• 14.06.2024, 05:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

DVD-Rohlinge

Mittwoch, 2. Februar 2005, 15:14

Hi Leute habe mir jetzt einen DVD Brenner gekauft und hätte gerne von euch eine Empfehlung was für Rohlinge gut sind.
Sie sollten am besten auf Spindel sein da ich sie hinteher eh in eine DVD Hülle packe. Funktionieren sollen sie mit einem LG Brenner und einem Toshiba Pc DVD Laufwerk.
Weiterhin sollen sie wenn ich Filme darauf Brenne in einem Scott DVD Player und einem Mustek DVD Player funzen.
Was könnt ihr mir da empfehlen?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: DVD-Rohlinge

Mittwoch, 2. Februar 2005, 15:19

ich nehme imma die vom lidl, sehr günstig und hatte noch keine probs mit... leider sind die nich auf spindel, aba ich denke es is eigentlich relativ egal welche du nimst ;)
bidde nich haun wenns falsch is, ich hab noch keine rohlinge gefunden die bei mir net laufen...

Pazi
Das leben ist kein Ponnyhof!

leuko

Senior Member

Re: DVD-Rohlinge

Mittwoch, 2. Februar 2005, 16:47

Dafür wirste evtl in einiger Zeit viele Rohlinge haben die _nicht_ mehr laufen. ;)

Pauschal empfehlen kann man alle Taiyo Yuden Rohlinge. Sind allerdings auch etwas teurer als die ganzen Ramsch-Packungen.

Letztendlich hängt es stark von Deiner Gerätschaft/Firmware etc ab als das man dirket etwas empfehlen könnte.

Re: DVD-Rohlinge

Mittwoch, 2. Februar 2005, 18:17

Verbatim 8x DVD+R kostet pro Stück etwa 0,64 Euro ;)

Das geht, denke ich - is ja immerhin Qualitätsware ;)

http://www.dretschler.com

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

leuko

Senior Member

Re: DVD-Rohlinge

Mittwoch, 2. Februar 2005, 18:40

Bei den 8x +R Verbatims (Printable) muss man angeblich zwischenzeitlich auch vorsichtig sein....die Qualität soll sehr schwankend sein.

http://www.os-mediatrade.de bietet zb auch Taiyo Medien an, habe dort noch nicht bestellt aber wird bei dem Preis vermutlich keine Fake-Ware sein (was durchaus gelegentlich anzutreffen ist...allerdings meist eindeutig am Preis zu erkennen).

Re: DVD-Rohlinge

Mittwoch, 2. Februar 2005, 20:49

Verbatim sind wohl so an Fehlerhäufigkeit am geringsten, Streuung gibt es immer, aber damit machst du nichts falsch.

leuko

Senior Member

Re: DVD-Rohlinge

Mittwoch, 2. Februar 2005, 20:54

Es geht hier nicht um Streuung sondern das da teils Rohlinge anderer Hersteller mit dem gleichen Media Code daherkommen...
Sprich nicht von Mitsubishi Chemical stammen.
Selbst wenn gibt es "bessere" Hersteller, wie genannt zb Taiyo.

Hängt wie ebenfalls schon erwähnt auch stark von der Hadware/Firemware ab womit man die besten Ergebnisse erzielt - somit wäre ich mit solch einer Aussage vorsichtig.

Re: DVD-Rohlinge

Mittwoch, 2. Februar 2005, 22:21

Hab mir Emtec Rohlinge gekauft.
Fazit: laufennicht auf anderen playern und nachm brennen auch nicht im brenner.

Hab mir danach TDK Rohlinge gekauft:
Fazit: Nix Probleme

Re: DVD-Rohlinge

Mittwoch, 2. Februar 2005, 22:23

Zitat von »Draco«

Hab mir Emtec Rohlinge gekauft.
Fazit: laufennicht auf anderen playern und nachm brennen auch nicht im brenner.

Hab mir danach TDK Rohlinge gekauft:
Fazit: Nix Probleme



joa bin irgendwie auch aufm TDK Trip....obs das wirklich gut ist, ka, jedenfalls läufts auf allen Playern die ich so zur Verfügung habe.

powerslide

unregistriert

Re: DVD-Rohlinge

Donnerstag, 3. Februar 2005, 00:30

fakt is.. verbatim und tdk sind taiyo yuden

btw hier ien guter shop:

http://www.mueller-roesch.de/

Re: DVD-Rohlinge

Donnerstag, 3. Februar 2005, 02:00

wie ist das eigtl mit diesen bedruckbaren dvds? sind die zu empfehlen? früher hat man ja von sowas abgeraten weil das durch den aufkleber unwuchtig wird.
aber ich denke wenn die direkt vom hersteller sind ist das oke oder?
mein drucker kann das nämlich....sollte ich mal ausprobieren.

Re: DVD-Rohlinge

Donnerstag, 3. Februar 2005, 09:26

Aufkleber? Ich wüsste nich, das da ein "Aufkleber" drauf ist. Die haben eine schöne matte, weiße Oberfläche ;)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: DVD-Rohlinge

Donnerstag, 3. Februar 2005, 09:43

Zitat von »Trauma«

wie ist das eigtl mit diesen bedruckbaren dvds? sind die zu empfehlen? früher hat man ja von sowas abgeraten weil das durch den aufkleber unwuchtig wird.
aber ich denke wenn die direkt vom hersteller sind ist das oke oder?
mein drucker kann das nämlich....sollte ich mal ausprobieren.


Ich glaub du verwechselst da was. Bedruckbare DVD's sind Rohlinge mit matter Oberfläche, die in einem speziellen CD-DVD-Drucker bedruckt werden können.
Was du meinst sind wohl die Aufkleber die man nach dem bedrucken abzieht und auf DVD's und CD's raufpappen kann mit diesen komischen Press-it Dingern.
Wo ich bin ist vorne.

Re: DVD-Rohlinge

Donnerstag, 3. Februar 2005, 11:14

Bei DVD-Rohlingen läst sich halt noch nee euro mit verdienen und so wird meißt auf teufel komm heraus Rohlinge produziert.

So auch selbst erlebt...
Ich kamm in die Produktionshalle über die Reinraumschleuse alles wunderbar... dann hab ich das große Hallentor gesehen... das dann im 10 minutentackt auf und zu gemacht wurde... es ist ja viel zu umständlich durch die reinraumschleuse zu gehen

Fazit... glaubt ihr das aus der Firma wirklich Rohlinge mit guter oder Hoher Qualität kommen ?

leuko

Senior Member

Re: DVD-Rohlinge

Donnerstag, 3. Februar 2005, 11:39

Zitat von »powerslide«

fakt is.. verbatim und tdk sind taiyo yuden

btw hier ien guter shop:

http://www.mueller-roesch.de/[/quote]


Fakt ist...dies stimmt nicht wirklich.... ::)

TDK teilweise, Verbatim ist dies meines Wissens nach nur bei den farbigen der Fall. Die Printables stammen von Mitsubishi Chemicals. Das alle von Taiyo stammen wäre ja schon recht unsinnig seitens Verbatim aufgrund Ihrer Firmenzugehörigkeit.

Letztendlich muss man bei solchen Aussagen immer aufpassen da die meisten Anbieter selbst keine Rohlinge herstellen. Je nach Anbieter wird halt mehr oder minder genommen was da ist.

Re: DVD-Rohlinge

Donnerstag, 3. Februar 2005, 12:24

Zitat von »Hypercube«



Ich glaub du verwechselst da was. Bedruckbare DVD's sind Rohlinge mit matter Oberfläche, die in einem speziellen CD-DVD-Drucker bedruckt werden können.
Was du meinst sind wohl die Aufkleber die man nach dem bedrucken abzieht und auf DVD's und CD's raufpappen kann mit diesen komischen Press-it Dingern.




Nene ich verwechsel da nix, habs nur falsch augedrückt.
Ich meinte diese Bedruckbaren DVDs haben ja ne andere Oberfläche und ich wollte wissen ob diese Oberfläche mehr zu Unwucht beitragen kann als ne "normale Oberfläche".
Mein i865 von Canon kann so Discs wohl auch bedrucken.
Also die Taiyo Yuden sind wohl empfehlenswert wie ich das hier raushöre....

Re: DVD-Rohlinge

Donnerstag, 3. Februar 2005, 16:02

Solche bedruckbaren DVDs haben ja wohl eine geringere Unwucht als normale DVD-Rohlinge ;) , weil sie punktsymmetrischer sind ;)

Die gleichmäßig verteilte Oberfläche von printable DVDs kann gar keine Unwucht erzeugen...

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: DVD-Rohlinge

Donnerstag, 3. Februar 2005, 16:37

So erstmal schonmal vielen dank für die ganzen Tipps werde mir wohl mal ein paar Rohlinge holen und einfach testen.
Aber eine Frage bleibt dann doch noch was für ein DVD Format ist denn besser? Eher Plus oder eher Minus Rohlinge?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: DVD-Rohlinge

Donnerstag, 3. Februar 2005, 18:20

Ich selbst hatte mit Minus-Rs tierischen Ärger (Playerkompatibilität, unbehebbare Lesefehler), mit Plus-Rs ist mir das noch NIE passiert.

Ich rate auch zu Verbatim, sollte es etwas preiswerter sein, kannst Du auch guten Gewissens Platinum versuchen. Zu CD-R-Zeiten fand ich die nicht gerade gut, aber deren DVDs lassen sich mit meinem NEC problemlos 8x brennen und zeigen auch nach Lagerung (bisher allerdings erst ca. anderthalb Jahre) keine Schwächen - viele andere günstige Rohlinge kann mein Player nach der Zeit schon nicht mehr abspielen!

Die Platinum +R kriegst Du bei ebay für 8,80 Euro pro 25er Spindel, da die Versandkosten allerdings recht hoch sind, lohnt eine Sammelbestellung mit Kumpels!

Gruß Hannibal