• 22.08.2025, 21:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

freejay

Newbie

150W Netzteil für miniPC????

Mittwoch, 9. Februar 2005, 00:24

Moin Leutz,

ich will mir ein Pc-Case bauen, was so klein wie möglich ist, daher möchte ich ein Mini-Netzteil verwenden -->meine Frage:
Ist ein 150W Netzteil (mini) für die Komponenten hier ausreichend:

Board: Via P4ma Pro
Cpu: 2.4 GhZ Celeron mit Luftkühlung
Hdd: Maxtor mit 15 Gb (und irgend eine alte mit 7 Gb)
Cd: ein Slim CD-Laufwerk (so wie bei den Laptops)
und dann noch ein paar LEDs zur Case Beleuchtung (wobei man die dann vergessen kann, denke ich mir mal so)

Ich weiß net ob die Angaben so genau genug sind, kann bei Bedarf noch exaktere Angaben machen.

Schon mal danke im Voraus


edit: das Netzteil würde mich Intressiern ->
http://lumicoin.de/00499Anleitung.htm
:)

Thomas_Haindl

God

Re: 150W Netzteil für miniPC????

Mittwoch, 9. Februar 2005, 01:08

Zitat von »freejay«

Moin Leutz,  

ich will mir ein Pc-Case bauen, was so klein wie möglich ist, daher möchte ich ein Mini-Netzteil verwenden -->meine Frage:
Ist ein 150W Netzteil (mini) für die Komponenten hier ausreichend:

Board: Via P4ma Pro
Cpu:   2.4 GhZ Celeron mit Luftkühlung
Hdd:   Maxtor mit 15 Gb (und irgend eine alte mit 7 Gb)
Cd:     ein Slim CD-Laufwerk (so wie bei den Laptops)
und dann noch ein paar LEDs zur Case Beleuchtung (wobei man die dann vergessen kann, denke ich mir mal so)

Ich weiß net ob die Angaben so genau genug sind, kann bei Bedarf noch exaktere Angaben machen.

Schon mal danke im Voraus  


edit: das Netzteil würde mich Intressiern ->
http://lumicoin.de/00499Anleitung.htm
:)

In einem (Slim-) Gehäuse solltest Du sehr auf die Wärmelast achten, sonst bekommt das Ding schnell einen Infarkt.
µATX-Boards gibt's wie Sand am Meer. Wieso muß das unbedingt dieser Savage-Chipsatz mit einem (kochenden) Selerie sein?
Die alten Maxtoren sind weder besonders kühl noch besonders leise (nach ein paar Jahren kreischen die Kugellager vernehmlich).
Das Netzteil passt nicht für obiges Board, weil der ATX-12 Anschluß fehlt - außerdem sind 5A@12V für einen P4 und zwei Platten ein wenig mager.

mfg, Thomas

fliegenduennschiss

God

Re: 150W Netzteil für miniPC????

Mittwoch, 9. Februar 2005, 01:09

ich hätt da n nt, was vielleicht von den maßen her noch interessanter wäre ;D
klick mich

ob die 150w reichen kann ich dir leider nicht sagen, da lass ich mal denen mit mehr ahnung vortritt
jedenfalls hab ich an oben genannten nt folgendes (noch) erfolgreich dranhängen:

amd athlon 1ghz
via kt133a-board
448 mb sd-ram in 3 riegeln
hercules kyro 1
audigy 2zs
netzwerkkarte
20gb hdd
toshiba sd-m1912 dvd-rom


cu

Labrat

God

Re: 150W Netzteil für miniPC????

Mittwoch, 9. Februar 2005, 02:51

4,2A auf der 12V leitung sind tödlich für nen P4/Celeron

alte athlons wurden von der 5V leitung versorgt, deshalb läuft es bei dir ohne probleme

dem netzteil scheint sowieso der 12V extra-stecker zu fehlen, ist somit wahrscheinlich inkompatibel zum board

ein shuttle silent-x wäre eine alternative - wobei es natürlich overpowered ist

freejay

Newbie

Re: 150W Netzteil für miniPC????

Mittwoch, 9. Februar 2005, 12:54

hm ok, danke für die Hilfe. Am besten ich nehm dann doch ein normales ATX-NT, weil die klein Nts (das Silent X) die dann passen würden sinn ja ein büssl zu teuer.