• 21.07.2025, 17:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Manwe

God

NTLDR fehlt

Dienstag, 18. Januar 2005, 20:38

namt

Zitat

NTLDR fehlt!
Neustart mit Strg + Alt + Entf


mit diesem netten satz begrüßt mich mein windows 2k jedes mal beim booten... also schnell strg + alt + entf gedrückt, schon bootet er normal und ohne zu meckern...

nu meine frage... was will mein pc von mir? ô_Ô
will er nur etwas aufmerksamkeit oder ist es doch etwas ernsteres? ist ihm einfach nur langweilig? :P
und was kann ich dagegen machen?


asus a7v8x
80 gb maxtor (systemplatte)
250 gb maxtor
512 mb ram
windows 2000 mit alle updates

Body

unregistriert

Re: NTLDR fehlt

Dienstag, 18. Januar 2005, 20:51

weichware!
du hast dir so wie es aussieht, den mbr (master boot record) zerschossen

aber schau mal, ob du nich bei google was findest....hat mir damals geholfen...hätt ich den einen zettel noch, würd ich dir sagen können, was da hilft

Zitat


Möglichkeit 1:

Die erste Möglichkeit ist sehr einfach und doch die wahrscheinlich häufigste. Es wurde schlicht und einfach eine Diskette im Diskettenlaufwerk vergessen und der Computer versucht nun von dieser Diskette zu starten.


Möglichkeit 2:

Die zweite Möglichkeit tritt häufig in folgenden Situationen auf:

Update Win98SE nach Windows XP
Update Win98SE nach Win2000
Meist wird diese Fehlermeldung nach dem ersten Neustart angezeigt, d.h. die Installation wird ohne Probleme durchgeführt. Passieren kann der Fehler vor allem, wenn Win98 auf einer großen Partition mit dem Dateisystem FAT32 installiert ist.

Ist dies der Fall kann man folgendes, recht Erfolg versprechend, versuchen:

Computer mit Win98SE-Startdiskette neu starten
an der Eingabeaufforderung dann sys c: eingeben
Rechner neu starten
Durch den Befehl sys c: werden die von Win98 benötigten Systemdateien wie z.B. MSDOS.SYS und IO.SYS neu geschrieben. Nachdem man Win98SE neu gestartet hat, versucht man das gewünschte Update auf Windows XP oder Windows2000 erneut

Möglichkeit 3:

Wenn man zwei unterschiedliche Arten von RAM verwendet d.h. einseitig und beidseitig mit Speicherbausteinen besetzt, tritt ebenfalls sehr oft bei Win XP der "NTLDR fehlt" Fehler auf. ( Tipp eingesandt von M. Reichmann Email: M_Richman@web.de )

Möglichkeit 4:

Du hast nach Windows XP ein weiteres Betriebssystem installiert und damit
den MBR (Master Boot Record ) überschrieben. Nun startet zwar das zuletzt
installierte Betriebssystem aber Windows XP nicht mehr. So stellst Du den
MBR von Windows XP wieder her: Bei der nachträglichen Installation von
Windows 2000/98/ME werden der Startsektor sowie Bootloader mit älteren
Windows NT-Versionen überschrieben. Um diese zu ersetzen, musst Du das
Programm mithilfe der Windows XP-CD starten, zur Wiederherstellungskonsole
wechseln und folgende Befehle eingeben:

FIXMBR C:

FIXBOOT C:

COPY x:\I386\NTLDR C:\

COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:\

Ersetze das x in den Kopierbefehlen durch den Buchstaben des
CD-ROM-Laufwerks. Dadurch werden die Einstellungen der Bootloader von
Windows XP wieder zurückgesetzt, so dass Windows XP und Windows 2000/98/ME starten können. ( Tipp wurde eingesandt per Email )

Möglichkeit 5 ( eingesandt per Email ):

Im BIOS haben sich die Bootplatten (Bootreihenfolge) verstellt (so bei mir).
Ausstattung: ASUS Board P4C800E Deluxe, Win XP, 3 Festplatten (1 am extra PCI-Controller).

Festgestellt habe ich dies durch Booten von der Win XP SP1 Original CD mit Option „Rettungskonsole“. Er bot mir nämlich an, Windows von D:\WINDOWS zu starten. Dort lag die Datei NTLDR auch vor.

Diese Platte war vorher immer C:\ gewesen.

Dann habe ich im BIOS nachgesehen. Dort war tatsächlich als Boot-Platte die 3. Harddisk eingestellt, die an einem extra Controller (PCI) angesteckt war. Ich habe wieder die 1. Platte (auf der C:\ war) eingestellt und alles lief wieder.

Warum sich das BIOS verstellt, kann ich allerdings nicht sagen.


erstes ergebnis unter google

Manwe

God

Re: NTLDR fehlt

Dienstag, 18. Januar 2005, 23:43

alle 5 möglichkeiten scheiden aus... die richtige hdd ist als boot-teil angegeben, es ist nur 1 os vorhanden, nur einseitiger ram und kein update durchgeführt worden...

komischerweise kommt dieser fehler nur beim ersten hochfahren pro tag... danach nicht mehr?

Body

unregistriert

Re: NTLDR fehlt

Dienstag, 18. Januar 2005, 23:45

hast du trotzdem das hier probiert:

Zitat


FIXMBR C:

FIXBOOT C:

COPY x:\I386\NTLDR C:\

COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:\
?

denn es ist egal, ob du nur 1 os oder 2 os drauf hast, das war bei mir mal der fall

MM

Senior Member

Re: NTLDR fehlt

Mittwoch, 19. Januar 2005, 13:29

Also einfach mal die Suchfunktion des Forums nutzen oder wo auch eine Lösung steht: beim Hersteller

www.windows.de

Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B
Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM

goku007

Full Member

Re: NTLDR fehlt

Mittwoch, 19. Januar 2005, 15:00

ansonsten: FORMATIEREN!!! ;D ist dabei das einfachste und zeitlich gesehen unaufwendigste!

Wenn du noch daten hast, die auf gleicher partition bestehen bleiben sollen nimm knoppix linux, kannste von CD booten und es ist leicht zu bedienen (---> geht nur wenn du FAT32 kodierte Partitionen hast, die anderen werden nciht angezeigt!)
Brauche folgende Komponenten: -A64 halterung verkaufe: -Aquabay AT -eheim 1046 mit Relais -Cuplex-4-Loch-Halterung -diverse Plug´n´Cool Anschlüsse! gewinkelt und grade!

Manwe

God

Re: NTLDR fehlt

Donnerstag, 20. Januar 2005, 20:25

so, das problem hat sich von selbst gelöst... keine ahnung wieso

@goku: nix da, formatieren tu ich nich. hab ich ja gerade erst