• 23.07.2025, 00:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

atomfrede

Senior Member

asus a8v-e northbridgekühler

Freitag, 21. Januar 2005, 16:10

weiß jemand, ob der nb kühler geklebt ist oder nur von einem wärmeleitpad gehalten wird?
ich habe nämlich die stifte gelöst und er sitz immer noch bomben fest drauf!
was ist besser fön, oder eisfach um den darunterzu bekommen?
oder gibt es eine total ungefährliche idiotensichere methode?

Dragonclaw

God

Re: asus a8v-e northbridgekühler

Freitag, 21. Januar 2005, 16:11

geduld haben und abdrehen, war bei meinem 333 auch, pins raus, aber noch fest drauf, die wärmeleitmasse ist da drunter ziemlich festgebacken
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

atomfrede

Senior Member

Re: asus a8v-e northbridgekühler

Freitag, 21. Januar 2005, 16:13

mh naja drehe is noch so einfach, weil der bewegt sich kein stück!
und drumherum sind auch noch ein paar kondesatoren, die es bestimmt nich mögen, wenn ich den kühler einfach mal abdrehe.
aber ich werds versuchen!
hast du die vorher evtl. etwas warm gemacht oder so?

Papa_Schlumpf

God

Re: asus a8v-e northbridgekühler

Freitag, 21. Januar 2005, 16:15

is nen minniklecks pasde... fällt fast von alleine ab. Echt nen witz....
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

atomfrede

Senior Member

Re: asus a8v-e northbridgekühler

Freitag, 21. Januar 2005, 16:37

wie miniklecks paste? reden wir von dem selben board? also mein kühler fällt definitiv nicht von alleine ab, dachte es wäre wie bei der graka, aber der sitz bomben fest!

Papa_Schlumpf

God

Re: asus a8v-e northbridgekühler

Freitag, 21. Januar 2005, 16:43

Asus A8V Deluxe (Sound, Gigabit-LAN, FireWire, S-ATA RAID)

8)

mmm du da -e stehen hast :o
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

atomfrede

Senior Member

Re: asus a8v-e northbridgekühler

Freitag, 21. Januar 2005, 16:43

jepp is das e. also mit kt890 und pci express!

werds jetz erstmal mit dem zahnseide trick versuchen!

Dragonclaw

God

Re: asus a8v-e northbridgekühler

Freitag, 21. Januar 2005, 17:39

wie gesagt, beharlich hin und herdrehen, am anfang bewegt sich ncihts, dann etwas dann immermehr und dann ist ab ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Papa_Schlumpf

God

Re: asus a8v-e northbridgekühler

Freitag, 21. Januar 2005, 18:33

Zitat von »Dragonclaw«

wie gesagt, beharlich hin und herdrehen, am anfang bewegt sich ncihts, dann etwas dann immermehr und dann ist ab ;)



moaa mit oder ohne chip ::) ;D ;D ;D

Jo aber forsichtig 8)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

cronix

God

Re: asus a8v-e northbridgekühler

Freitag, 21. Januar 2005, 19:47

fön draufhalten (net zu lang und versuchen nur den kühlkoerper zu erhitzen) und dann drehen ... der geht ziemlich einfach runter ...

atomfrede

Senior Member

Re: asus a8v-e northbridgekühler

Freitag, 21. Januar 2005, 20:14

Zitat von »cronix«

fön draufhalten (net zu lang und versuchen nur den kühlkoerper zu erhitzen) und dann drehen ... der geht ziemlich einfach runter ...



sprichst du aus erfahrung mit dem board oder einem anderen?
hab schon ein wenig mit dem fön probiert, aber hab mich nich getraut das zu lang zu machen, naja hab den kram jetzt ersmal verbaut und vielleicht wird das wärmeleitpad ja durch betrieb ein wenig kooperativer...

achja, war der kühler bei dir geklebt oder nur mit pad?
ich frage mich eh, wieso die den mit pinnen noch festmachen, wenn der auch ohne bombig hält ???

edit sagt:
scheiße!is dieser minilüfter laut und der scwank in der frequenz und lautstärke immer hinunher, mal erträglich, aber meisten eher ein sehr lautes nicht akzeptabeles geräusch!!!
er muss so schnell wie möglich raus!
was kann ich tun?