• 30.07.2025, 04:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Eldrik

Senior Member

Suche Schnelle und Leise IDE Festplatte

Freitag, 18. Februar 2005, 10:45

Tag,

Ich suche eine neue IDE Festplatte (nicht SATA) für meinen Rechner, sollte min 160 GB an Daten aufnehmen können und 8MB Cache besitzen zudem recht leise im Betrieb und beim Zugriff sein.

Welche Platten sind hier zur Zeit die schnellsten?

Greetz
Eldrik
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

KDT-Slazer

Senior Member

Re: Suche Schnelle und Leise IDE Festplatte

Freitag, 18. Februar 2005, 10:49

schnellste ist schwierig zu sagen aber die führenden hersteller tun sich nicht viel aber Samsung ist z.b schnell und leise die würde ich jetzt spontan empfehlen ;)

MFG Slazer
WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius

@re@50

Foren-Inventar

Re: Suche Schnelle und Leise IDE Festplatte

Freitag, 18. Februar 2005, 11:35

meine Emmpfehlung SAMSUNG SP1614N

PsiQ

Senior Member

Re: Suche Schnelle und Leise IDE Festplatte

Freitag, 18. Februar 2005, 12:14

samsung ;-) .. dann noch !bissl! entkoppeln und man hört s nemmer ...
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

technik-bastian

unregistriert

Re: Suche Schnelle und Leise IDE Festplatte

Freitag, 18. Februar 2005, 12:48

Kann ich nur bestätigen: Samsung SP1614N
Beim Entkoppeln solltest du aber die Temperaturen im Auge behalten; die Platte wird schnell ziemlich heiß.
Ich musste mir noch einen 80er Lüfter drüberhängen...

Eldrik

Senior Member

Re: Suche Schnelle und Leise IDE Festplatte

Freitag, 18. Februar 2005, 14:07

Ich möchte die Platte dann gerne in meinem Shuttle verbauen, derzeit noch ein 80er Lüfter verbaut der evtl. gegen einen 92er getauscht wird. Gekühlt wird mit der Wakü CPU (XP3200+) + ATI x800xt.
Reicht der Luftstrom dann noch aus, oder würde die Umgebung der Platte eher schaden?

Ich habe zur Zeit eine WD1600 7200UPM mit 160GB 2MB Cache, sind überhaupt unterschiede feststellbar zwischen den beiden Platten bezüglich des Caches und der Leistungsmerkmale?

Danke für die bisherigen Antworten.

I
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

Labrat

God

Re: Suche Schnelle und Leise IDE Festplatte

Freitag, 18. Februar 2005, 14:13

die samsung ist gut - aber meiner meinung nach wurde sie von der neuen maxtor reihe (10) abgelöst (gleiche lautstärke, aber einiges schneller)

daher meine empfehlung: http://www.geizhals.at/deutschland/a122708.html

avalon.one

God

Re: Suche Schnelle und Leise IDE Festplatte

Freitag, 18. Februar 2005, 14:22

Ich hab die maxtor 200 gb drin und soo leise ist die nicht, wobei im idle schon nicht schlecht.

Mich stört eine etwas lautere platte allerdings nicht, dafür ist sie aber ziemlich schnell, eine kühlung hat die platte bei mir keine. Ist halt nur so eingebaut das mehr als genug luft herum ist und direkt mit dem case verschraubt. So entsteht kein wärmeproblem.

EDIT: ich sehe da grad ich hab die sata version, bin nicht sicher ob die IDE version identisch ist. Ist imho nämlich ne native sata platte.

-Xan-

Senior Member

Re: Suche Schnelle und Leise IDE Festplatte

Freitag, 18. Februar 2005, 14:32

ich kaufe mir die hier ;D

uftata

Labrat

God

Re: Suche Schnelle und Leise IDE Festplatte

Freitag, 18. Februar 2005, 14:59

Zitat von »-Xan-«

ich kaufe mir die hier ;D

uftata


raptoren sind schon ne feine sache - aber sofern dein controller NCQ unterstützt, würd ich lieber gleich zur maxtor greifen, weil diese dann doch ein vielfaches weniger kostet :)

außerdem sucht er eine IDE platte - da fällt eine raptor ohnehin raus

die maxtor platten (10er) sind im idle etwa gleichauf mit der samsung - jedoch ist der zugriff der maxtor in der tat etwas lauter (evtl. sogar viel lauter) als der der samsung.
außerdem meine ich gelesen zu haben, dass die maxtor (10er) eine bessere zugriffszeit haben (d.h. meistens lautere zugriffe) und sollte deshalb nicht zwingend als negativpunkt angesehen werden, sofern zum einsatz als systemplatte geplant!

Xardaz

God

Re: Suche Schnelle und Leise IDE Festplatte

Freitag, 18. Februar 2005, 15:08

Zitat von »@re@50«

meine Emmpfehlung SAMSUNG SP1614N

Ja, habe die Platte auch und bin zufrieden. Kannst du gut kaufen.

hausen

Y0Gi

God

Re: Suche Schnelle und Leise IDE Festplatte

Freitag, 18. Februar 2005, 21:49

die SP1614N hab ich auch in meinem shuttle.

für dich, eldrik, schau ich auch direkt mal nach der temperatur. ah ja, 41°C. aber ich seh das so: ich hab die eingebaut und die hat zu tun. wenn die zu heiß wird und abkackt, schick ich die zurück und will ne neue. soviel zu meinen persönlichen hitzeproblemen.

5reimo

God

Re: Suche Schnelle und Leise IDE Festplatte

Samstag, 19. Februar 2005, 12:47

Mir glaubt eh keiner...aber ich empfehle die WD800JB!

Mein Hitachis, auch am Anfang im SIngle Modus waren si deutlich lauter! Lese- und Schreibzugriff ist eindeutig hörbar!
Meine WD800JB hab ich noch nie gehört, auch bei offenem Case und dem Ohr dran nicht.

Nicht hauen, wollte nur ne gute Platte empfehlen...

MFG

j1nnai

Senior Member

Re: Suche Schnelle und Leise IDE Festplatte

Samstag, 19. Februar 2005, 13:10

Zitat von »hausen«


Ja, habe die Platte auch und bin zufrieden. Kannst du gut kaufen.


Dito, kann alles nur bestätigen

mfg j1nnai

hurra

God

Re: Suche Schnelle und Leise IDE Festplatte

Samstag, 19. Februar 2005, 13:17

Zitat von »5reimo«

Mir glaubt eh keiner...aber ich empfehle die WD800JB!

Mein Hitachis, auch am Anfang im SIngle Modus waren si deutlich lauter! Lese- und Schreibzugriff ist eindeutig hörbar!
Meine WD800JB hab ich noch nie gehört, auch bei offenem Case und dem Ohr dran nicht.

Nicht hauen, wollte nur ne gute Platte empfehlen...

MFG



Tjo, die Platte mag gut und schnell sein, aber leise ist sie nicht.
Versuchs mal mit nem Arzt ;)

frodo

Senior Member

Re: Suche Schnelle und Leise IDE Festplatte

Samstag, 19. Februar 2005, 15:11

Zitat von »hurra«




Tjo, die Platte mag gut und schnell sein, aber leise ist sie nicht.
Versuchs mal mit nem Arzt ;)


nett formuliert ;) - aber korrekt... wirklich leise ist die platte leider nicht

derzeit sind i.s. lautstärke/leistung die platten von samsung (s.o.) und maxtor (s.e.o.) empfehlenswert
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

zeppe

God

Re: Suche Schnelle und Leise IDE Festplatte

Samstag, 19. Februar 2005, 16:26

Zitat von »hurra«

Tjo, die Platte mag gut und schnell sein, aber leise ist sie nicht.
Versuchs mal mit nem Arzt ;)


Leise ist sie in der Tat nicht, aber laut ist was anderes!!
Ich hab 4 der WD800JB hier im Raid 5 verbaut und weiß wovon ich rede. Laut war für mich die IC35 Serie von IBM.
Lautheit liegt bekanntlich im Ohr des Zuhörers. Jeder empfindet das anderst.
Aber wir weichen vom Thema ab.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Gemini

Senior Member

Re: Suche Schnelle und Leise IDE Festplatte

Samstag, 19. Februar 2005, 17:50

Zitat von »Athlonheizer«

Laut war für mich die IC35 Serie von IBM.


Einen Vorteil muss man den IBM IC35 Platten einräumen :

Sie sind nicht lange laut ... *gg*
Kennen Sie Ted?

5reimo

God

Re: Suche Schnelle und Leise IDE Festplatte

Samstag, 19. Februar 2005, 18:46

Also ich kann sie echt nicht hören, auch wenn ich alle Lüfter abschalte !

Ich hab sie nicht in einem RAID 0 o.ä. laufen, aber ich glaube kaum dass sie da lauter wäre. Wieso glaubt mir nur keiner...mit WD hatte ich noch nie ne laute HD...

zeppe

God

Re: Suche Schnelle und Leise IDE Festplatte

Samstag, 19. Februar 2005, 21:33

Zitat von »5reimo«

Also ich kann sie echt nicht hören, auch wenn ich alle Lüfter abschalte !

Ich hab sie nicht in einem RAID 0 o.ä. laufen, aber ich glaube kaum dass sie da lauter wäre. Wieso glaubt mir nur keiner...mit WD hatte ich noch nie ne laute HD...



Wie gesagt, laut ist etwas anderes.
Aber es geht noch leiser.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.