• 30.07.2025, 18:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Dooze

Senior Member

Welche ISDN Anlage? -neue Fragen-

Montag, 10. Januar 2005, 20:10

Moin!
Ich bin auf der Suche nach einer ISDN Anlage. Sie sollte natürlich möglichst günstig sein (so 70€ viellecith ?). Ich will dort 2 analoge Telefone anschliessen, die beide jeweils eine Nummer haben sollen. Zusätzlich soll darüber auch noch ein DSL 2000 Anschluss von Versatel laufen. (www.versatel.de)
Habt ihr da vieleicht ein paar Vorschläge? Ich kenn mich da sooo garnich aus.

Danke schonmal
Dooze

@re@50

Foren-Inventar

Re: Welche ISDN Anlage?

Montag, 10. Januar 2005, 20:28

hier das hab ich immo auch und bin sehr zufrieden. auch an nem versatel anschluß kannst die tk anlage auch noch am pc als telefon und ab und fax nutzen.

Dooze

Senior Member

Re: Welche ISDN Anlage?

Montag, 10. Januar 2005, 20:44

MUSS ich da nen PC anshcließen ? Weil der PC wird ca. 5m über Kurven von der Anlage wegstehen. Das wird schon sehr kompliziert mit dem Lan-Kabel.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Welche ISDN Anlage?

Montag, 10. Januar 2005, 21:35

wird ja nicht per lan angeschlossen sonern per usb. einam mußt du jede tk an den rechner anschließen um sie zu kinfigurieren das geht zwar auch über das telefon aber das finde ich zu komplieziert.

Dooze

Senior Member

Re: Welche ISDN Anlage?

Montag, 10. Januar 2005, 21:48

Also hab ich das richtig verstanden, dass das DSL-Modem an diese Fritz-Anlage angeschlossen wird und der PC per USB an die Fritz Anlage angeshclossen wird und so DSL-Zugangh bekommt?
Das wär garnichg ut, denn wie gesagt, wär das USB Kabel dann zulang.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Welche ISDN Anlage?

Montag, 10. Januar 2005, 21:54

nein. der ISDN Splitter kommt an die Telefon doese. an den Splitter kommt das DSL Modem und das kommt dann in den Router oder Lan Anschluß vom PC, und die Frtizx USB kommt an den ISDN Splitter. und die FritzX USB TK muß einaml an den PC angeschloßen werden um sie einzurichten.

Dooze

Senior Member

Re: Welche ISDN Anlage?

Montag, 10. Januar 2005, 22:01

AHA, jetz kommt Licht ins Dunkel !
Ich muss jetz nochmal gucken wo ich die am billigsten herbekomm.

Edit: Is das diese hier? http://www.geizhals.at/deutschland/a4236.html
Der Preis würd ja klar gehen. Sonst noch jemand Empfehlungen oder Meinunge zu dieser ISDN Anlage?

Vitektim

God

Re: Welche ISDN Anlage?

Montag, 10. Januar 2005, 22:51

Da du das ja nur zum telefonieren brauchst reicht eigentlich jede Anlage aus.
Schau mal hier:
http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=tai&sort=p

Das hier is z.B. für genau 2 Telefone und koset 49€
http://www.geizhals.at/deutschland/a64854.html

Hatte bis jetzt 2 eumex anlagen und die funktionieren einwandfrei

Dooze

Senior Member

Re: Welche ISDN Anlage?

Montag, 10. Januar 2005, 23:24

Yeah,das wird ja immer güsntiger.
Also muss ich dann diese TA BAsic an den Splitter snschließen,das Modem ebenfalls an den Splitter und die beiden Telefone an die TA Basic, oder ?
Und das ding kann ich dann nur per Telefon einrichten ?

Edit: Ich hab mir jetz mal diese hier rausgesucht: http://www.telefon.de/produkt.asp?gruppe…oducts_id=31537
Die kann ich auch per PC konfigurieren.
Is die OK ? Sorry wenn ich hier soviel rumnerve aber das is echt dringend und ich hab sehr wenig Ahnung von sowas.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Welche ISDN Anlage?

Dienstag, 11. Januar 2005, 00:37

nimm keine eumex. meien ma hat damit derbe viele probleme. und so ein problem gab es auch schon hier im forum. wenn z.b mann das 2.te telefon anruft klingelt auf einmal alles. aber nihct immer. ich rate dir schau mal bei ebay nach ner fritzx usb. gibt es dort schon ab 25€

Dooze

Senior Member

Re: Welche ISDN Anlage?

Sonntag, 16. Januar 2005, 21:07

So, ich hab mir jetz die AVM ISDN FRITZ!X USB NetXXL 2.0 gekauft.
Sieht soweit ganz gut aus, hab leider die restliche Hardware noch nicht hier, also konnt ichs noch nich testen. Das Anschlusskabel, das aus der Wandkommt, hat insgesamt 4 Kabel, reicht das für ISDN ?

Ich wollt das DSL Kabel dann überm Putz in so nem KAbelkanal verlegen und dann am Ende so ne Cat5-Dose anschließen .
Was brauch ich dafür ? Ich hab schon bei reichelt geguckt, da gibts überputzdoseb fr 6 € . Wie schliess ich da das Kabel an ? Einfach hinten reinstecken?

Edit: Nebensatz eingefügt

@re@50

Foren-Inventar

Re: Welche ISDN Anlage? -neue Fragen-

Sonntag, 16. Januar 2005, 21:08

das dsl wird nicht an die tk von fritz angeschlossen.

Dooze

Senior Member

Re: Welche ISDN Anlage? -neue Fragen-

Sonntag, 16. Januar 2005, 21:11

Zitat von »@re@50«

das dsl wird nicht an die tk von fritz angeschlossen.

Ne, aber ans DSL-modem und das kommt ziemlich genau neben die Anlage, und vom DSL MOdem muss ich dann noch in mein Zimmer kommen .Also das gleiche Problem in grün.

Dooze

Senior Member

Re: Welche ISDN Anlage?

Sonntag, 16. Januar 2005, 21:12

Zitat von »Dooze«

So, ich hab mir jetz die AVM ISDN FRITZ!X USB NetXXL 2.0 gekauft.
Sieht soweit ganz gut aus, hab leider die restliche Hardware noch nicht hier, also konnt ichs noch nich testen. Das Anschlusskabel , das aus der wand kommt, hat insgesamt 4 Kabel, reicht das für ISDN ?

Ich wollt das DSL Kabel dann überm Putz in so nem KAbelkanal verlegen und dann am Ende so ne Cat5-Dose anschließen .
Was brauch ich dafür ? Ich hab schon bei reichelt geguckt, da gibts überputzdoseb fr 6 € . Wie schliess ich da das Kabel an ? Einfach hinten reinstecken?


Edit: Arrrgh, falscher button.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Welche ISDN Anlage? -neue Fragen-

Sonntag, 16. Januar 2005, 21:12

dann leg am besten nur ein netztwerkabel. weil zu so einer übererputz dose brauchst du auch noch ein netzwerkabel auf legwerkzeug und das kostet auch noch mal 30€

Dooze

Senior Member

Re: Welche ISDN Anlage? -neue Fragen-

Sonntag, 16. Januar 2005, 21:13

Zitat von »@re@50«

dann leg am besten nur ein netztwerkabel. weil zu so einer übererputz dose brauchst du auch noch ein netzwerkabel auf legwerkzeug und das kostet auch noch mal 30€

Hm, ne Dose wär aber schicker. Aber 30 € is mir dann doch zuviel für so n werkzeug.