• 23.07.2025, 12:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Nero-16

Junior Member

PC stürzt ab

Freitag, 15. April 2005, 20:36

Ich hab ein komisches problem. Sobald ich eine Tastatur oder USB maus an meinen PC anschliesse friert der Bildschrim sofort ein. An was kann das liegen?

2.) Ich habe die Lacie F.A Prosche 160GB Externe festplatte doch aus irgend einem Grund erkennt Windows die nicht und wenn ich den Treiber installieren will kommt das er nicht unter dem Windows logo steht oder so was wie kann ich dieses Problem beheben?

Meine Daten:
Motherboard: Asus A8V Deluxe
CPU: Amd Athlon 64 4000+ 2.4GhZ @ 2.6GhZ
GraKa: Sapphiere Radeon X800 pro
Windows XP Pro
CPU Temp 33 C

Shoggy

Sven - Admin

Re: PC stürzt ab

Freitag, 15. April 2005, 20:41

2.) Einfach ignorieren und die Installation forsetzen. Wenn das nicht möglich ist müsstest du mal etwas mehr ins Detail gehen denn diesen Hinweis kann man normalerweise immer überspringen.

maniac2k1

God

Re: PC stürzt ab

Freitag, 15. April 2005, 21:04

treiber brauchste für ne externe HDD unter winXP gar nicht ;)
ich glaube schon fast du willst dem system die win9x treiber aufzwingen :-/

zur lösung: haste servicepacks installiert?
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

H2Olli

Full Member

Re: PC stürzt ab

Freitag, 15. April 2005, 21:08

Hi,

mach doch bitte etwas detailliertere Angaben zum System und dem installierten BS (kannst Du ja gegen die "etwas zu optimistische" CPU-Temp. austauschen) ;)

Meine spontane Vermutung ist ein genereller Konflikt auf dem USB-Bus. Hast Du vielleicht ein Gehäuse mit Front-USB und sind die entsprechenden Anschlüsse auf dem Mainboard richtig gesetzt? :-/

Gruß
Olli

Nero-16

Junior Member

Re: PC stürzt ab

Freitag, 15. April 2005, 21:21

Ich hab das PC70
Windows XP SP2 mit allen updates die es im moment gibt.
Ich hab Front-USB und sie sind richtig eingesteckt

Smily

God

Re: PC stürzt ab

Freitag, 15. April 2005, 21:25

1) Dann schmeiss mal das ganze USB Zeugaus dem Gerätemanager und lass es neu erkenne. Vielleicht hilft das. Hatte mal was ähnliches, USB Geräte wurden nur nach einem Neustart erkannt was sehr nervig war. Nach dem Deinstallieren wars behoben.


edit: @H2Olli: Hey ein neuer der sich gleich mit einbringt, weiter so und herzlich willkommen :D!

H2Olli

Full Member

Re: PC stürzt ab

Freitag, 15. April 2005, 22:01

@smily: danke für die nette Begrüßung

@nero-16:

siehe Empfehlung von Smily.

Vielleicht solltest Du zusätzlich noch nach Dateileichen der mißglückten Treiberinstallationen suchen und sie löschen.

Wie bereits richtig geschrieben wurde, brauchst Du für die LaCie definitiv keine Treiber unter XP (und bei SP2 für USB2.0 schon gar nicht) - normalerweise "Plug&Play" erster Güte.

Nero-16

Junior Member

Re: PC stürzt ab

Freitag, 15. April 2005, 22:38

Nun funzt die HDD doch jetzt wird das Aquaero nicht mehr erkannt

H2Olli

Full Member

Re: PC stürzt ab

Freitag, 15. April 2005, 23:47

...und Maus und Tastatur funzen auch?

Beim Aquaero muss ich leider passen (hab' mich damit noch gar nicht beschäftigt).

Viel Erfolg weiterhin.

Katzenfreund

God

Re: PC stürzt ab

Samstag, 16. April 2005, 09:32

Zitat von »Nero-16«

Nun funzt die HDD doch jetzt wird das Aquaero nicht mehr erkannt

Kann es sein, dass es die selben IRQs sind?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Nero-16

Junior Member

Re: PC stürzt ab

Samstag, 16. April 2005, 10:14

Nein! Es steht das ein Unbekannte gerät dran ist

Nero-16

Junior Member

Re: PC stürzt ab

Dienstag, 19. April 2005, 19:35

Nun geht das mit den usb nicht mehr und nicht nur das wenn ich z.b. mit dem bein an den pc stosse stürzt er sofort ab. An was kann das liegen?

thetruephoenix

God

Re: PC stürzt ab

Mittwoch, 20. April 2005, 01:48

Klingt nach einem beschädigten Motherboard.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Thomas_Haindl

God

Re: PC stürzt ab

Mittwoch, 20. April 2005, 02:01

Zitat von »Nero-16«

wenn ich z.b. mit dem bein an den pc stosse stürzt er sofort ab. An was kann das liegen?

Das ist mit 99%-iger Warscheinlichkeit ein Wackelkontakt.

Gerne werden auch mal "überflüssige" Stehbolzen auf dem MoBo-Träger vergessen.

mfg, Thomas

MRCS

unregistriert

Re: PC stürzt ab

Mittwoch, 20. April 2005, 16:19

Vielleicht stellste erst mal dien OC wieder zurück auf default Werte?
Mit nem übertakteteten System auf Fehlersuche zu gehen ist ja end sinnvoll :D

Nero-16

Junior Member

Re: PC stürzt ab

Mittwoch, 20. April 2005, 20:06

Wie kann ich dann den Wackelkontakt beheben?

Thomas_Haindl

God

Re: PC stürzt ab

Donnerstag, 21. April 2005, 14:19

Zitat von »Nero-16«

Wie kann ich dann den Wackelkontakt beheben?

Vor jeglicher Hardware-Fehlersuche - das wurde bereits genannt - stellt man natürlich alle Betriebsparameter auf "FailSafe-Werte". Dazu gehört ganz speziell Dein übertakteter Sledgehammer.

Das Beste wäre natürlich Zerlegen und wieder Zusammenbauen.
Was Du auf jeden Fall machen mußt, ist nach Kurzschlüssen suchen - insbesondere beim Mainboard.
Überprüfe alle Stehbolzen (auch ob da einer zuviel im Träger ist) und alle Schrauben und Kühlerhalterungen, ob sie evtl. Leiterbahnen auf dem Board berühren.
Dann solltest Du mal alle Front-Panel-Anschlüsse abstecken - bei vielen Gehäusen sind die sehr schlampig ausgeführt.
Eine weitere Fehlerquelle sind die modernen "Weichgummi ATX-Stecker" einiger Netzteile.
Unsauber eingesetzte PCI/AGP-Karten und DIMMs werden auch "immer wieder gerne genommen".

Einfache Wackelkontakte findet man auch so:
1. Seitenwand entfernen und einschalten - am besten bootest Du nicht von der Platte, sonst ist irgendwann das Dateisystem beleidigt. Nimm irgendeine Boot-CD oder eine DOS-Diskette.
2. Jetzt mit einer Hand das Gehäuse an einer leitenden Stelle festhalten (wegen Erdung bzw. Potentialausgleich).
3. Mit der anderen Hand vorsichtig an Teilen und Kabeln ziehen bzw. drücken.

Solltest Du alle oben genannten Maßnahmen durchgeführt haben und das Mainboard ist trotzdem "druckempfindlich", dann bleiben nur noch gebrochene Leiterbahnen (Haarrisse) im Mainboard übrig - Um ein MoBo so zu zerstören, gehört allerdings schon eine Menge Grob-Motorik.

Über die allgemeine Schlamperei bei aktuellen Asus-Boards sag' ich jetzt nix. Breitgedrückte "Löt-Knödel" beim P4Cxxx sind nur der Anfang.

mfg, Thomas

Nachtrag: Zur PC-Fehlersuche im Heimbereich empfiehlt sich immer wieder das aufmerksame Lesen der de.comp.hardware-FAQ (UseNet).