Mein Nachbar und Freund hat nen Wlan per FRITZ!Box WLAN
und ich nen Wlan per Netgear WGR 614
Die AVM-Kiste kenne ich nicht, aber den Netgear hatte ich schonmal in den Fingern. Bis auf einen Bug im FTP-Protokoll (Die SPI hat gerne mal offene Verbindungen "vergessen") war das Ding ganz brauchbar.
Nun möchten wir uns untereinander auch gerne vernetzen.
Wie machen wir das am besten?
Dazu hat Dir Max_Payne schon geschrieben.
Ein VPN scheint mir aber der falsche Ansatz, da zwei verbundene (feindliche) Win-Netze immer "lustige Effekte" hervorbringen. Ohne NTDS würde ich sowas nicht verwalten wollen.
BTW: Ein VPN mit frei konfigurierbaren Filterregeln hab' ich bei den kleinen Routern noch nicht gesehen. Hier wäre es wichtig den gesamten SMB-Verkehr zu unterbinden.
Wichtig ist, daß beide Router DynDNS unterstützen, sonst müßt ihr die IP-Adressen per Telefon austauschen.
D.h. mir wäre es wichtig, dass er nicht auf mein dsl und meine Daten über die "netzwerkumgebung" zugreifen kann.
Wenn Du wüsstest wie "mitteilungsfreudig" Windows ist, würdest Du Dir keine Gedanken über die Netzwerk-Umgebung machen

Wenn Ihr tatsächlich "nur" gegenseitig FTP-Zugriff haben wollt, ist das die einfachste Variante, die auch am leichtesten zu installieren und administrieren ist.
Das Ganze besteht dann jeweils aus einem FTP-Server, der als "exposed host" für Port-21 (TCP) im Router eingetragen wird. Alle anderen Protokolle und Ports werden "zugenagelt".
BTW: Obiges wird von den Router-Herstellern gerne als DMZ verkauft - das ist Quatsch.
Egal ob VPN(Tunnel) oder Exposed-Host, sobald ein Router ankommende Verbindungen akzeptiert, muß die (SPI-)FireWall sehr sorgfältig konfiguriert werden - Wenn nicht, hast Du sehr schnell (ca. 5 Minuten) unliebsamen "Besuch".
mfg, Thomas