• 27.08.2025, 22:08
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Cyb.2000

Full Member

Externes 3,5" HDD Case ohne ext. Netzteil

samedi 26 février 2005, 14:06

Moin,
also ich hab noch ne 3,5" HDD liegen und wollte diese gerne in ein externes USB 2.0 gehäuse bauen. Allerdings finde ich es nicht gut dass man bei allen mir bekannten 3,5" HDD Cases einen externen Stomanschluß benötigt.

Gibt es evtl. ein Case welches über den USB Anschluß mit Strom versorgt wird? Schließlich gibt es ja auch USB Tassenwärmer und ähnlichen Sch$%&.

SeeYaa Cyb.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Externes 3,5" HDD Case ohne ext. Netzteil

samedi 26 février 2005, 14:09

meines wissen gibt es nur extern hdd gehäuse ohne nt für 2,5" hdd´s weil die weniger strom verbrauchen. mit 3,5" hdd´s wird der usb port überlastet.

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: Externes 3,5" HDD Case ohne ext. Netzteil

samedi 26 février 2005, 14:12

Eine HDD bekommt im Gehäuse 12V (nicht 100% sicher), der USB-Port liefert aber nur 5V, was leider deutlich zu wenig ist.

Y0Gi

God

Re: Externes 3,5" HDD Case ohne ext. Netzteil

dimanche 27 février 2005, 16:45

da gilt eine alte modforge-faustregel: mit zwei usb-ports hat man 10V, sind fast 12V!!
edit: ;)
DON'T TRY THIS AT HOME (OR ELSEWHERE), KIDS!


ich hab auch schon verzweifelt nach 3,5"-gehäusen ohne stromadapter gesucht, aber nichts gefunden. allerdings möchte ich auch gern firewire nutzen und das bietet einiges mehr an power als usb: http://de.wikipedia.org/wiki/Firewire

maniac2k1

God

Re: Externes 3,5" HDD Case ohne ext. Netzteil

dimanche 27 février 2005, 17:08

Citation de "Y0Gi"

da gilt eine alte modforge-faustregel: mit zwei usb-ports hat man 10V, sind fast 12V!!

lass das mal lieber nicht so stehn, sonst kommt noch jmd auf den gedanken das stimmt ;D ;D ;)

[table][tr][td] [/td][td]

Citation

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Externes 3,5" HDD Case ohne ext. Netzteil

dimanche 27 février 2005, 18:18

Citation de "@re@50"

meines wissen gibt es nur extern hdd gehäuse ohne nt für 2,5" hdd´s weil die weniger strom verbrauchen. mit 3,5" hdd´s wird der usb port überlastet.

Soweit ich weiß, liefert ein Anschluß eh nur 500mA...
Und es gibt externe 2,5"-Platten, die nur am USB hängen. Allerdings hängen die sich auch gerne mal auf, wenn man mitten im Schreib-/Lesevorgang mal aus Versehen da drankommt und die Festplatte durch den Wackler zuviel Strom zieht... ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Y0Gi

God

Re: Externes 3,5" HDD Case ohne ext. Netzteil

dimanche 27 février 2005, 21:54

usb soll laut spezifikation insgesamt 500mA liefern (in der praxis aber oft wohl mehr), wobei jedem port zunächst nur 100mA zustehen - mehr muss beim controller erst angemeldet und genehmigt werden.

meine umgebaute ikea-lichterkette mit etwas über 500mA tat aber :)

Snake-Dsl

Full Member

Re: Externes 3,5" HDD Case ohne ext. Netzteil

lundi 28 février 2005, 15:42

Ich habe externe Plattengehäuse für 2,5" und 3,5". Unter Umständen, wirds schon bei der 2,5" mit der Stromversorgung knapp, so dass ich den zweiten USB-Stecker für die Stromversorgung anstöpseln muss. Eine 2,5" Platte braucht maximal 3Watt. Eine 3,5Zoll um die 10Watt. Ohne externes Netzteil läuft hier gar nichts. Besonders zum Anlaufen der Motoren wird viel Energie benötigt, was schon bei den 2,5" Varianten an der Grenze ist.

Stuermer

Senior Member

Re: Externes 3,5" HDD Case ohne ext. Netzteil

mercredi 2 mars 2005, 20:37

Sorry hab mich verlesen!

Dürfte dich doch nicht interessieren


Guck mal hier:

http://www3.alternate.de/html/shop/produ…artno=BFU%2320&

das könnte dich interessieren ;)


Gruß Felix

torsti

Full Member

Re: Externes 3,5" HDD Case ohne ext. Netzteil

mercredi 2 mars 2005, 20:52

Ich bin auf der Suche nach nem externen Gehäuse für meine 3,5" Festplatte. Sollte ohne Lüfter sein und mit Anschlüssen USB 2.0 und Fire-Wire.

Kann mir da jemand eins empfehlen?

Gruß
Thorsten