Woher willste wissen dass ne LED 20mA hat ?
Ohne genau Infos, wieviel Strom der Lüfter zieht, kann man auch nichts genaues ausrechnen. Also alles Spekulationen.
1. Es gibt sowas wie Datenblätter, da steht sowas drin. Steht sogar bei den LED's im Conrad-Katalog.

Eine hundsgewöhnliche LED, wie man sie überall zu kaufen kriegt, hat meist so 20 mA.
2. Habe ich doch gleich gesagt. Man brauch die Daten vom Lüfter!!! Wenn man das hat, kann man den Widerstand ohne Probleme berechnen! Von daher waren deine 200 Ohm reine Spekulation.

Ich habe ja nur ein Beispiel angeführt, um zu zeigen, daß die 200 Ohm nicht hinkommen.
Aber mal zurück zum eigentlichen Problem:
Die Wattzahl ist abhängig vom Strom und der Spannung die darüber abfallen. Sie gibts quasi an, wieviel Watt Leistung der Widerstand in Wärme umsetzen kann.
Mal ein Beispiel. Du willst den Lüfter aus meinem Beispiel von oben mit halber Leistung fahren.
Er zieht 0,13 A. An einem 50 Ohm Widerstand zb. fallen dann 0,13 A * 50 Ohm = 6,5 Volt ab.
Das ist dann wunderbar, da 12 V - 6V ( vom Widerstand) = 6V, die der Lüfter noch hat.
Nun zur Wattzahl. Über den Widerstand fallen 6 V bei 0,13 A ab. Dann beträgt die Leistung 6,5 V * 0,13 A= 0,85 Watt.
Das heißt der Widerstand sollte 1,2 Watt vertragen. Ein bißchen Luft ist immer gut.
Die Art vom Widerstand hängt oft von der Wattzahl ab.