• 27.08.2025, 17:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Chiefmodder

Full Member

Bulgin-Schalter ins Chieftec-Gehäuse

Donnerstag, 20. Januar 2005, 01:30

N'Abend,

kann es sein, dass der Bulgin-Taster etwas zu groß als Austausch für den normalen Power-Schalter eines Chieftec-Gehäuses ?

Vielen Dank für Tips

Chiefmodder
Gehäuse: Cooler Master HAF X
MoBo: Asus Rampage 3 Extreme + MIPS Fullcover POM Nickel Limited Edition
AC: Aquaero 5 XT, Aquabay 1.5, Aquatube Plexi, Tubemeter, Melvin Pipe, Aquadrive, AS XT Ultra + Abschirmgehäuse, 2 aquagrafx GTX480, 2 Ramplex Copper Edition, Cuplex XT di2, Fillport
CPU: Intel i7 980X
GPU: 2 Gainward GTX 480
RAM: 12 GB Corsair Dominator GT 2000
Laufwerke: Cruzial Real SSD M400 240 GB
Western Digital 2x
Plextor BluRay-Brenner
PSU: Innovatek Cool-Power Pro 850W

Hypercube

God

Re: Bulgin-Schalter ins Chieftec-Gehäuse

Donnerstag, 20. Januar 2005, 08:08

Midi oder Big Tower? Weil ins Midi dürfte er passen. Wenn nicht bohrst halt das Loch n'bisschen auf. In den Big glaube ich passt er nicht weil der so eine ovale Vertiefung hat wenn ich mich recht erinnere...

Edit: Von welchem Tower redest du überhaupt? Ich mein den Dragon...
Wo ich bin ist vorne.

Chiefmodder

Full Member

Re: Bulgin-Schalter ins Chieftec-Gehäuse

Donnerstag, 20. Januar 2005, 10:31

Moin,

also ich meine den Chieftec Big Tower der guten alten Dragon Serie :-)
Gehäuse: Cooler Master HAF X
MoBo: Asus Rampage 3 Extreme + MIPS Fullcover POM Nickel Limited Edition
AC: Aquaero 5 XT, Aquabay 1.5, Aquatube Plexi, Tubemeter, Melvin Pipe, Aquadrive, AS XT Ultra + Abschirmgehäuse, 2 aquagrafx GTX480, 2 Ramplex Copper Edition, Cuplex XT di2, Fillport
CPU: Intel i7 980X
GPU: 2 Gainward GTX 480
RAM: 12 GB Corsair Dominator GT 2000
Laufwerke: Cruzial Real SSD M400 240 GB
Western Digital 2x
Plextor BluRay-Brenner
PSU: Innovatek Cool-Power Pro 850W

Novagor

Senior Member

Re: Bulgin-Schalter ins Chieftec-Gehäuse

Donnerstag, 20. Januar 2005, 10:49

wo is denn da das problem, wenn der taster zu groß is, dann feilste halt das loch größer und fertig!

wo liegt denn da nu das problem?

(dein gehäuse kannste dir doch individuell verändern, denn kaufen tut sowas sowieso keiner mehr, falls dies der grund ist, weshalb du dich nicht traust da was zu machen.)
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

sandra_bb23

Senior Member

Re: Bulgin-Schalter ins Chieftec-Gehäuse

Donnerstag, 20. Januar 2005, 11:08

Der Taster passt in das Midi-Gehäuse auf normalem Wege nicht rein. Musste das Loch etwas vergrößern. Aber das macht nichts, weil damit dann die Erhebung zum größten Teil verschwindet.