Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Shoggy«
Bei KingofBohmte frage ich mich dann natürlich auch ein wenig wieso die Wahl der GraKa bzw. des Systems vom Netzteil abhängig gemacht wird denn das reicht völlig aus.
Big-Kahuna
unregistriert
Zitat von »KingofBohmte«
Wie gesagt, ist ne lange Geschichte. Kurz zusammengefasst:
Mein "altes" WaKü NT (350 Watt Enermax) ist Ende letzten Jahres zusammengebrochen, als ich mein bestehendes System (XP2700+ @ 3200+, K7NCR18D Pro II, 2x HDD, 2x Opt. LW, AE, AS, ...) um eine Leadtek Winfast A350 TDH myViVo erweitert habe. Danach war meine 12 Volt Leitung doch recht schwach ausgelastet (10,8 Volt) und der Betrieb war nicht mehr möglich...
coolxp
unregistriert
Zitat von »Shoggy«
Irgendwie scheint ihr wohl völlig falsche Vorstellungen vom Stromvebrauch zu haben. Nachfolgendes System benötigt unter Volllast 245 Watt (nachgemessen):
AMD Athlon 64 3500+
ASUS A8N-SLI Deluxe
Leadtek WinFast PX6800GT TDH
2x512 MB Crucial Ballistix PC3200 CL2
Pioneer DVD-Laufwerk
Western Digital WD800 80 GB PATA HDD
Western Digital WD1200 120 GB SATA HDD
Dein beQuiet 350W reicht also absolut aus
Bei KingofBohmte frage ich mich dann natürlich auch ein wenig wieso die Wahl der GraKa bzw. des Systems vom Netzteil abhängig gemacht wird denn das reicht völlig aus.
Zitat von »coolxp«
Auf der Asus Homepage ist bei dieser Konfiguration ein Netzteil mit mindestens 17A auf der 12V Leitung (>350 Watt) angegeben. Der Strombedarf (Spannungswandler von CPU und Grafikkarten) von z.B. FX-55 und 2x Geforce 6800 Ultra ist mit 25A angegeben. Mag sein das im Betrieb nicht mehr Strom von den Komponenten benötigen, doch der Einschaltstrom ist etwas höher (bis alle Kondensatoren geladen sind). 350 Watt sprich 17A auf der 12V Leitung sind das Minimum.
Zitat von »Shoggy«
Irgendwie scheint ihr wohl völlig falsche Vorstellungen vom Stromvebrauch zu haben. Nachfolgendes System benötigt unter Volllast 245 Watt (nachgemessen):
AMD Athlon 64 3500+
ASUS A8N-SLI Deluxe
Leadtek WinFast PX6800GT TDH
2x512 MB Crucial Ballistix PC3200 CL2
Pioneer DVD-Laufwerk
Western Digital WD800 80 GB PATA HDD
Western Digital WD1200 120 GB SATA HDD
Dein beQuiet 350W reicht also absolut aus
Bei KingofBohmte frage ich mich dann natürlich auch ein wenig wieso die Wahl der GraKa bzw. des Systems vom Netzteil abhängig gemacht wird denn das reicht völlig aus.
Zitat von »Shoggy«
Es geht dabei nicht um das Wort t.watt sondern t.wat
Erst nachdem ich ein Wörterbuch sowie Wikipedia zu Rate gezogen habe ist mir jetzt klar warum das Forum dieses Wort zensiert ;D Es hat durchaus seine Berechtigung![]()
Zitat von »KingofBohmte«
Mal back to Topic:
Bei mir geht alles den Bach runter...
Also mein NT bekomm ich wieder. So wie es mittlerweile aussieht, ist nich das NT sondern das Board kaputt und sorgt bei Grakas mit nem extra Stromanschluss dafür, dass es einen Kurzschluss oder sowas gibt. Des geht also zurück - als Garantiefall, obwohl ich nen Wasserkühler drauf habe *freu*.
Nun wollte ich mich mal weiter spezifizieren:
Ich brauche ein Board mit mind. 4 S-ATA Anschlüssen und Raid 0+1 Unterstützung. Und ne AGP-Version sollte es sein. Möchte meine 9800er ungern wieder zurückschicken müssen.
Zitat von »KingofBohmte«
Noch ja. Der soll aber wie gesagt ersetzt werden durch nen schönen 64er.
-