Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
ALLyaNEED
unregistriert
Zitat von »ALLyaNEED«
aber daran sieht man mal wieder das unsere Hardware imo am Ende ist was entwicklung / Takt angeht... Mehr geht mit heutigem normalen material nimma... es muss was neues her und das will ersma finanziert werden ...
ALLyaNEED
unregistriert
Zitat von »Patrickclouds«
oh man
jeder normale der das hier liest rollt sich auf dem boden vor lachen ;D
ihr mit eurem ddr 500 usw. ist totaler humbuck.
garantiert wird eh nur ddr 400, weil alles andere außerhalb der spezifikation von mobo und co. läuft.
ddr 600 sind erfahrungen/tests des herstellers mit denen geworben wird.
beispiel:
g.e.i.l. verbaut bei ihren ultra-x samsung tccd chips (ddr400 cl2-2-2-5)
adata verbaut bei manchen modulen auch die samsung tccd chips und verkauft den ram als ddr600 cl3
und jeder kack noob sollte jetzt was erkennen:-X
die g.e.i.l. module laufen so wie angegeben, weil sie den spezifikationen entsprechen.
und bei den adata werden die spezifikationen des boards nicht eingehalten, sprich es gibt keine garantie für ddr600, bingo ???
btw: der geil läuft wenn es die restliche hardware mit macht auch auf ddr600 und das sogar bei cl2,5-4-4-8
ALLyaNEED
unregistriert
5reimo
God
Zitat von »Patrickclouds«
oh man
jeder normale der das hier liest rollt sich auf dem boden vor lachen ;D
ihr mit eurem ddr 500 usw. ist totaler humbuck.
garantiert wird eh nur ddr 400, weil alles andere außerhalb der spezifikation von mobo und co. läuft.
ddr 600 sind erfahrungen/tests des herstellers mit denen geworben wird.
und jeder kack noob sollte jetzt was erkennen:-X
5reimo
God
Zitat von »SheeP«
dazu kann ich nur folgendes sagen:
der Corsair XMS PC3700 512MB kostet laut geizhals 133,56 Euro.
Selbe Chips auf orginal Samsung Speicher kosten 73,58 Euro.
Das sind satte 60 Euro unterschied!
Aber fangt mal nicht das streiten an, sondern bleibt beim Thema...
-