• 01.08.2025, 00:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Gamer2003

Full Member

Re: Neuer Rechner ~ 550€

Freitag, 25. Februar 2005, 19:02

Hallo schau mal hier.
Mein Freund hat sich da nen rechner gekauft.
http://www.lahoo-computer.de

Gruß Gamer2003
[CENTER]-- Koins --- *klick* ---[/CENTER] [/CENTER][/[V] Samtron 76 BDF Monitor mit Flatscreen ( Gut für DVD )[/CENTER][/ [CENTER]back_orifice hilft dir immer :-D[/CENTER]

PhilS

Senior Member

Re: Neuer Rechner ~ 550€

Freitag, 25. Februar 2005, 19:43

wieso gibst du ihm net deinen rechner?
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Einstein

Full Member

Re: Neuer Rechner ~ 550€

Freitag, 25. Februar 2005, 19:56

Zitat von »hausen«


Nochmal 'ne Frage zu dem MoBo: Sehe ich das richtig, dass es 'nen VGA-Anschluss und demzufolge eine onBoard-Graka hat? Die bräuchte ich natürlich nicht. Gäb's dann ggf. noch andere/bessere Alternativen?

hausen



Wie wär es denn mit nem Gigabyte K8NF-9. Sockel 939 und Nforce 4 für 83,- € bei Mindfactory.

Mfg

Xardaz

God

Re: Neuer Rechner ~ 550€

Freitag, 25. Februar 2005, 20:38

Zitat von »100%«

wieso gibst du ihm net deinen rechner?

Weil ich mir dann ja selber wieder einen kaufen müsste und ich dafür gerade kein Geld habe. Natürlich würde ich durch meinen Rechner dann auch Geld bekommen, aber den kann ich ihm natürlich nicht für 600 € verkaufen.
Also, nene, er kriegt schon 'nen komplett neuen Rechner und werde meinen erstmal noch einige Zeit behalten...

@Einstein: Ja, das gefällt mir doch gleich irgendwie besser. Schlechter als das andere kann's ja nicht wirklich sein und dafür ist es noch ein bisschen billiger.

hausen

Xardaz

God

Re: Neuer Rechner ~ 550€

Freitag, 25. Februar 2005, 21:10

So, was haltet ihr von dieser Zusammenstellung:

Mainboard: Gigabyte GA-K8NF-9 passiv nF4
- 82,89€

CPU: AMD 64 3000+ Tray S939 0.09 512kB 1,8Ghz
- 119,45€

Grafikkarte: Club-3D GeForce 6600 GT, 128MB GDDR3
- 159,90€

Festplatte: SATA 80GB Maxtor 6Y080M0 8MB 7.2
- 54,80€

Speicher: 2 * DDR 256MB PC3200 Inf.3rd SS CL2,5 PC400
- 59,96€

CPU-Kühler: Arctic Silencer 64 Ultra TC
- 7,69€

DVD-ROM: Toshiba DVD SDM1912
- 19,90€

Netzteil: Netzteil 360W Lanso LAN-360W PFC
- 25,90€

Maus: Logitech Optical B58 Schw. USB/PS2
- 9,85€

+

Versand - 11,90 €
------------------------
Summe: 552,24 €

Mit diesen Komponenten bleiben 47,76 € für das Gehäuse (und Versand) übrig, was mehr als genug ist. Ich würde auch schon für 20€ inkl. Versand eines bekommen, d.h. 30€ könnten ggf. noch in Hardware fließen. Was würdet ihr verändern? Ich persönlich bin mit dem Netzteil nicht ganz zufrieden, sehe aber auch keine wirklichen Alternativen.

hausen

Labrat

God

Re: Neuer Rechner ~ 550€

Freitag, 25. Februar 2005, 22:32

das board ist leistungstechnisch sicher besser als das msi mit ati-chip, jedoch mag ich gigabyte nicht ;)

als festplatte würd ich dir dringendst diese empfehlen (wenn es 80gb sein sollen): http://www.geizhals.at/deutschland/a59589.html (im idle einiges leiser als samsung)

Xardaz

God

Re: Neuer Rechner ~ 550€

Samstag, 26. Februar 2005, 00:24

Zitat von »Labrat«

das board ist leistungstechnisch sicher besser als das msi mit ati-chip, jedoch mag ich gigabyte nicht ;)

als festplatte würd ich dir dringendst diese empfehlen (wenn es 80gb sein sollen): http://www.geizhals.at/deutschland/a59589.html (im idle einiges leiser als samsung)

Die Festplatte ist notiert. Macht's insgesamt sogar noch'n paar Cent billiger, obwohl ich die Platte dann woanders - sprich mit extra Porto - bestellen werde.
Der Einwand vonwegen Gigabyte zieht bei mir nicht. :P ;D Ich hatte schonmal ein Board von denen und da war alles bestens.

Sonst alles in Ordnung? Wäre auch für Antworten à la "Die Zusammenstellung ist okay. Bestell!" dankbar.

hausen

Bergatroll

Full Member

Re: Neuer Rechner ~ 550€

Samstag, 26. Februar 2005, 00:26

Nun ich hab ich mir den Tread durchgelesen ich würd mal folgendes vorschlagen..

AMD Sempron 2300+ 1583MHz Box Sockel A Thoroughbred
MSI KM4M-V SKTA VIAKM400 MATX
DDR-RAM 512MB PC400 CL2.5 takeMS
128MB Sapphire Radeon 9600 AGP LiteRetail
80GB Samsung SP0812C S-ATA 8MB
Samsung DVD-ROM 16x48x bulk o. SW

305 euro ohne Gehäuse und ohne Netzteil
ich denke das so einer ganz guter Pc

Einstein

Full Member

Re: Neuer Rechner ~ 550€

Samstag, 26. Februar 2005, 00:28

Also, das NT würd ich über Bord schmeißen und dafür ein Tagan 330W nehmen. Die 25,- Euronen mehr ist's wert.

Alternativ dieses Gehäuse
http://www.geizhals.at/deutschland/a122349.html
Eignet sich zwar nur, wenn nicht gebastelt werden soll, dann aber recht gut, weil schön leise, kühl und gutes NT.


Mfg

Ansonsten ist alles in Ordnung, würd ich sagen. Bestellen! ;)

@Bergatroll: Der PC ist für den Preis nicht schlecht, aber Vorgabe war, für max. 600 € einen PC mit max. Spieleleistung zu bekommen, und den zweiten Teil erfüllt das Sys nicht ganz so gut, befürchte ich ;)

Xardaz

God

Re: Neuer Rechner ~ 550€

Samstag, 26. Februar 2005, 00:30

Zitat von »Bergatroll«

Nun ich hab ich mir den Tread durchgelesen ich würd mal folgendes vorschlagen..

AMD Sempron 2300+ 1583MHz Box Sockel A Thoroughbred
MSI KM4M-V SKTA VIAKM400 MATX
DDR-RAM 512MB PC400 CL2.5 takeMS
128MB Sapphire Radeon 9600 AGP LiteRetail
80GB Samsung SP0812C S-ATA 8MB
Samsung DVD-ROM 16x48x bulk o. SW

305 euro ohne Gehäuse und ohne Netzteil
ich denke das so einer ganz guter Pc

Stimmt, ist ein netter PC. Allerdings hast du entweder was falsch verstanden oder ich verstehe nicht ganz wie du auf 300 € kommst. Zur Verfügung stehen 600 €. Ich finde die dürfen auch ruhig ausgegeben werden, da mein Bruder sonst wahrscheinlich nicht allzu lange Spaß mit dem System hat.

hausen

Xardaz

God

Re: Neuer Rechner ~ 550€

Samstag, 26. Februar 2005, 00:31

Zitat von »Einstein«

Also, das NT würd ich über Bord schmeißen und dafür ein Tagan 330W nehmen. Die 25,- Euronen mehr ist's wert.

Alternativ dieses Gehäuse
http://www.geizhals.at/deutschland/a122349.html
Eignet sich zwar nur, wenn nicht gebastelt werden soll, dann aber recht gut, weil schön leise, kühl und gutes NT.


Mfg


Ansonsten ist alles in Ordnung, würd ich sagen. Bestellen! ;)

Und das Netzteil aus dem Case taugt deiner Meinung nach auch was?

/e/ Sorry, nicht richtig gelesen - du schreibst ja extra "gutes NT".

hausen

Einstein

Full Member

Re: Neuer Rechner ~ 550€

Samstag, 26. Februar 2005, 00:38

Jup, is ein Seasonic 350W, von Arctic umgebaut (leisere Lüfter). Das ist ein ordentliches Ding, allerdings spezifisch für dieses Gehäuse. Ist deshalb nicht leicht möglich, ein anderes einzusetzen. Daher für Bastler ungeeignet.
Mein Bruder hat das Gehäuse auch und ist sehr zufrieden. Sein Anspruch an einen PC ist allerdings auch nur, dass er läuft und dass er leise ist ;) , aber das ist ja immerhin etwas.

Mfg

edit: Hab mich vielleicht etwas unklar ausgedrück, fiel mir hinterher auf ;D . Arctic montiert das NT vorne im Case. Dadurch passen "normale" ATX-NTs nicht. Guck es dir am besten mal auf Arctic-Cooling.com an. Wenn das nicht so schlimm ist, kann ich das Ding durchaus empfehlen aus oben genannten Gründen.
Siehe auch http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.p…w&id=78&seite=1

Xardaz

God

Re: Neuer Rechner ~ 550€

Samstag, 26. Februar 2005, 00:56

Jup, ich habe mir gerade 'nen Test dazu durchgelesen und das hört sich ja wirklich klasse an und mein Bruder bastelt sowieso (noch) nicht. So, ist jetzt auch auf meiner Liste, welche jetzt folgendermaßen aussieht:

Mainboard: Gigabyte GA-K8NF-9 passiv nF4 - 82,89 €

CPU: AMD 64 3000+ Tray S939 0.09 512kB 1,8Ghz - 119,45 €

Grafikkarte: Club-3D GeForce 6600 GT, 128MB GDDR3 - 159,90 €

Speicher: 2 * DDR 256MB PC3200 Inf.3rd SS CL2,5 PC400 - 59,96 €

CPU-Kühler: Arctic Silencer 64 Ultra TC - 7,69 €

DVD-ROM: Toshiba DVD SDM-1912 - 19,90 €

Gehäuse/NT: Arctic Silentium T schw/silb 350W - 72,29 €

Maus: Logitech Optical B58 Schw. USB/PS2 - 9,85 €

+

Versand (VV-Computer) - 11,90 €

+

Festplatte: Hitachi 80GB S-ATA - 54,30 € (Reichelt, inkl. Versand)

-----------------------
Summe: 598,13 €

So, damit wäre das Budget nahezu bis auf den letzten Euro ausgenutzt.
Hat noch wer was an der Liste auszusetzen?

hausen

Bergatroll

Full Member

Re: Neuer Rechner ~ 550€

Samstag, 26. Februar 2005, 01:17

ich wollte nur einen anstoß geben muß es denn ein so aufgeblasener Rechner sein ?
Kommt man nicht Günstiger wenn man sich nun einen günstigen Rechner kauft und dann in 1-2 Jahren den HzWw benutzt und nicht danach weint.

Und ich hab den rechner schon fürs Zocken zugeschnitten denn wenn Jemand mal nachgeschaut hätte wüßte das das Board eine OnBoard Grafikkarte (Via UniCrome) hatt ich hab auf der Kiste schon eine paar sachen unter Rhinoceros Konstruiert das geht ganz gut, und für eine Partie Total Anihlation, Schlacht um Mittelerde, gezockt...

Xardaz

God

Re: Neuer Rechner ~ 550€

Samstag, 26. Februar 2005, 01:21

Zitat von »Bergatroll«

muß es denn ein so aufgeblasener Rechner sein ?
Kommt man nicht Günstiger wenn man sich nun einen günstigen Rechner kauft und dann in 1-2 Jahren den HzWw benutzt und nicht danach weint.

Das ist die Frage. Ich bin eher der Meinung, das es das beste ist, jetzt das meiste aus dem Budget rauszuholen was geht, aber das ist wohl wieder eine Frage, die jeder für sich selber beantworten muss. Trotzdem danke für deine Mühe! :)

hausen

Bergatroll

Full Member

Re: Neuer Rechner ~ 550€

Samstag, 26. Februar 2005, 01:31

Darf ich mal eine etwas fragen ?

Warum kauftst du dir einen zusätzlichen Kühler für die Cpu ?

Ich hab schon seit meinem Katastrophalen 1,4 Thunderbird amd cpu´s nimmer angefast.

werf mal einen Blick auf das
Elitegroup nForce4-A939 SKT939 ATX
nForce4-A939 SKT939 ATX - PCI-E16 PCI-E1 GBL SATAR SND

das ist 10 euro günstiger bei vergleichbarer Ausstattung

Xardaz

God

Re: Neuer Rechner ~ 550€

Samstag, 26. Februar 2005, 01:36

Zitat von »Bergatroll«

Darf ich mal eine etwas fragen ?

Warum kauftst du dir einen zusätzlichen Kühler für die Cpu ?

Ich hab schon seit meinem Katastrophalen 1,4 Thunderbird amd cpu´s nimmer angefast.

werf mal einen Blick auf das
Elitegroup nForce4-A939 SKT939 ATX
nForce4-A939 SKT939 ATX - PCI-E16 PCI-E1 GBL SATAR SND

das ist 10 euro günstiger bei vergleichbarer Ausstattung

Warum zusätzlicher Kühler? Ich kaufe von der CPU die Tray-Variante, weil sie gut 20 € billiger ist und die Boxed-Kühler meist Müll sind. Der Arctic-Coolin-Kühler ist sehr billig (immer noch billiger als Boxed-Variante) und erfahrungsgemäß einiges besser und leiser als der Boxed-Kühler.

Der eine mag AMD, der andere nicht. Ich mag AMD. So ist das eben... ;)

Das Board wäre prinzipiell natürlich eine Überlegung wert, aber ich habe selber einige schlechte Erfahrungen mit Elitegroup gemacht, weshalb die von mir kein Geld mehr bekommen.

hausen

Rage

Full Member

Re: Neuer Rechner ~ 550€

Samstag, 26. Februar 2005, 02:17

mal wegen boxen kühlern..

habe mittlerweile schon einige a64 systeme zusammengebaut und muss sagen, dass amd da wirklich zugelegt hat bei ihren boxed kühlern.. laufen ruhig und zu heiss wird da auch nix..
dass die sockel a boxed meistens mist waren ist klar, aber wie gesagt bei s 939 hat sich da einiges geändert

mfg

Belafarinrod

Senior Member

Re: Neuer Rechner ~ 550€

Samstag, 26. Februar 2005, 09:48

Zitat von »Rage«

mal wegen boxen kühlern..
habe mittlerweile schon einige a64 systeme zusammengebaut und muss sagen, dass amd da wirklich zugelegt hat bei ihren boxed kühlern.. laufen ruhig und zu heiss wird da auch nix..
dass die sockel a boxed meistens mist waren ist klar, aber wie gesagt bei s 939 hat sich da einiges geändert
mfg


Also da kann ich dir net zustimmen. Hab auch schon mehrere
64 Systeme zusammengebaut und ich muss sagen dass
der Boxed Kühler nicht toll ist. Da kann man lieber die 7euro
bezahlen. Bringt echt mehr. ;)

Xardaz

God

Re: Neuer Rechner ~ 550€

Samstag, 26. Februar 2005, 11:58

Mal zwei Fragen am Rande:
1. Die A64 CPUs haben ja diesen dicken Heatspreader (ist das die richtige Bezeichnung?) drauf. Muss man das ganze Ding mit WLP beschmieren? Da geht doch dann direkt 'ne halbe Tube drauf... :o
2. Wird die S-ATA Platte direkt vom Windows-Setup erkannt oder muss ich dann am Anfang diese "bla bla Treiberinstallation von Drittanbietern" (oder so) auswählen?

hausen