• 05.06.2024, 09:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Welche Gefurz 6800GT?

Dienstag, 25. Januar 2005, 14:15

hi Leute

Ich habe vor zu sündigen. Und zwar will ich als ehemaliger ATI Anhänger nun doch auf NVIDIAs Gefurz umsteigen.
Ganz einfach weil ich von der Preis/Leistung der ATI Karten schwer enttäuscht bin.
Habe jetzt ein paar Monate abgewartet und beobachtet wie sich das ganze entwickelt, war bis jetzt auch auf Seiten ATIs, aber ich finde es lohnt sich einfach mehr sich ne 6800GT für 400 € zu kaufen und easy auf das Niveau auf einer Ultra zu takten, als ne X800 Pro, mit der ich weniger einfach auf die Leistung einer XT komme, da nur 12 pipelines.

Deshalb hab ich mich jetzt so entschieden. Nun frag ich euch, welche 6800GT würdet ihr mir am ehesten empfehlen? Ich tendiere im Moment ja zur ASUS V9999GT TD, deren blaue Platine mir gefällt und die auch ganz gut übertaktbar sein soll...

thx schonmal für eure Antworten

Re: Welche Gefurz 6800GT?

Dienstag, 25. Januar 2005, 14:17

Gut und schön :) trotzdem rockt die X800XT mehr.

aber bei asusu machst du NIE was verkehrt, die sind gut

Re: Welche Gefurz 6800GT?

Dienstag, 25. Januar 2005, 14:22

Gainward soll anscheinend gut zu übertakten gehen... hab ich schon öfters gelesen. Ich hab eine MSI und die geht eher schlechter zu übertakten. Auf Ultra Niveau komm ich nur mit nem Biosmod...
Wo ich bin ist vorne.

Re: Welche Gefurz 6800GT?

Dienstag, 25. Januar 2005, 15:20

hm .. die Gainward Karten sin aber schon um einiges teurer ...

Re: Welche Gefurz 6800GT?

Dienstag, 25. Januar 2005, 15:32

also ich habe für 470 ne x800xtpe bekommen die 70 euro war mir das auf jedenfall wert!

MFG Sebastian

Re: Welche Gefurz 6800GT?

Dienstag, 25. Januar 2005, 15:34

Zitat von »Hypercube«

Gainward soll anscheinend gut zu übertakten gehen... hab ich schon öfters gelesen. Ich hab eine MSI und die geht eher schlechter zu übertakten. Auf Ultra Niveau komm ich nur mit nem Biosmod...


Von der GW GF6800GT war ich eher enttäuscht... hier mein bericht: Klick!

@ Atrocity2:

Warum keine Radeon X800 XT für ~400 Euros?

Ich selber habe eine MSI Radeon X800 XT PCI-Ex, betribe diese weit über XT PE Takt (575/575 MHz) und kann die KArte eigentlich nur weiter empfelen...


Zumal ich auch die Darstellungsquallität der Geforce KArten so wie deren Anti-Aliasing Technicken nicht wirklich toll finde...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Welche Gefurz 6800GT?

Dienstag, 25. Januar 2005, 15:38

Hi.

Abgesehen davon, dass Ati unter Linux praktisch keine Treiber anbietet, hat der Threadersteller nicht nach ner Ati gefragt.

Er will auch ned wissen, welche besser ist. Er wollte nur wissen, welchen Hersteller er kaufen sollte. Ich versteh ned, warum dann manche hier Vorschläge für Ati-Karten machen? Könnt ihr ned lesen?

Sry, wenn das jetzt hart klingt. Wenn er wirklich nen Fehlkauf machen würde könnte ichs verstehn, aber bei son nem Fal ist er ja hier wohl noch weit entfernt.
:( :(

E: Ich würde eine "billige" Karte mit Refernzlayozut nehmen

MJ

Full Member

Re: Welche Gefurz 6800GT?

Dienstag, 25. Januar 2005, 15:45

@Atrocity2
im prinzip is es doch egal welchen hersteller du nimmst. sie verbauen alle den selben chip und sind auch nur geringfügig unterschiedlich schnell... und wenn jemadn sagt "bei firma XYZ hab ich schlechte erfahrungen gemacht" - mumpitz!, du wirst immer jemand finden der schlechte erfahrungen gemacht hat....
also kauf die karte die dir vom optischen am besten gefällt oder dessen name am besten klingt... oder nimm einfach die billigste...
Lian Li Blende 5.25" silber 2mal [V]Nokia 6600 + Extras [V]Sony Ericsson W800i [V]Abit AV8 +3ed eye

Re: Welche Gefurz 6800GT?

Dienstag, 25. Januar 2005, 15:52

Zitat von »BecksTaucher«

@Atrocity2
im prinzip is es doch egal welchen hersteller du nimmst. sie verbauen alle den selben chip und sind auch nur geringfügig unterschiedlich schnell... und wenn jemadn sagt "bei firma XYZ hab ich schlechte erfahrungen gemacht" - mumpitz!, du wirst immer jemand finden der schlechte erfahrungen gemacht hat....
also kauf die karte die dir vom optischen am besten gefällt oder dessen name am besten klingt... oder nimm einfach die billigste...



ich glaube du vergisst kriterien wie: Signalquallität, Kühllösung, lautstärke, Ausstattung, Garantieleistung, Support, ect.

Zudem: Gerade GW Taktet die Karten nunmal um einiges höher als die Konkurenz...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Welche Gefurz 6800GT?

Dienstag, 25. Januar 2005, 16:06

@ Man_In_Blue

Also wenn du mir das Geheimnis ausspuckst, wo ich ne X800 XT für 400 € herbekomm, dann würd ichs mir nochmal überlegen. *g* ;D

Re: Welche Gefurz 6800GT?

Dienstag, 25. Januar 2005, 16:11

Zitat von »Atrocity2«

@ Man_In_Blue

Also wenn du mir das Geheimnis ausspuckst, wo ich ne X800 XT für 400 € herbekomm, dann würd ichs mir nochmal überlegen. *g* ;D


Ok... 430 Euro... aber an den 30 Euros sollte es nicht scheitern...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Welche Gefurz 6800GT?

Dienstag, 25. Januar 2005, 16:12

ja aber ---> WO <--- *g*

Re: Welche Gefurz 6800GT?

Dienstag, 25. Januar 2005, 16:18

Zitat von »Atrocity2«

ja aber ---> WO <--- *g*


zB. hier
http://www.planet4one.de/shop/query.php?…tag&cp_tpl=main
http://www.bestseller-computer.de/?ID=6979
http://shop.norskit.de/cgi-norsk/preise.cgi?file=link.tpl&u=gast&p=gast&artnr=14783
http://modem24.es-shops.de/eshop.php?action=article_detail&s_supplier_aid=E080142&rid=GH
http://www.hardware55.de/shop/produkte/artikel_W103492.htm?partner=geizhals

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Welche Gefurz 6800GT?

Dienstag, 25. Januar 2005, 16:26

hmmm... oh je, bin schwer am überlegen... mir sagt halt der Hersteller PowerColor net zu... klingt schon so billig lol

ich werd glaub erstmal zum Kumpel gehen und mir seine 6800 angucken, wenn mir gefällt was ich auf seinem Bildschrim sehe, dann wirds wohl die 399 € teure Asus V9999GT TD, wenn net muss ich nochmal kräftig überlegen...

aber danke dir trotzdem schonmal MIB für deine Mühe... hast mich nochmal in Überlegung gebracht. :-) Würd ja auch gerne ATI treu bleiben, aber ganz so überzeugt bin ich halt noch net...

Body

unregistriert

Re: Welche Gefurz 6800GT?

Dienstag, 25. Januar 2005, 16:28

Zitat von »Atrocity2«

hmmm... oh je, bin schwer am überlegen... mir sagt halt der Hersteller PowerColor net zu... klingt schon so billig lol


wieso klingt powercolor billig?

ich hab hier schon meine zweite karte von powercolor verbaut (erste war ne 9600 pro, die hab ich verkauft, jetzt is ne 9800 pro drin) und ich bin sehr zufrieden mit dem hersteller, was preis-leistung angeht

-> gute ware für wenig geld

Re: Welche Gefurz 6800GT?

Dienstag, 25. Januar 2005, 18:50

hm die GW GF6800 GT is net übel, kann zumindest noch nichts negatives darüber berichten ....

ausser das der lüfter ein so lautes geräusch macht wie ein startendes flugzeug ;D

aber wenn wakü drauf komtm is sicherlich leiser ...
abertaktet hab ich auch noch net.
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

Kar.98

Senior Member

Re: Welche Gefurz 6800GT?

Dienstag, 25. Januar 2005, 20:01

Gab auch ne 9800Pro von Club 3d.Keine Probleme top Karte, und ocen lässt sie sich auch gut.
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD

Re: Welche Gefurz 6800GT?

Dienstag, 25. Januar 2005, 20:06

Zitat von »Body«



wieso klingt powercolor billig?

ich hab hier schon meine zweite karte von powercolor verbaut (erste war ne 9600 pro, die hab ich verkauft, jetzt is ne 9800 pro drin) und ich bin sehr zufrieden mit dem hersteller, was preis-leistung angeht

-> gute ware für wenig geld



Naja... vor einigen Jahren hat PowerColor zimlich billige Karten aufem Markt gehabt...

Ich hatte jedoch nie Probleme mit meiner PowerColor Radeon 8500 Le...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Welche Gefurz 6800GT?

Dienstag, 25. Januar 2005, 20:10

Zitat von »hurra«

Hi.

Abgesehen davon, dass Ati unter Linux praktisch keine Treiber anbietet, hat der Threadersteller nicht nach ner Ati gefragt.

Er will auch ned wissen, welche besser ist. Er wollte nur wissen, welchen Hersteller er kaufen sollte. Ich versteh ned, warum dann manche hier Vorschläge für Ati-Karten machen? Könnt ihr ned lesen?

Sry, wenn das jetzt hart klingt. Wenn er wirklich nen Fehlkauf machen würde könnte ichs verstehn, aber bei son nem Fal ist er ja hier wohl noch weit entfernt.
:( :(

E: Ich würde eine "billige" Karte mit Refernzlayozut nehmen


Er wollt auch nicht wissen das ATI keine gescheiten Linux Treiber anbietet.
Das Du auch immer auf diesen Frickel Tux Treibern rumreiten mußt. >:(

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Re: Welche Gefurz 6800GT?

Dienstag, 25. Januar 2005, 20:55

lol, mal friedlich bleiben. Aber recht hast auch, schön langsam nervts ^^
Wo ich bin ist vorne.