• 30.07.2025, 14:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Amd4ever

Junior Member

Lüfterarlarm ausschalten

Freitag, 14. Januar 2005, 00:40

Hi,
da ich ja jetzt gott sei dank endlich meine wakü hab ;D , hab ich aber folgendes prob da ich keinen Lüfter mehr an der cpu hab meldet der rechner beim hochfahren "ACHTUNG CPU LÜFTER DREHZAHL ZU NIEDRIG SYSTEM SHUT DOWN" und schon ist er aus! So jetzt hab ich in meinem bios(xbios2) nichts gefunden wo ich das ausschalten kann! Kennt sich jemand im xbios2 aus und könnte mir sagen wie ich das ausschalte??? ??? ???

M.f.G.
Daniel

Cpu: AMD athlon 2400+
Board: Win Fast K7NCR18d PRO

Will keinen lüfter ans board anschliesen da 12V

Ancalagon

God

Re: Lüfterarlarm ausschalten

Freitag, 14. Januar 2005, 00:46

Falls sich der Alarm nicht deaktivieren lassen sollte (auch das soll's geben) hilft Dir evtl. ein Lüfter-Dummy weiter. :)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Shoggy

Sven - Admin

Re: Lüfterarlarm ausschalten

Freitag, 14. Januar 2005, 01:04

Laut Sreenshot im Handbuch ist die Warnuung im Menüpunkt "PC Health Status (O.T.S.)" abstellbar.

Amd4ever

Junior Member

Re: Lüfterarlarm ausschalten

Freitag, 14. Januar 2005, 01:36

Thx für die schnelle antwort! (ist en gutes forum) *schleim* ;D
ich schau ma hoff es klappt

EDIT: bei pc healt stathus kann ich nur die cpu warningtemp.
und die cpu shut down temp änder aber sonst nix :'(

neozed

Full Member

Re: Lüfterarlarm ausschalten

Freitag, 14. Januar 2005, 01:42

wenn du die aquastream hast, kannste auch das Tachosignal an CPU Lüfter Anshcluss aufm Mobo anstecken...

Amd4ever

Junior Member

Re: Lüfterarlarm ausschalten

Freitag, 14. Januar 2005, 01:48

nee hab ne 1048@ 230V und den einzigen lüfter den ich im mom ans
mobo hängen kann ist en nb sx2(120mm) und @12V ziemlich laut :'(

Metallurge

Senior Member

Re: Lüfterarlarm ausschalten

Freitag, 14. Januar 2005, 12:57

Beim ASUS P4C800 musste ich erste einen Lüfter anschließen, um dann im BIOS die entsprechende Drehzahl anwählen und die Überwachung deaktiviern zu können ... vielleicht ist das bei Dir ähnlich?