Ich finde, der Mensch braucht mehr als nur 4 Zustände Alpha.
Sicher, es lässt sich auch alles mit den Farben realisieren. Aber wenn es nur darum ginge bräuchte man gar kein Alpha-Blending.
Der Alpha-Kanal ist doch dafür da, um Transparenz einer Farbe zu erzeugen. Die Enstehende Farbe ist aber natürlich auch durch die jeweiligen 10 Bit RGB darzustellen - nur meiner Meinung nach viiiiel aufwändiger.
Aaaber arbeiten ATI-Chips nicht seitjeher mit einer 24-Bit-Genauigkeit auf diesem Gebiet, also quasi 6-bit pro Kanal? Das Bild auf ATI-Karten (auch von der Farbgebung her) war immer sehr zufriedenstellend.
Und warum ginge nich 9 Bit pro RGB-Kanal und 5 Bit für Alpha?
MfG
Ne...
das stimmt so nicht... die Shader der Radeon karten arbeiten mit 24 Bit Floating Point rechengenauigkeit... das hat aber nichts mit der Farbtiefe zu tun... (das ist eher mit der Rechengenauigkeit einer CPU zu vergleichen (zZ. meist 32 oder 64 bit))
Aber mit DirectX 9 werdena uch nur 24 bit vorrausgesetzt... (wobei schon erste Kartenw ie zb. die Geforce 6XXX Serie sogar bereits 32 Bit genauigkeit unterstützt... wobei ich gerade nicht sicher bin ob die hier nicht nut Fix Point können)
Die ATi Karten haben schon seid dem Rage 128 Pro einen 32 Bit tiefen framebuffer und können daher schon seid hier 32 Bir Farben darstellen... (wobei anfangs die Texturfarbtiefe per Treiber auf 24 Bit reduziert wurde was im übrigem selbst heite bei NV unter OpenGl häufig noch so gemacht wird)
Die Idee mit den 9 Bit pro Farbkanal und 5 Bit für den Alphakanal ist eine interessante Lösung... somit wären immerhin noch 32 Alphazustände und 512 Farben pro Farbkanal möglich... wobei ich jetzt aber gerade nicht weiß ob das technisch so umsetzbar ist...
Man In Blue
EDIT:
Muss meine aussage etwas verbessern... die alten R100 Chips (Radeon 256) haben die Farben intern in der tat mit mindestens 24 Bit gerechnet... was sich besonders bei 16 Bit Farben positiv ausgewirkt hat... im gegensatz zu den vorgängern des R100 (Rage serie) war die max. farbgenauigkeit jedoch 32 Bit da die Rage Karten mit dieserm 24 Bit Farb-Rendering oft probleme verursacht haben... (Rastermuster bei 3D Titeln unter 32 Bir Farben zB.)