• 13.07.2025, 06:40
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

major23hh

God

Welcher S-ATA RAID 0/1/5 Controller

Monday, January 24th 2005, 2:47pm

Moin,

ich bin nun schon etwas länger auf der Suche nach einem vernünftigen RAID 0/1 Controller. Wenn der zusätzlich noch RAID 5 kann, ist das gut, brauche ich aber nicht ;)

Auf Tomshardware etc sind leider immer nur Controller getestet, die einen 64 BIT PCI Port brauchen. Das fällt flach, ich habe nur einen 32 BIT PCI Standard Port zur Verfügung.

Es sollen 2 Sp1614C im RAID 0 geschaltet werden.

Danke im Voraus

Labrat

God

Re: Welcher S-ATA RAID 0/1/5 Controller

Monday, January 24th 2005, 3:18pm

die platten sind nicht sehr günstig für einen extra controller - da nichtmal natives sata, somit langsamer als IDE und um einiges teurer (außerdem eignen sich die samsung nicht sooooo gut für raid0)

64bit pci-x karten sind abwärtskompatibel zum herkömmlichen 32bit - auch wenn der slot länger ist (laufen dann halt nur mit 33mhz bzw. 132mb/s)

gute controller gibts z.b. von 3ware (wäre aber eher overpowered für die samsungs)

ein 0815 rocketraid ( http://www2.alternate.de/html/shop/produ…l?artno=FPBH01& ) reicht aber in deinem fall wahrscheinlich aus (leseleistung ist bei softwarelösungen immer recht gut, schreibleistung eher mager)

futureintray

God

Re: Welcher S-ATA RAID 0/1/5 Controller

Monday, January 24th 2005, 3:24pm

?
samsung platten sind im raid deutlich schneller als im single modus.
und dazu noch relativ leise.
--> mehr performance bei "erträglicher" lautstärke.

hitachis sind zwar schneller im raid0 als die samsung aber dafür auch lauter...

ich persönlich bevorzuge Controller von Promis.
sind einigermassen schnell und dabei preiswert.

Labrat

God

Re: Welcher S-ATA RAID 0/1/5 Controller

Monday, January 24th 2005, 3:29pm

Quoted from "futureintray"

?
samsung platten sind im raid deutlich schneller als im single modus.
und dazu noch relativ leise.
--> mehr performance bei "erträglicher" lautstärke.


es geht darum, dass 2 IDE samsung im raid0 schneller sein müssten als 2 SATA samsung (1614N <-> 1614C) - und nebenbei billiger

wenn die platten noch nicht gekauft sind, würde ich auf jeden fall 2*200gb maxtor diamonmax 10 nehmen... die sind um einiges schneller als die samsung und angeblich auch leiser!

r1ppch3n

Moderator

Re: Welcher S-ATA RAID 0/1/5 Controller

Monday, January 24th 2005, 3:30pm

nö, die sind lauter
und zwar um einiges!

Labrat

God

Re: Welcher S-ATA RAID 0/1/5 Controller

Monday, January 24th 2005, 3:32pm

Quoted from "r1ppch3n"

nö, die sind lauter
und zwar um einiges!


quelle?

die erste revision war in der tat extrem laut... aber die neue (sata 2) soll sehr sehr leise sein

KDT-Slazer

Senior Member

Re: Welcher S-ATA RAID 0/1/5 Controller

Monday, January 24th 2005, 3:34pm

sodela ;)

ein vernüftiger CTR der Raid 0,1 bietet :
3ware Escalade 7006-2 ~100€

http://www.geizhals.at/deutschland/a67204.html

und ein "billig" CTR der aber Raid 5 beherschert ... :
HighPoint RocketRAID 1640 ~85€

http://www.geizhals.at/deutschland/a60813.html


und jetzt mal ein S-Ata 32 Bit CTR der was kann (auch Raid 5) :
Promise SX4-150

http://www.geizhals.at/a65754.html ~190€

wichtig wäre noch zusagen das Raid 5 nicht mit 2 Platten zu erstellen ist ....

MFG Slazer

p.s den ersten kenn ich und er ist für 32bit verhältnisse echt performant ! kann man also gut empfehlen !


edith : uns falls dich Raid 5 über Software interressiert http://www.de.tomshardware.com/storage/20041028/index.html

;) huch nur S-ata dann kannst du CTR nr. 1 wieder streichen ...




WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius

futureintray

God

Re: Welcher S-ATA RAID 0/1/5 Controller

Monday, January 24th 2005, 3:34pm

hmm des würde mich jetzt aber auch mal interessieren da ich die ganz oben genannten platten auch vorhatte zu kaufen!

r1ppch3n

Moderator

Re: Welcher S-ATA RAID 0/1/5 Controller

Monday, January 24th 2005, 3:39pm

Quoted from "Labrat"

quelle?

da hätt ich gleich zwei anzubieten:
1. linkes ohr
2. rechtes ohr

sp1614n:
*ganzleisesummt*

maxtor:
*piep* *pfeif* (macht se zum glück nur einmal kurz beim starten :-X)
*sirr*
*ratter*

wenn sich da in den letzten wochen ned extrem viel getan hat is die fürn silent pc ungeeignet ::)

Labrat

God

Re: Welcher S-ATA RAID 0/1/5 Controller

Monday, January 24th 2005, 3:39pm

Quoted from "futureintray"

hmm des würde mich jetzt aber auch mal interessieren da ich die ganz oben genannten platten auch vorhatte zu kaufen!



die maxtor? also laut geizhals bewertungen ist laufgeräusch sehr leise und zugriff laut - das war schon immer so bei maxtor platten!

x-stars

God

Re: Welcher S-ATA RAID 0/1/5 Controller

Monday, January 24th 2005, 3:40pm

Wie hoch ist dein max. Preis für den Controller ::).

-3Ware ist ziemlich teuer, dafür aber auch Top - wenn du allerdings keinen PCI-x-Slot hast, verschenkst du am Ende die Leistung (wobei das bei 2 Platten noch nicht ins Gewicht fällt) - abwärtskompatibel sind aber die Meisten pci-x-controller ;).
-vom rocketraid hab ich eher negatives gehört, ein "billiger" Software-Controller, da könnte man besser günstige 0/1-Controller nehmen und da nen Software-RAID-5 mit aufbauen.
-RAIDCore, wurde hier noch nicht genannt, kostet nicht so viel wie die 3Ware-Teile, dafür aber ebenfalls ein Software-RAID-Controller, d.h. alle Berechnungen laufen über die CPU, von der Qualität und der Schnelligkeit aber besser als der rocketraid ;D.

Ich würde an deiner Stelle lieber zu nem normalen RAID-Controller von Promise, Adaptec und Konsorten greifen, alternativ nen Highend-Standart-Controller wär ein 2-Kanal-3Ware, der kostet afaik noch unter 150Euro, allerdings lohnt der nicht wirklich ;).

cya
x-stars
cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Labrat

God

Re: Welcher S-ATA RAID 0/1/5 Controller

Monday, January 24th 2005, 3:42pm

Quoted from "r1ppch3n"

wenn sich da in den letzten wochen ned extrem viel getan hat is die fürn silent pc ungeeignet ::)


genau das ist das problem. es hat sich wirklich viel getan!

ansonsten wiedermal ein sehr sachlicher und kompetenter post ::)

major23hh

God

Re: Welcher S-ATA RAID 0/1/5 Controller

Monday, January 24th 2005, 4:21pm

moin,

bevor ihr euch jetzt die köpfe einreisst und über geschwindigkeit diskutiert:

wie oben schon geschrieben will ich ein RAID 1 und KEIN RAID 0. Zumal hat rippchen total recht mit der behauptung, dass die samsung doch wesentlich leiser sind als die maxtor. Auf geizhals nutzer bewertungen gebe ich genau so wenig wie: "bei mir ist die aber ganz leise". Klar bei nem, 50 dBa CPU Lüfter ;)

Danke aber schonmal für die Tipps, mit der Abwärtskompatiblität ist mir geholfen, dann nehm ich wohl den hier :

http://www.de.tomshardware.com/storage/2…ta-raid-08.html

:)

edit: sehe gerade, dass der 250€ kostet, das wird dann wohl nix ;)

DAP

God

Re: Welcher S-ATA RAID 0/1/5 Controller

Monday, January 24th 2005, 4:38pm

Quoted from "0800-S-P-A-N-I"

Es sollen 2 Sp1614C im RAID 0 geschaltet werden.


[quote author=0800-S-P-A-N-I link=board=3;num=1106570833;start=0#12 date=01/24/05 um 15:21:55]wie oben schon geschrieben will ich ein RAID 1 und KEIN RAID 0.[/quote]

müssen wir das verstehen? ;D

ich habn Dawicontrol DC-154 und bin damit zufrieden, allerdings hab ich auch keine anderen Controller zum vergleichen :)


edit: link gibts natürlich auch noch :)

Cartman87654

God

Re: Welcher S-ATA RAID 0/1/5 Controller

Monday, January 24th 2005, 4:54pm

Quoted from "r1ppch3n"

nö, die sind lauter
und zwar um einiges!



Da muss ich dem Rippchen mal wiedersprechen , die neue Maxtor ist echt Spitze von der Lautstärke, mein Bruder meint sie ist leise ( und er is empfindlich ) ;)

futureintray

God

Re: Welcher S-ATA RAID 0/1/5 Controller

Monday, January 24th 2005, 5:03pm

von meiner schwester deren freund kennt einen der meinte das blablalblablalb....

Fakten und Quellen bitte ;)

tschneider

Full Member

Re: Welcher S-ATA RAID 0/1/5 Controller

Monday, January 24th 2005, 5:14pm

Quoted from "0800-S-P-A-N-I"

moin, ... wie oben schon geschrieben will ich ein RAID 1 und KEIN RAID 0. ...


Moin ;)

also bei nem RAID1 wäre mein Tipp --> Software-RAID! 8)
Günstiger geht's nich, funktioniert sehr gut, hab ich selber am Server seit über 3 Jahren (unter W2K) laufen ... kompatibler geht's auch nich, hab schon ein paar mal Software-RAIDs "umgezogen" (alter auf neuer Server usw.) ... das hat auch schon mit nem Software-RAID5 funktioniert, wobei ein Software-RAID5 schon merklich auf die CPU geht ... ab nem XP 1800+ ist nen Software-RAID1 nicht "spürbar" (CPU-Leistung) 8)
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

major23hh

God

Re: Welcher S-ATA RAID 0/1/5 Controller

Monday, January 24th 2005, 7:55pm

Quoted from ".dap"




müssen wir das verstehen? ;D

ich habn Dawicontrol DC-154 und bin damit zufrieden, allerdings hab ich auch keine anderen Controller zum vergleichen :)


edit: link gibts natürlich auch noch :)

sorry 4 this, es soll natürlich ein raid1 sein.

@ts: ist das denn genau so sicher wie bei einem hardware-RAID?

futureintray

God

Re: Welcher S-ATA RAID 0/1/5 Controller

Monday, January 24th 2005, 8:44pm

theoretisch ist es sogar "sicherer" da ja der controller entfällt.
denn ein raid system kann nicht ohne weiteres von einem raid controller auf einen anderen umsatteln.
d.h falls nicht deine platte abraucht sondern dein controller bracuhst du genau den selben wieder und selbst da ises net 100% das es ohne weiteres geht.
da biste mit nem software raid besser bedient.
einzig alleine die performance ist ein gegenargument.

mfg

HB89

Full Member

Re: Welcher S-ATA RAID 0/1/5 Controller

Monday, January 24th 2005, 9:04pm

Den HighPoint RocketRAID 1640 kann ich ebenfalls empfehlen, hatte den bis zum letzten Boardwechsel vor ein paar Wochen noch im Einsatz.

Zu den neuen Maxtor D10 mit dem weiterentwickelten Fluid Dynamic Bearing möchte ich auch anmerken, dass sie für mich mich die Samsungs abgelöst haben: sie sind schneller, leiser beim Idlen (vergleichbar beim Zugriff) und günstiger vom Euro/MB Verhältnis.