• 25.04.2025, 06:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Netzteile und neue Boards

Sonntag, 9. Januar 2005, 16:43

Ich habe vor mir ein neues Netzteil für mein Sockel 478 Board zu kaufen

Enermax NoiseTaker EG495AX-VE(W)SFMA V2 - 480W

dort steht aber

Achtung! Bitte beachten Sie, dass die Netzteile nur für Mainboards mit Unterstützung von ATX 1.3 und aufwärts (Athlon 64, 64 FX, LGA 775 Pentium) verwendbar sind. Ältere Mainboards können keinen Strom auf der 5V Leitung beziehen.

Haben dieses ATX 1.3 nur die ganz neuen Boards oder wie sieht das aus ?

[glow=green,2,300]Mein System[/glow] http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Fischi12345

Re: Netzteile und neue Boards

Sonntag, 9. Januar 2005, 17:18

Was für ein Mainboard und was für eine Grafikkarte hast du denn? Es gab mal nen großen NT Test von ner site in dem das Enermax net so toll ausgeschaut hat . Es hatte einen zusammenbruch einer Leitung (glaub 5V oder 12V Leitung weiß net mehr genau) bei volllast. Ich würde mir an deiner Stelle des neue P5er NT von BeQuiet mit 470Watt holen hat gute Leistungsnutzung und hohe Leitungsstärken, oder halt des TG480-U01 480Watt NT von Tagan. Sind preislich sogar noch günstiger, zumindest ein bisschen.

Der_Fritz

Re: Netzteile und neue Boards

Sonntag, 9. Januar 2005, 18:04

Zitat von »Der_Fritz«

Was für ein Mainboard und was für eine Grafikkarte hast du denn? Es gab mal nen großen NT Test von ner site in dem das Enermax net so toll ausgeschaut hat . Es hatte einen zusammenbruch einer Leitung (glaub 5V oder 12V Leitung weiß net mehr genau) bei volllast. Ich würde mir an deiner Stelle des neue P5er NT von BeQuiet mit 470Watt holen hat gute Leistungsnutzung und hohe Leitungsstärken, oder halt des TG480-U01 480Watt NT von Tagan. Sind preislich sogar noch günstiger, zumindest ein bisschen.

Der_Fritz


Bei Enermax gabs mal das Problem mit der 5V-Schiene, k.A. wie das heute aussieht (sollte eigentlich ausgebessert worden sein :/ ).
Beim Tagan hab ich in letzter Zeit was von spontanen Ausfällen gehört: Die ganze Zeit läuft es einwandfrei und plötzlich ohne Borwarnung isses Defekt (aber bisher ohne Hardware-Schäden, die Leute hams auf Garantie getauscht und gut is). Betroffen waren vor allem die 480er-EPS-NTs von Tagan.

Bequiet ist gut :).
cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Netzteile und neue Boards

Montag, 10. Januar 2005, 01:28

Mir geht es um den Standard ATX, ATX 1.3 und ATX 2.x
Ist es egal welches Netzteil man kauft laufen die auf alten und ganz neuen Boards oder muß man auf bestimmtes achten ?
[glow=green,2,300]Mein System[/glow] http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Fischi12345