• 18.07.2025, 01:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Sp3nCy

Junior Member

LCD Display

Montag, 4. April 2005, 23:38

Hallo,
ich und mein Freund wollten ein LCD-Display an unserer Gehäusefront anbringen und daher die Frage wie genau geht dies von statten!? Also diese Displays werden ja Nackt gekauft und dann muss man eine entschprechende Platine zusammenlöten was alles das Display anzeigen soll! Ich stelle mir das sehr kompliziert vor daher würde ich ahlt gerne Wissen wie das geht oder noch besser wo ich gute Lcd_displys kaufen kann wo dies schon vormontiert ist also so wie bei den Lüftersteuerungen mit Display (die mir aber zu schlicht sind und gar nicht meinen Hobbymodden nachkommen würde)!

MFG
$p3nCy

schmz

Full Member

Re: LCD Display

Dienstag, 5. April 2005, 00:03

Hi,

nein, eine Platine musst DU nicht loeten, die Displays werden entweder an USB (die sehr guten Modelle), seriell, aha RS232 (die guten Modelle) oder an Parallel (die billigen Dinger) angeschlossen. Mit entsprechender Software (z.B. jaLCDs, gibts hier unter "Support" --> "Download") zeigen die dann alles moegliche an.

BTW: Schau mal hier im "Shop" unter "Case Modding", da findest Du die besten Displays ueberhaupt, die von Crystalfontz (im passendem Aquabay), aber leider nur mit RS232 und nicht die mit USB (koennt AC eigentlich mal updaten). Die da verbauten CF634er Display kann man aber sogar mit USB nachruesten.

Wenn Du magst, kannst Du die Crystalfontz-Homepage schaun - schaust Du hier: http://www.crystalfontz.com/.

Die billigen Displays kauft man z.B. bei den eBayern - aber diese haben mich nicht ueberzeugt, lieber ein Crystalfontz ;)

BTW: Schau Dir vor dem Kauf am Besten die Software schon mal an. Diese ist naemlich meistens etwas gewoehnungsbeduerftig in der Handhabung. Neben dem bereits erwaehnten jaLCDs setze ich aber lieber "CrystalControl" von Crystalfontz ein, das finde ich was angenehmer.

cu
Ulrich

5reimo

God

Re: LCD Display

Dienstag, 5. April 2005, 00:18

WIe iist das mit Grafiklcds? Ich stell mir das um einiges komplizierter vor vom Anschluß her, da muss ja ein VGA Signal vorhanden sein, oder?

Wurzelsepp

God

Re: LCD Display

Dienstag, 5. April 2005, 00:31

Hm, ne, es gibt auch GrafikLCDs für den LPT Port, dementsprechend eben nur 2 fabig, bei grafischen Farb LCD muss ein demenstrpsprechendes Signal vorhabnden sein, das geht nimmer über den LPT Port ;)

Black_Jesus

Senior Member

Re: LCD Display

Dienstag, 5. April 2005, 09:40

schau mal bei http://www.lcdshop24.de nach da bekommst du fertige, zum anschluss bereite glcds auf usb anschluss und mit touchscreen

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: LCD Display

Dienstag, 5. April 2005, 13:09

Zitat

nein, eine Platine musst DU nicht loeten, die Displays werden entweder an USB (die sehr guten Modelle), seriell, aha RS232 (die guten Modelle) oder an Parallel (die billigen Dinger)


...die Anschlussoption hat eigentlich nichts mit der Qualität des LCD zu tun. Es gibt auch sehr gute LCDs, die per Parallelport angesteuert werden oder LCDs, die man mittels einer kleinen Zusatz-Platine per USB ansteuern kann. Wenn man ein Grafik-LCD via Parallelport ansteuert, muss man bedenken, dass somit eine hohe CPU-Auslastung, abhängig von der Aktualisierungsrate des LCD auftritt. Bei einem normalen LCD (z.B. 20*4 Zeichen) ist dies nicht der Fall.

Daher macht es mehr Sinn ein grafisches LCD via USB-Port anzusteuern, da die CPU-Auslastung über diesen wesentlich geringer ist.

greetz, Joker

Black_Jesus

Senior Member

Re: LCD Display

Dienstag, 5. April 2005, 14:26

auch wenn er joker heist aber da het er recht ;D ;D

5reimo

God

Re: LCD Display

Dienstag, 5. April 2005, 16:25

Ja ne, ich sprech schon von 5" TFTs.....*korrigier*

schmz

Full Member

Re: LCD Display

Dienstag, 5. April 2005, 17:04

Hi,

@Joker: Naja, meine Erfahrungen sehen da deutlich anders aus - ich hatte viele PPort-LCDs (auch graphische) und alle kamen einfach nicht an die Qualitaet eines CrystalFontz-Displays heran ... eben eines Seriellen Displays. Die USB-Displays sind dann IMHO nochmal besser, zwar nicht das Display selbst, aber ein USB-Anschluss ist schon deutlich handlicher, als ein Serieller, was ja auch einem nicht geringen Mehrwert entspricht.

cu
Ulrich

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: LCD Display

Dienstag, 5. April 2005, 18:18

Sprechen wir über die Anschlussmöglichkeit oder über das Display...

Zitat

die Displays werden entweder an USB (die sehr guten Modelle), seriell, aha RS232 (die guten Modelle) oder an Parallel (die billigen Dinger) angeschlossen


...du hier von den Displays. Ein Display auf Grund seines Anschlusses einer bestimmten Qualität zuzuordnen beruht auf einem Irrtum.

Was ich unter anderem sagen wollte, war, dass man viele LCDs auf die eine oder andere Weise anschließen kann. Ein LCD, welches einer bestimmten Bauart entspricht und per Parallelport angesteuert wird, kann mit einer geeigneten Platine, die zu der bereits vorhandenen Platine ergänzt wird, auch unter der Benutzung eines USB-Ports ansteuern. Daher gibt es dort keinen qualitativen Unterschied...

Ein grafisches LCD per Parallelport anzusteuern ist ebenso möglich, wie per USB-Port. Allerdings treten dann, verursacht durch das LCD und den Parallelport, in regelmäßigen Abständen recht hohe CPU-Auslastungen auf. Daher macht es mehr Sinn es an einen USB-Port anzuschließen.

greetz, Joker

Sp3nCy

Junior Member

Re: LCD Display

Dienstag, 5. April 2005, 18:31

ja hallo,
danke schon ma für die vielen netten beratungen! also habe bei aqua-computer.de nachgeschaut im shop aber was ich vergessen habe zu sagen ist das ich gerne ein display mit roter beleuchtung gerne hätte! ::) ;D sorry, aber das mit Aguabay also mit der verkleidung find ich geil! wenn ihr mir sagen könnt wo ich en rotes display mit genau der größe zum passenden aquabay herbekommen wäre ich euch dankbar! kann auch das disply woanders kaufen und hier das aquabay! ;)

Sp3nCy

Junior Member

Re: LCD Display

Samstag, 9. April 2005, 04:18

bekommt man hier jetzt keine antworten mehr!? ??? schade...