------------[/blue]


un dannhalt noch des
[green]MSI K7N2-Delta2 Platinum[/green]

[green]MSI K7N2-Delta2 Platinum[/green]

Maximale CPU: 3200+
Revision: 1.0
CPU-Bustakt (FSB): 266/333/400
CPU-Typen: AMD® Duron, AMD® Thunderbird, AMD® Sempron, AMD® XP
Chipsatz: nVidia nForce2 400 Ultra, nForce2 MCP2-T
Erweiterungssteckplätze: 4x PCI, 1x PCI/COM, 1x AGP (8x)
Externe Anschlüsse: 6x USB 2.0, 1x parallel, 1x Gbit LAN, 1x FireWire, PS/2 Maus- und Tastatur, Audio Line In/Out/Micro/SPDIF
Netzwerk: 10/100/1000Mbit Fast Ethernet NVIDIA nForce3 NV
Sound: Dolby Digital 5.1 Encoding
Speicher: 3x DDR-RAM (DDR266/333/400)
Speicher max.: 3GB
U-DMA-Modus: 66/100/133
RAID-Chipsatz: Serial-ATA (0,1)
Form-Faktor: ATX
Zubehör: Handbuch, Treiber-CD, Kabel-Set (IDE & S-ATA), ATX Blende
Besonderheiten: IDE oder S-ATA RAID
[blue]------------------------------------------------------------------------[/blue]
[blue]------------------------------------------------------------------------[/blue]

wollte das mainboard nutzen um meinen AMD 2400+ zu übertakten
ich hab noch ne
sapphire 9800pro 128
un 512DDR 400 infenion
drinne
alles ac waküed ^^
(naja vielecht iss des ja hilfreich)
[blue]------------------------------------------------------------------------[/blue]

uiuiui da habbisch mir aber mühe mit dem thread gegeben ;D schlimm wenn man nix zu tun hat *g*

edit: welches der boards ist stabiler / besser zu übertakten
welche programme benutzen beide zu übertakten?
MSI benuzt wahrscheinlich immernoch dieses
CoreCenter,.... naja und das Asus?


prost
Andreoid ::)
Grüße
André

Hypercube

God

Re: ASUS vs. MSI (soket a)

Sonntag, 9. Januar 2005, 00:46

Naja ich würd das Asus nehmen, soll anscheinend stabiler sein.

PS: Sag mal wie lang hastn du da jetzt für den bunten Beitrag gebraucht? ::)
Wo ich bin ist vorne.

W03lfch3n

Senior Member

Re: ASUS vs. MSI (soket a)

Sonntag, 9. Januar 2005, 00:52

Von schlecht gelöteten Northbridgekühlerhalterösen (was für ein wort) abgesehen habe ich beste erfahrung mit ASUS. Rate immer wieder dazu.

Andreoid

Senior Member

Re: ASUS vs. MSI (soket a)

Sonntag, 9. Januar 2005, 00:53

naja wenn es "scheint" das es stabiler iss :-/
kann mir denn einer sagen obs auch wirklich so iss?
hatt den keiner des MSI?


öhm ne halbe stunde glaub ich
aber iss schön geworden wa? ^^
man sollte sich echt mehr mühe mit seinem thread geben ^^


[green] Andreoid
::) für schönere threads ::) [/green]
Grüße
André

xXxnightwishxXx

God

Re: ASUS vs. MSI (soket a)

Sonntag, 9. Januar 2005, 02:14

Hatte das ASUS board , würde wenn ich mir wieder mal nen grossen tower bzw rechner kaufe auch immer wieder ein asus kaufen, gut zum oc'en, stabil, hübsch ;D

Seppel-2k3

God

Re: ASUS vs. MSI (soket a)

Sonntag, 9. Januar 2005, 02:27

ich bisher mit msi nie problem sehr stabil, gut zum ocen was will man mehr?

MFG Sebastian

xXxnightwishxXx

God

Re: ASUS vs. MSI (soket a)

Sonntag, 9. Januar 2005, 02:28

...nen asus board :-X ;D

SheeP

Senior Member

Re: ASUS vs. MSI (soket a)

Sonntag, 9. Januar 2005, 11:46

hatte das MSI board, und war davon nicht so begeistert. Schlechtes OC ergebnis, und allgemein Instabiel. Ich wuerde dir zum Asus raten.
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

Andreoid

Senior Member

Re: ASUS vs. MSI (soket a)

Sonntag, 9. Januar 2005, 11:57

hab gelesen das manche doch des MSI K7N2-Delta2 Platinum haben

wie issn das da mit dem OCen?
Immernoch über diesen "CoreCenter" ?
dem driss vertrau ich nämlich nichmehr so ganz,..... hab immomnet en schächeres MSI
un wenn man da des CoreCenter benutzt hat iss der pc schon bei ganz lockeren taktungen abgek*ckt (2400+ 137fsb)
und im bios hab ich den auf 147 fsb bekommen
desweiteren hat mir des programm falsche temps ausgelesn,... auf einmal hatte ich ~80°C cpu beim CoreCenter
un im bios stand ~45°C

iaa das jetzt bei dem MSI K7N2-Delta2 Platinum anders?
oder benuttzt das immernoch das f u c k programm?

edit: wie issn das bei dem Asus?

prost
Andreoid ::)
Grüße
André

Mic02

unregistriert

Re: ASUS vs. MSI (soket a)

Sonntag, 9. Januar 2005, 12:49

Mein Freund hatte beide. Nachdem ihm das MSI zu instabil gelaufen ist, hat er sich das ASUS geholt, mit dem ist er sehr zufrieden. Ich selber hatte bisher immer nur ASUS Boards und muss sagen, dass ich auch nie Probleme damit hatte. Deßhalb - ASUS.
MFG

Mic02

saUerkraut

unregistriert

Re: ASUS vs. MSI (soket a)

Sonntag, 9. Januar 2005, 12:56

Das Asus solltest du dir kaufen.
Hatte ich auch mal.

mfG

P4z1f15t

Full Member

Re: ASUS vs. MSI (soket a)

Sonntag, 9. Januar 2005, 13:46

Ich hab genau das ASUS board, kann es nur weiter empfehlen!!!

mfg pazi
Das leben ist kein Ponnyhof!