• 21.08.2025, 06:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TrOuble

God

Kaufempfehlung Router ?

Sonntag, 16. Januar 2005, 20:42

Moin,

Ich suche einen Router im unteren/mittleren Preissegment (so um die 50 Euro) der ein gutes Preis/Leistungs verhältniss hat.

Anwendungsgebiet :

Kleines HomeNetzwerk mit 3 Rechnern und einer ADSL 3Mbits Leitung.

Ich war gestern bei meinem Hardware Dealer von nebenan und hab den hier

DSL Router Netgear RP614GR 4x 10/100MBit

Zitat

dieser DSL/Kabel Web-Safe-Router mit vier Ports und 10/100 MBit/s-Switch zeichnet sich durch eine besonders hohe Benutzerfreundlichkeit aus. Der NETGEAR Smart Setup Wizard erkennt automatisch die Art der ISP-Verbindung und der NETGEAR Installation Assistant führt die Anwender durch den gesamten Installationsvorgang mit Unterstützung durch das Hilfesystem NETGEAR On Screen Help. Die Web Safe-Merkmale gewährleisten ein hohes Maß an Sicherheit durch Content-Filterung und Schutzfunktionen. Sie bieten darüber hinaus einen Firewall-Schutz mit Network Address Translation (NAT) und Privacy-Protection-Software gegen Hacker-Angriffe.

Leistungsmerkmale
Filterung von Inhalten – Eltern können den Zugriff ihrer Kinder auf fragwürdiges Material im World Wide Web beschränken. Hierzu können sie eigene Listen „verbotener“ URLs und/oder Stichworte anlegen. Die Zugangsbeschränkung kann ständig oder nur für bestimmte Zeiträume eingerichtet werden.

Protokollierung – Der RP614 liefert ein problemlos abzurufendes Protokoll aller aufgerufenen Internet-Sites. Das Protokoll gibt an, welche Sites wann aufgerufen wurden.

Schutz gegen Hacker – Der RP614 bietet durch NAT-Routing rund um die Uhr Schutz vor Hacker-Attacken.

Gemeinsame Nutzung des Breitband-Internetzugangs – Der RP614 ermöglicht mehreren Home-Computern die gemeinsame Nutzung des Breitband-Internetanschlusses im Haushalt.

Integrierter 4-Port 10/100-Switch – Der integrierte 4-Port-Switch des RP614 ermöglicht den schnellen und problemlosen Anschluss von bis zu vier Computern.

Einfache Installation – Schnell und einfach zu handhabende Web-basierte Setup-Funktionen ermöglichen eine schnelle Inbetriebnahme.

Neues, kompaktes Platinum Design

Port-Forwarding für Spiele-Anwendungen und DMZ-Hosting

VPN-Durchgriff (IPSec und PPTP)

Netzwerk DSL-Router Netgear RP614GR 4x 10/100MBit

für 44 Euro gesehen - taugt das Ding was ?

MfG TrOuble

Belafarinrod

Senior Member

Re: Kaufempfehlung Router ?

Sonntag, 16. Januar 2005, 20:43

bekommt man das teil net für lau wenn man sich bei nem Provider anmeldet???

Body

unregistriert

Re: Kaufempfehlung Router ?

Sonntag, 16. Januar 2005, 20:46

nimmst du den hier

hab ich auch und is sehr einfach zu bedienen

hab meinem beim k&m für rund 40€ geholt

Body

major23hh

God

Re: Kaufempfehlung Router ?

Sonntag, 16. Januar 2005, 20:49

Zitat von »Body«

nimmst du den hier

hab ich auch und is sehr einfach zu bedienen

hab meinem beim k&m für rund 40€ geholt

Body



den nimmst du bitte mal genau nicht. mehr crap als dlink geht schon nicht mehr, vom support brauchen wir garnicht reden. der netgear passt schon, ansonsten smc, siemens oder 3com wenn du geld ausgeben willst ;)

deekayUSA

Full Member

Re: Kaufempfehlung Router ?

Sonntag, 16. Januar 2005, 20:56

Zitat von »0800-S-P-A-N-I«

den nimmst du bitte mal genau nicht. mehr crap als dlink geht schon nicht mehr, vom support brauchen wir garnicht reden.

Dem kann ich nur zustimmen. Habe mit DLink auch nur Probleme gehabt - und ja, ich habe den Router richtig konfiguriert ;)

Zitat

der netgear passt schon, ansonsten smc, siemens oder 3com wenn du geld ausgeben willst ;)

Linksys wäre meine Empfehlung... hatte bisher 2 "normale" Router und 3 WLAN Router von Linksys im Dauereinsatz und hatte bisher NIE Probleme damit...

greetz
deekay!USA
An apple a day keeps Dr. Watson away...

W03lfch3n

Senior Member

Re: Kaufempfehlung Router ?

Sonntag, 16. Januar 2005, 21:10

auf keinen fall d-link! is nur schrott was die verkaufen, sonst hätte mediamarkt das zeug nicht im standartsortiment.

mein tipp:
devolo lan router
www.devolo.de

zeppe

God

Re: Kaufempfehlung Router ?

Sonntag, 16. Januar 2005, 21:19

Ich weiß nicht was ihr habt.
Mein DI-604 läuft gut und tut das was er soll.
Irgendwas macht ihr Falsch.
Ich weiß nicht mehr wo ich meinen her hab, aber hab nur 32€ gezahlt.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

W03lfch3n

Senior Member

Re: Kaufempfehlung Router ?

Sonntag, 16. Januar 2005, 21:26

ich habe devolo genommen weil er im betrieb meines kumpels läuft. und zwar einige dutzend davon.
es waren, wörtlich, die einzigen, die wenig probleme machten und einfach zu bedienen waren.

d-link haben in den tests furchtbar abgeschnitten. billiger schrott eben. wenns bei dir geht: glück ;)

Cartman87654

God

Re: Kaufempfehlung Router ?

Sonntag, 16. Januar 2005, 21:47

Mein D-Link DI 604 geht ebenfalls wunderbar :P


der Netgear is aber schon ok , kannste ruhig nehmen

Nini2000

God

Re: Kaufempfehlung Router ?

Sonntag, 16. Januar 2005, 22:51

auch mein d-link DI-614 (WLAN) funktioniert einwandfrei, obwohl ich ein echt newbie auf dem gebiet bin und ihn selber konfiguriert habe ;D

Dooze

Senior Member

Re: Kaufempfehlung Router ?

Sonntag, 16. Januar 2005, 23:12

Also mein DI-604 macht auch keine Probleme.

render

God

Re: Kaufempfehlung Router ?

Sonntag, 16. Januar 2005, 23:13

ich kenne zwar deinen anwendungszweck nicht so genau, würde aber generell eher zu einem wlan-gerät raten. selbst wenn man's im moment (noch) nicht braucht, man weiß ja nie ... quasi als "investition in die zukunft" ;)

mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

saUerkraut

unregistriert

Re: Kaufempfehlung Router ?

Sonntag, 16. Januar 2005, 23:15

Ich habe den RP614 V2 und der läuft und läuft und läuft ;D ;D

Und ich muss sagen, dass er sehr stabil läuft.

Ist also ne klare Kaufempfehlung! :)

mfG

TrOuble

God

Re: Kaufempfehlung Router ?

Sonntag, 16. Januar 2005, 23:25

Zitat von »render«

ich kenne zwar deinen anwendungszweck nicht so genau, würde aber generell eher zu einem wlan-gerät raten. selbst wenn man's im moment (noch) nicht braucht, man weiß ja nie ... quasi als "investition in die zukunft" ;)

mfg.
render

Anwendungsgebiet ist,wie gesagt, in einem kleinen Homenetzwerk mit 2 Workstations(Win XP) und einem Server(Linux).

Wlan brauche ich nicht, da das Netzwerk schon seit fast 3 Jahren mit Kupferkabel läuft ;)

Und umzurüsten sehe ich ehrlich gesagt keinen Sinn - wozu hab ich damals über 50m Kabel verlegt ? ;)

Aber trotzdem danke für den Hinweis.

MfG TrOuble

Eikman

Moderator

Re: Kaufempfehlung Router ?

Sonntag, 16. Januar 2005, 23:51

mein d-link 624+ geht auch wunderfein


den netgear nimmst du bitte auch nicht! ich hab hier so ein teil mit internem modem liegen und das verweigert windows xp mit zusätzlicher desktop-firewall den zugriff auf ebay-produktseiten und ähnlichem... der netgear support ist zwar recht net und hat das problem auch festgestellt, damit die das weiter untersuchen können soll ich nun allerdings noch was testen... als wenn das bei denen nicht geht! noobs!

also nimm smc *g*

Dirty_Water

Full Member

Re: Kaufempfehlung Router ?

Montag, 17. Januar 2005, 04:18

Hab auch ein D-Link DI-604 und der funzt super, aber der
Router ist einer der alten Revs und die liefen problemlos, die
aktuellen Hartwareversionen haben nur Probs wie laggs bei
Online Games usw.

Y0Gi

God

Re: Kaufempfehlung Router ?

Montag, 17. Januar 2005, 04:32

kann wohl nachvollziehen, dass ihr euren d-link als funktionstüchtig bezeichnet, nur weil ihr ins internet kommt. was bei routern aber unter der haube passiert, merkt man im allerwenigsten fall als anwender ::)

und wo wir grad bei richtig schlechter netzwerk-hardware sind: ich weiß nicht, ob es router von longshine gibt, aber wenn die nur halb so mies wie deren NICs und switches sind, dann sollte man die auch nichtmal geschenkt nehmen. die haben sich in der vergangenheit wirklich vorbildlich blamiert.

edit: beschleicht mich eigentlich zurecht der eindruck, devolo ist aus elsa hervorgegangen? wenn ja: ok. elsa hat sehr hochwertige produkte gefertigt, die in den meisten fällen ausgezeichnete qualität an den tag legten. zumal gerade im bereich router schon zu isdn-zeiten viel erfahrung genutzt wurde.

zeppe

God

Re: Kaufempfehlung Router ?

Montag, 17. Januar 2005, 08:02

Stimmt. Elsa wurde nach der Insolvenz zerschlagen und ein Teil davon wurde zu Devolo.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

powerslide

unregistriert

Re: Kaufempfehlung Router ?

Montag, 17. Januar 2005, 12:41

Zitat von »Y0Gi«

und wo wir grad bei richtig schlechter netzwerk-hardware sind: ich weiß nicht, ob es router von longshine gibt, aber wenn die nur halb so mies wie deren NICs und switches sind, dann sollte man die auch nichtmal geschenkt nehmen. die haben sich in der vergangenheit wirklich vorbildlich blamiert.


ja longshine baut router..
und es gab sogar mal eine serie die funktioniert hat.. hab ich daheim bei mir im privaten einsatz..
würde jetzt keinen mehr kaufen.. aber über dieses eine produkt kann ich nichts schlechtes sagen.. fw funzt.. routing funzt.. und läuft nun schon seit 2 jahren ohne auch nur einen aussetzer..
und das ist für so billigdinger wirklich fast schon ein wunder!

Empi

Senior Member

Re: Kaufempfehlung Router ?

Montag, 17. Januar 2005, 14:16

Zitat von »Y0Gi«


edit: beschleicht mich eigentlich zurecht der eindruck, devolo ist aus elsa hervorgegangen? wenn ja: ok. elsa hat sehr hochwertige produkte gefertigt, die in den meisten fällen ausgezeichnete qualität an den tag legten. zumal gerade im bereich router schon zu isdn-zeiten viel erfahrung genutzt wurde.


Die Router-Sparte von ELSA ist in die Lancom GmbH übergegangen, schon nach der ersten ELSA Insolvenz.
Die stellen IMO exzellente Router her, die allerdings auch recht teuer sind.
Ich hatte bisher von denen den DSL/10 (noch von ELSA) und mittlerweile einen 1811. Letzerer unterstützt sogar WPA mit jeweils eigenem Schlüssel pro MAC-Adresse.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM