• 05.06.2024, 12:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wieviel MHz für MP3

Sonntag, 9. Januar 2005, 12:14

Hi Leute Wieviel MHz brauche ich um ruckelfrei MP3s abzuspielen? Könnte umsonst einen alten Laptop mit 200MHz und 128MB Arbeitsspeicher bekommen. Der soll seine verwendung im Partykeller als MP3 Player finden oder ist der dafür zu schwach dimensioniert?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Wieviel MHz für MP3

Sonntag, 9. Januar 2005, 12:23

das geht!
Und sogar Problemlos.
Habe schon mit 133MHz mp3s gehört.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Wieviel MHz für MP3

Sonntag, 9. Januar 2005, 12:47

nur mit wma dateien wirste wahrscheinlich probleme bekommen
bei miar ham die mit nem 233mhz geruckelt, aber derbst ;)
Grüße
André

Re: Wieviel MHz für MP3

Sonntag, 9. Januar 2005, 13:58

jo sollte gehen.
aber nur mit entsprechender software.

hab zuhause auch nen 200er laptop.
mit winamp ghets gerade so, mit itunes wirds dann schon etwas naja langsam...

Re: Wieviel MHz für MP3

Sonntag, 9. Januar 2005, 14:24

sieh zu, daß du ein altes Winamp bekommst (2.8, z.B.)
das ist ein bisschen ressourcenschonender
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Wieviel MHz für MP3

Sonntag, 9. Januar 2005, 14:50

also ich kann mich erinnern dass nen kumpel von mir nen pentium 90 als mp3-player-hatte.

geht durchaus. winamp is dann halt ein bisschen träge. das problem ist überhaupt eher windows als die mp3s ;)

nen tragbarer mp3-player hat ja auchnur irgendwas um die 30mhz und ein paar mb ram...
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: Wieviel MHz für MP3

Sonntag, 9. Januar 2005, 14:53

es gibt doch auch so kleine linux versionen als live-cd die dann extra resourcen schonend sind :D


naja bei nem tragbaren mp3 player haste ja auch kein fettes OS dahinter hängen ;)
eher was kleines mit nem dedezierten chip 8)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Wieviel MHz für MP3

Sonntag, 9. Januar 2005, 15:28

Bei den Mp3-Player ist ein Hardware-Decoder verbaut. Dein Rechner muß die Mp3s in "software" decoden.

Also 90Mhz dürften gerade so reichen. Spaß machts dann natürlich nicht mehr.

Cu Hurra

Re: Wieviel MHz für MP3

Sonntag, 9. Januar 2005, 17:26

Hab bei mir nen 300Mhz mit 256 MB-Ram als MP3 Player!

Mit Win 98 und Winamp 5 hab ich da keine Ruckler und Null Probleme...... :)

Re: Wieviel MHz für MP3

Sonntag, 9. Januar 2005, 22:00

Zitat von »hurra«

Bei den Mp3-Player ist ein Hardware-Decoder verbaut. Dein Rechner muß die Mp3s in "software" decoden.

Also 90Mhz dürften gerade so reichen. Spaß machts dann natürlich nicht mehr.

Mein alter Palm mit 133 MHz hatte keinen Hardware-Decoder sondern das lief auch übern Hauptprozessor.

ptah

Senior Member

Re: Wieviel MHz für MP3

Sonntag, 9. Januar 2005, 22:27

Mach den Laptop platt (formatieren), pack Win98(SE)
rauf und ein älteres Winamp. Solange du kein anderen
Schnick-Schnack drauf ahst sollte es durchaus lüppen.
"fortunately, i'm adhering to a pretty strict ..uh.. drug ..uh.. regimen to keep my mind, you know ..uh.. limber"

Re: Wieviel MHz für MP3

Sonntag, 9. Januar 2005, 23:50

Freut mich zu höhren das es wohl funktioneren wird. Aber es war nicht angedachtein Windows aufzuspielen. Eigentlich sollte ein schlankes Linux auf dem Laptop laufen da ich so viel weniger festplatte brauche und auch weniger Systemleistung.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.