• 22.08.2025, 13:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Sp.Chri

Full Member

So jetzt mal von ganz vorne @ A64 OC :)

Sonntag, 23. Januar 2005, 16:30

Hi Leute!

Also, hab noch net so lange meinen A64 3500+ und hatte bis jetzt net wirklich Interresse am OCn.
Doch jetzt hab ich Lust darauf bekommen :)

Hab vor dem System nen XP 1700 @ ...... gehabt.
Da war das OCn ja extrem easy.

Nun zu meiner Frage, da ich noch nie nen A 64 übertaktet habe:

wie übertakte ich die CPU? also was muss ich im bios einstellen damit der auch mehr Takt hat? Gibts irgendwas wichtiges was ich wissen sollte?
Bin zu diesem Thema für jede Antwort dankbar, da ich bzgl. A64 noch ein totaler noob bin :)
ahja mein Syst. is in der Sig.

mfg Chri
Athlon 64 3500+ (cuplex evo) Abit AV8 (twinplex) 1024 MB Corsair pc-400 Ram Gf 6800 GT @ Ultra (aquagraFX 6800 rev.2) airplex evo 240 , aquatube AC Rulezz ;)

leuko

Senior Member

Re: So jetzt mal von ganz vorne @ A64 OC :)

Sonntag, 23. Januar 2005, 18:46

-Übertaktung ist NUR per FSB möglich - abgesehen vom FX xx den die wenigsten besitzen dürften.
-PCI/AGP Lock für "gute" Ergebnisse Pflicht.
-Bei höherer Übertaktung empfiehlt es sich auf die Benutzung der VIA-Sata Funktion (Southbridge) zu verzichten.
-HTT Takt evtl absenken.
-C&Q deaktivieren.
-Speicher sollte natürlich den höheren Takt mitmachen (möglichst bei halbwegs passablen Timings).
-VCore, Speicherspannung je nach Bedarf anpassen.

Dies sei nur mal pauschal und grob so dahingestellt... :)
Im Netz findet sich dazu einiges, einfach mal etwas suchen.

Sp.Chri

Full Member

Re: So jetzt mal von ganz vorne @ A64 OC :)

Sonntag, 23. Januar 2005, 19:02

Also danke mal für die Antwort!

Bei mir im Bios steht da was von 204/66/33 oder so ähnlich (glaube das fürfte der fsb sein) aber was sagen die 2 anderen Zahlen. Spannung von der Graka oder was?
Und wenn ich halt auf die oben genannte Zahl drücke, kommt rechts am Bildschirm sowas wie... eine zahl zwischen 204 und 4xx eingeben.
Muss ich einfach da die zahl z.b. "230" eingeben?

mfg Chri
Athlon 64 3500+ (cuplex evo) Abit AV8 (twinplex) 1024 MB Corsair pc-400 Ram Gf 6800 GT @ Ultra (aquagraFX 6800 rev.2) airplex evo 240 , aquatube AC Rulezz ;)

leuko

Senior Member

Re: So jetzt mal von ganz vorne @ A64 OC :)

Sonntag, 23. Januar 2005, 19:24

Da Du mit den Werten nichts anzufangen weisst behaupte ich mal das Du in der Hinsicht nicht alzu bewandert bist (nicht böse gemeint).

Ich würde Dir empfehlen nicht überstürzt an die Sache ranzugehen sondern die erstmal die Grundlagen etwas zu erarbeiten, das erspart Frust und evtl auch Schäden.

"Bei mir im Bios steht da was von 204/66/33 oder so ähnlich..."

-> FSB/AGP/PCI (Takt)

Sp.Chri

Full Member

Re: So jetzt mal von ganz vorne @ A64 OC :)

Sonntag, 23. Januar 2005, 19:35

Hab nur im mom probs. mit dem A64.
Habe selber schon einige XP übertaktet.
z.b. von 1700+ auf ca 3400+
also vom OCn selber hab ich schon Ahnung.
Hab nur zuvor noch nie nen A64 übertaktet.
Daher will ich mich informieren, bevor ich zur Tat übergehe.
Und OCn selber ist im Grunde ja auch net besonders schwer.
Derjenige, der es einmal oder vielleicht 2 mal sieht, kann es.

Weis schon das du es net böse gemeint hast, und ich danke dir auch für deine Antwort, aber ich hab schon genug Ahnung von PCs, dass nix kaputt geht.

mfg Chri
Athlon 64 3500+ (cuplex evo) Abit AV8 (twinplex) 1024 MB Corsair pc-400 Ram Gf 6800 GT @ Ultra (aquagraFX 6800 rev.2) airplex evo 240 , aquatube AC Rulezz ;)

cronix

God

Re: So jetzt mal von ganz vorne @ A64 OC :)

Sonntag, 23. Januar 2005, 19:47

die PCI/AGP Frequenz gleich halten

Sp.Chri

Full Member

Re: So jetzt mal von ganz vorne @ A64 OC :)

Sonntag, 23. Januar 2005, 19:48

jo hab ich schon mitbekommen :)

trotzdem danke ;)

edit: was ich noch Fragen wollte: Kann mir einer zufällig sagen, wie genau bzw. ungenau der cpu-themp-sensor des Abit AV8 ist? Bei mir zeigt das "Guru-Tool" oft 34 °C im windows an ..... 2 bis 3 Sek. !! später 43 °C dann wieder 3 sek. später nur mehr 39 .....
Irgendwie kommt mir das alles sehr ungenau vor. Nach ca 2h HL2 gezocke zeigt es mir ca 50-55 °C an.
Athlon 64 3500+ (cuplex evo) Abit AV8 (twinplex) 1024 MB Corsair pc-400 Ram Gf 6800 GT @ Ultra (aquagraFX 6800 rev.2) airplex evo 240 , aquatube AC Rulezz ;)

Sp.Chri

Full Member

Re: So jetzt mal von ganz vorne @ A64 OC :)

Sonntag, 23. Januar 2005, 20:05

So.... hab jetzt mal schnell den FSB auf 215 gestellt = 2370 mhz
sonst hab ich nix verstellt. Werde jetzt mal testen, wie hoch das Teil geht.
Also was ich jetzt noch wissen wollte, wieviel ist max. vcore beim A64? Was muss ich noch umstellen wenn ich mit den Taktraten auf einer höhren Stufe bin?

mfg Chri
Athlon 64 3500+ (cuplex evo) Abit AV8 (twinplex) 1024 MB Corsair pc-400 Ram Gf 6800 GT @ Ultra (aquagraFX 6800 rev.2) airplex evo 240 , aquatube AC Rulezz ;)

Mycorrhiza

Full Member

Re: So jetzt mal von ganz vorne @ A64 OC :)

Sonntag, 23. Januar 2005, 20:41

Also wenn du nen Winchester hast, würd ich den FSB bis auf 230-240 hochschalten (hab ich auch) und dem 1,5-1,55 Volt geben.

Dann hast du nen 4300+ ;D
Verk.: 2x 256MB Samsung 1066er Rambus, 2x 128MB Samsung 1066er Rambus (beides 16 bit), das dazugehörige Mainboard (Asus P4-T 533-C, Onboard-Lan und Audio, Sockel 478 ) und eine Sapphire Radeon 9700 mit Titan VGA-Kühler + Fäherkühlung auf dem Ram Interesse? ==> KM an mich

Sp.Chri

Full Member

Re: So jetzt mal von ganz vorne @ A64 OC :)

Sonntag, 23. Januar 2005, 20:44

hab nen newcastle.

also den vcore niemals höher als 1,55 oder hab ich das falsch verstanden?

was muss ich sonst noch umstellen damit das alles auch stabil läuft?
Athlon 64 3500+ (cuplex evo) Abit AV8 (twinplex) 1024 MB Corsair pc-400 Ram Gf 6800 GT @ Ultra (aquagraFX 6800 rev.2) airplex evo 240 , aquatube AC Rulezz ;)

Hypercube

God

Re: So jetzt mal von ganz vorne @ A64 OC :)

Sonntag, 23. Januar 2005, 20:49

Zitat von »Sp.Chri«

hab nen newcastle.

also den vcore niemals höher als 1,55 oder hab ich das falsch verstanden?

was muss ich sonst noch umstellen damit das alles auch stabil läuft?


Naja, ich denke bis 1,65 ist alles noch im grünen Bereich.
Wo ich bin ist vorne.

avalon.one

God

Re: So jetzt mal von ganz vorne @ A64 OC :)

Sonntag, 23. Januar 2005, 20:49

Wie gesagt HTT Teiler auf 4 oder 3 runter.

200x5=1000mhz HTT Bus ist Standard, wenn du übertaktest dementsprechend den HTT Teiler runter. Beeinflusst die performance ohnehin gar nicht, sofern du nicht zu weit runtergehst.

1,6v mit ner Wakü ist kein Problem, mehr geht auch, ABER bringt meist verhältnismäßig sowenig... Bei mir gerade mal 50 mhz oder so, bei 1,68v v-core läuft auch 2.6 ghz noch ich nehme allerdings lieber 2500 mhz und 1,6v damit bin ich erstens auf der sicheren seite und habe reserven und zweitens lohnt der performanceunterschied nicht desshalb die cpu mehr als nötig zu stressen.

Sp.Chri

Full Member

Re: So jetzt mal von ganz vorne @ A64 OC :)

Sonntag, 23. Januar 2005, 20:58

wo find ich den HTT teiler?
Athlon 64 3500+ (cuplex evo) Abit AV8 (twinplex) 1024 MB Corsair pc-400 Ram Gf 6800 GT @ Ultra (aquagraFX 6800 rev.2) airplex evo 240 , aquatube AC Rulezz ;)

avalon.one

God

Re: So jetzt mal von ganz vorne @ A64 OC :)

Sonntag, 23. Januar 2005, 21:00

Weiß nicht, das abit board hab ich noch nicht gesehen ?

Hat Abit noch zum OC'en dieses SOFTMENU III im bios ? Dann dort. Ansonsten halt in der Nähe der Einstellungen von FSB, Multiplikator, AGP/Pci lock...

Vielleicht hilft auch >>> RTFM...

mfg, avalon.one

Sp.Chri

Full Member

Re: So jetzt mal von ganz vorne @ A64 OC :)

Sonntag, 23. Januar 2005, 21:06

also HTT hab ich im ganzen Bios nirgendwo gelesen.

edit: hab ihn im mom auf 2,53 ghz mit 1,60 vcore.
sonst hab ich nix verändert.
im windows funkt er ja, nur sobald ich cs:s starte, bootet er entweder beim laden oder ganz am anfang im game neu.

irgendwelche tips an was das liegen kann?

mfg Chri
Athlon 64 3500+ (cuplex evo) Abit AV8 (twinplex) 1024 MB Corsair pc-400 Ram Gf 6800 GT @ Ultra (aquagraFX 6800 rev.2) airplex evo 240 , aquatube AC Rulezz ;)

avalon.one

God

Re: So jetzt mal von ganz vorne @ A64 OC :)

Sonntag, 23. Januar 2005, 21:10

Ja zuviel getaktet, zuwenig v-core, ...

Darum sollte man auch in stufen ocen und nicht alles auf einmal. Und man testet nicht 5 min mit cs source.

Lass prime95 laufen als test, erster indikator reicht ja mal ne viertelstunde wenn das nicht klappt, weißte bescheid. Damit dein pc zuverlässig läuft würde ich mindestens 12 h rechnen lassen mit prime 95 oder zB Memtest86+ (sehr gut aber eben auch nur im dos-mode) sowie entsprechend mindestens gleiche zeit mit was grafiklastigen zB 3Dmark nature im loop.

Sp.Chri

Full Member

Re: So jetzt mal von ganz vorne @ A64 OC :)

Sonntag, 23. Januar 2005, 21:52

naja .... hab jetzt den fsb auf 220 gehabt (also 2,42 ghz)
und mit nem vcore von 1,6.
hab prime gestartet und er hat ca 20 min - 30 min alle tests ohne Fehler bestanden.
Als ich dann mal zum Testen css gestartet habe, ist er mir beim laden sofort wieder abgeschmiert und neu gestartet. :(
Athlon 64 3500+ (cuplex evo) Abit AV8 (twinplex) 1024 MB Corsair pc-400 Ram Gf 6800 GT @ Ultra (aquagraFX 6800 rev.2) airplex evo 240 , aquatube AC Rulezz ;)

Warrior

Full Member

Re: So jetzt mal von ganz vorne @ A64 OC :)

Sonntag, 23. Januar 2005, 23:15

Der HTT heißt beim Abit LDT...
Die Einstellung findest du im Bios unter:
Advanced Chipset Features ---->
LDT & PCI Bus Control ---->
LDT Bus Frequency

MfG

Strife

Edit: Falls es schon beantwortet wurde, hab den Thread nur überflogen.

Mycorrhiza

Full Member

Re: So jetzt mal von ganz vorne @ A64 OC :)

Montag, 24. Januar 2005, 00:25

Zitat von »Sp.Chri«

naja .... hab jetzt den fsb auf 220 gehabt (also 2,42 ghz)
und mit nem vcore von 1,6.
hab prime gestartet und er hat ca 20 min - 30 min alle tests ohne Fehler bestanden.
Als ich dann mal zum Testen css gestartet habe, ist er mir beim laden sofort wieder abgeschmiert und neu gestartet. :(


Hast du zufällig auch deine Grafikkarte übertaktet?

Hatte das selbe Problem bis ich meine X800 XT um 5 MHz im Core beschnitt ;D
Verk.: 2x 256MB Samsung 1066er Rambus, 2x 128MB Samsung 1066er Rambus (beides 16 bit), das dazugehörige Mainboard (Asus P4-T 533-C, Onboard-Lan und Audio, Sockel 478 ) und eine Sapphire Radeon 9700 mit Titan VGA-Kühler + Fäherkühlung auf dem Ram Interesse? ==> KM an mich

Sp.Chri

Full Member

Re: So jetzt mal von ganz vorne @ A64 OC :)

Montag, 24. Januar 2005, 19:36

also: hab das HTT jetzt auf 4 gestellt, den vcore auf 1,65 und den FSB auf 230 = 2530 mhz.
Sonst nix verstellt -> ist gleich im windows nach ca 3 min abgeschmiert. Hab dann die Ram Spannung gesteigert.
Half auch nix, gleiches Problem wie oben.

Es kann doch net sein, dass ich mit meinem System meine CPU nichtmal 200 mhz übertakten kann. Ich weis, OCn ist reine Glückssache, nur 200 mhz mehr schafft wohl jede cpu.
Hab ich irgend ne Kleinigkeit vergessen im bios?
Muss ich etwa die Ram runtertakten (ka wo das geht) ?

Hilfe ist dringend erwünscht :)

Danke und mfg Chri
Athlon 64 3500+ (cuplex evo) Abit AV8 (twinplex) 1024 MB Corsair pc-400 Ram Gf 6800 GT @ Ultra (aquagraFX 6800 rev.2) airplex evo 240 , aquatube AC Rulezz ;)