also bei digital TV kannste vollbild schaun das geht gut.
Eh preisklasse was willste fuer lale oder einzeln ausgeben.
Gerade bei TV karte gibt unterschiede ob du einen hardware decoder haben will oder software was sich preislich sehr stark auswirkt. Ich habe letzt bericht über DVB-T gelesen und würde davon abraten den derzei scheint die bandbreite noch zu gering sein das bei schnellen bewegungen die qualli leidet und bei einem TFT merkt man sowas schneller als auf einem normalen TV gerät.
Du hast anscheinend gar nicht gelesen, wofür er die haben will :

:
Wenn du einen Cinch-Eingang brauchst, nimmst du eine ganz normale
analoge TV-Karte, die hat genau so einen Eingang, die X-Box passt da ohne Probleme dran.
Die Auflösung deines TFT ist egal, Maximum ist eh 768x576 - das ist bei jedem Fernseher genauso (es sei denn er ist so schlecht, dass er nur ne 1/4-Pal-Auflösung (386x28

hat).
Hardware-Decoder wirst du kaum brauchen, der spielt nur ne Rolle, wenn du in MPEG-2 aufzeichnen willst (bei digitale TV auch beim guckne, da der Stream in MPEG-2 ankommt und dekodiert werden muss), beim gucken oder capturen in DivX oder andere Formate sind Onboard-Decoder absolut nutzlos und rausgeschmissenes Geld.
Mono oder Stereo ist egal, das bezieht sich nur auf den Tuner (den silbernen Kasten auf der Karte), braucht dich also nicht zu ionteressieren, du speist einfach das Audio-Signal ohne Umwege in den Line-in der Soundkarte ein - schon hast du 1A-Stereo ohne das die TV-Karte irgendetwas damit zu tun hat.
Zum Schluss ne Empfehlung: Geh zu Ebay und ersteiger dir eine billige TV-Karte mit nem BT878-Chip, die liegen preislich ~10 Euro. Hersteller ist egal, da du Treiber von
hier nimmst und zum X-Box zocken MoreTV nimmst (beste Quali und Freeware).
Bei weiteren Fragen meld dich einfach.
cya
x-stars