• 04.07.2025, 11:45
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Blue-Horizon

Full Member

Raid 1+0 oder doch RAID 5

Wednesday, February 9th 2005, 10:43pm

Hallo Kollegen

Ich habe hier 4 Samsung 160 GB Platten rumliegen und ein ASUS A8N-SLI Deluxe Motherboard. Ich bin jetzt am überlegen was ich am besten damit anfange. Soll ich mir lieber ein RAID 1+0 aufziehen oder doch lieber ein RAID 5 machen. Auf dem Board befinden sich ja folgende zwei RAID-Controller:

NVIDIA nForce 4 --> RAID 0, RAID 1, RAID 1+0

Silicon Image 3114R --> RAID 0, RAID 1, RAID 1+0 und RAID 5

Was ist besser ? Was bringt mehr Performance ? Welchen Chip sollte man nehmen ? Wer hat schon Erfahrungen mit dem Board ? Fragen über Fragen. Ich würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Tschau

BlackShorty67

Senior Member

Re: Raid 1+0 oder doch RAID 5

Wednesday, February 9th 2005, 10:48pm

da ich das asus zuerst auch mal in der engeren wahl hatte und mich mit dem mal beschäftigt hatte...

der erste controller sitzt in dem Nforce 4 selber, der 2. ist ein Silicon Image Controller, der über den PCI Bus angebunden ist.

über den SIL Controller belastest du also en PCI Bus,- hast aber auch einen RAID 5

über den NForce 4 erzeugst du keine PCI Buslast, hast aber auch kein Raid 5.

Tip: Raid 0 auf dem Nforce und eine Angstplatte an dem SIL,- auf dem du entweder von Hand oder auch automatisch die wichtigen Daten zusätzlich sicherst.

zeppe

God

Re: Raid 1+0 oder doch RAID 5

Wednesday, February 9th 2005, 11:42pm

Datensicherheit ist schon was feines, aus diesem Grund würd ich Dir zu nem Raid 5 auf dem Sil bzw. zu nem Raid 10 auf dem Nv Raid raten. Dürfte was die Speed anbelangt kaum nen Unterschied machen. Zumindest nicht spürbar. Aber bei Raid 5 geht nur etwa 1/4 der Kapazität flöten, bei Raid 10 genau die Hälfte. Also etwa 480 zu 320MB.
Wenn Du etwas Zeit hast probiers doch einfach aus. Daten sind eh alle flöten die jetzt noch drauf sind.
Mach mal ein Raid 5 , hau das OS drauf und wenn alle Treiber drauf sind mach mal mit HDtach oder änlichem nen Speedtest. Das Gleiche machst Du mal im Raid 10. Dann siehst Du was das Schnellere ist und was Dir besser gefällt. Scheiß auf die 2 Std Mehrarbeit.

Aber nicht vergessen die Ergebnisse hier zu posten. Es gibt sicher noch andere User die das interressiert! ;)

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

BigBadBoss

Senior Member

Re: Raid 1+0 oder doch RAID 5

Thursday, February 10th 2005, 12:39am

Bei RAID 5 ist die Schreibgeschwindigkeit halt relativ gering... langsamer als bei einer einzelnen Platte. Wobei die Lesegeschwindigkeit für ein normales System wichtiger ist, und da ist RAID 5 natürlich schnell.

5reimo

God

Re: Raid 1+0 oder doch RAID 5

Thursday, February 10th 2005, 12:45am

Quoted from "BBB"

Bei RAID 5 ist die Schreibgeschwindigkeit halt relativ gering... langsamer als bei einer einzelnen Platte. Wobei die Lesegeschwindigkeit für ein normales System wichtiger ist, und da ist RAID 5 natürlich schnell.



Hmm..vllt. sollte ich mir ein RAID 5 anschaffen, nur der Preis schreckt mich ab...und da die Lesespeed genauso hoch wie bei RAID 0 ist, hab ich an sich nichts zu befürchten, auch als Gamer.

silverblue51

God

Re: Raid 1+0 oder doch RAID 5

Thursday, February 10th 2005, 12:45am

Quoted from "BBB"

Bei RAID 5 ist die Schreibgeschwindigkeit halt relativ gering... langsamer als bei einer einzelnen Platte. Wobei die Lesegeschwindigkeit für ein normales System wichtiger ist, und da ist RAID 5 natürlich schnell.



sorry aber das mit der schreibgeschwindigkeit ist ja wohl falsch so wie du das sagst.
wieso sollte dann nen raid 0 ne höhere schreibgeschwindigkeit haben?!

5reimo

God

Re: Raid 1+0 oder doch RAID 5

Thursday, February 10th 2005, 12:46am

Quoted from "Trauma"




sorry aber das mit der schreibgeschwindigkeit ist ja wohl falsch so wie du das sagst.
wieso sollte dann nen raid 0 ne höhere schreibgeschwindigkeit haben?!


Bei RAID 5 muss die Paritätsinfo noch zusätzlich geschrieben werden.

silverblue51

God

Re: Raid 1+0 oder doch RAID 5

Thursday, February 10th 2005, 12:47am

Quoted from "5reimo"



Bei RAID 5 muss die Paritätsinfo noch zusätzlich geschrieben werden.




ahja und deshalb ist es langsamer als ne einzelne platte?!
::)

5reimo

God

Re: Raid 1+0 oder doch RAID 5

Thursday, February 10th 2005, 12:50am

Quoted from "Trauma"





ahja und deshalb ist es langsamer als ne einzelne platte?!
::)



Mehr schreiben dauert länger, ist wie 2 Möhren essen länger dauert als eine. :D

zeppe

God

Re: Raid 1+0 oder doch RAID 5

Thursday, February 10th 2005, 12:50am

Nein es ist nicht langsamer als eine einzelne Platte, aber es ist langsamer als ein Raid 0. Aber viel macht das nun wirklich nicht aus.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

silverblue51

God

Re: Raid 1+0 oder doch RAID 5

Thursday, February 10th 2005, 12:53am

Quoted from "5reimo"




Mehr schreiben dauert länger, ist wie 2 Möhren essen länger dauert als eine. :D




das ist schon klar.
deshalb geht raid 5 auch erst ab 3 laufwerken.
bei drei laufwerken hat man die kapatität von zwei laufwerken. wären also immer noch zwei laufwerke auf die die effektivdaten verteilt werden (also die ohne paritätsinfos, in wirklichkeite werden die paritätsdaten natürlich auf alle drei laufwerke abwechselnd geschrieben). zwei laufwerke sind langsamer als eines?!


dass es lahmer ist als raid0 ist klar.

5reimo

God

Re: Raid 1+0 oder doch RAID 5

Thursday, February 10th 2005, 12:59am

Ah, jetzt wird alles klar: Ich bezog mich auf ein RAID 0, net ne einzelne HD. SRY! ::)

silverblue51

God

Re: Raid 1+0 oder doch RAID 5

Thursday, February 10th 2005, 1:01am

Quoted from "5reimo"

Ah, jetzt wird alles klar: Ich bezog mich auf ein RAID 0, net ne einzelne HD. SRY! ::)



Oke dann sind wir uns einig! ;D

BigBadBoss

Senior Member

Re: Raid 1+0 oder doch RAID 5

Thursday, February 10th 2005, 1:52am

Es ist so, die RAID 5 Schreibgeschwindigkeit ist langsamer als die einer einzelnen Platte.
Wenn auf die erste Platte geschrieben werden soll, muss erst von der zweiten Platte der entsprechende Speicherblock gelesen werden. Aus den beiden Datenblöcken wird (per CPU, falls der RAID-Controller keine eigene CPU hat) dann die neue Paritätsinformation errechnet und auf die dritte Festplatte geschrieben.
Insgesamt ist das Aufwendiger als einfach Block für Block auf eine einzelne Platte zu schreiben. Steht auch z.B. in der ct 3/05:

Quoted

[...]bleibt ein RAID 5 beim Schreiben langsamer als eine Einzelplatte, denn zum Überschreiben eines Datenblocks muss stets auch die Parität aktualisiert werden, was neben dem Schreibvorgang zuvor Lesezugriffe erfordert.

5reimo

God

Re: Raid 1+0 oder doch RAID 5

Thursday, February 10th 2005, 8:15am

Also hatt ich doch recht, hAR HAR! :P