• 01.08.2025, 15:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

palme_kex

God

Geignete HDD[DVDRom] ins Car *Update*

Freitag, 22. April 2005, 16:22

So hab meine Hardware für mein CarPC fast vollständig zusammen. Nun ergibt sich lediglich die Frage: "Welche Festplatte verbaue ich..?"

Gibt es unterschiede in der lagerung von normalen 3,5 platten zu den 2,5er platten, da ja im auto schon nen paar vibrationenn und schläge auf system wirken...

2. Wie kann ich eine Festplatte am besten gedämpft befestigen. Ich dachte an eine halterung aqn straffen Gummi schnüren (also keine nurmalen gummi ring schon enn bissel dicker), dass die festplatte schwebend an den Gummibändern im gehäuse häng...
Ist dass sinnvoll oder kann ich damit nicht viel erreichen, da ich bei den carPc die ich im Inet so finde nie ne spezielle Lagerung der HDD sehen konnt..

Shoggy

Sven - Admin

Re: Geignete HDD ins Car...

Freitag, 22. April 2005, 17:12

Ich würde in deinem Fall auf jeden Fall eine 2.5" Notebook-Platte verbauen da die ein paar Stösse und Vibrationen schon eher wegstecken können.

Die Sache mit den Gummis wird denke ich schon eine vernünftige Lösung sein. Viele Alternativen stehen ja nicht gerade zur Auswahl.

saUerkraut

unregistriert

Re: Geignete HDD ins Car...

Freitag, 22. April 2005, 17:14

ein Cardreader mit ein paar CF Karten! :P :P ::)

palme_kex

God

Re: Geignete HDD ins Car...

Freitag, 22. April 2005, 18:06

Ne Festplatte solltes schon sein...

Aber hab noch nen 2tes Problem:
Da der PC im Kofferaum ist (in nem Beatle ist im Handschuhfach einfach kein platzt), habe ich das Problem nicht an mein Laufwerk zu kommen.

Lösung: USB Laufwerk kaufen und USB Kabel durch die ganze karre bis ins Handschuhfach legen damit man schnell DVDs bzw nen USB stick anschliesen kann.

Macht das Probleme wenn das USB kabel sooo lang ist und b reicht die Bandbreite von USB um ne DVD abzuspielen in voller geschwindigkeit. ?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Geignete HDD ins Car...

Freitag, 22. April 2005, 18:09

Die Idee kannst du dir gleich wieder aus dem Kopf schlagen. Ab etwa 2 Meter kannst du bereits mit Übertragungsfehlern rechnen. Das wirst du zwar nicht mitbekommen aber die Geschwindigkeit sinkt dann nach und nach ab.

Wenn du das wirklich so lösen willst müsstest du noch mind. einen USB-Repeater einbauen.

palme_kex

God

Re: Geignete HDD ins Car...

Freitag, 22. April 2005, 18:26

Ok danke erstmal das hat mir schon gut weitergholfen...
Werde mich gleich weiter mit der Planung beschäftigen und mit dem besorgen der restlichen Hardware

seaslug

Senior Member

Re: Geignete HDD ins Car...

Freitag, 22. April 2005, 18:36

firewire?

palme_kex

God

Re: Geignete HDD ins Car...

Freitag, 22. April 2005, 18:57

Hab mit Firewire noch nie gearbeitet...
Kann man damit längere Strecken überbrücken???
Ist das schneller ???
Ist das bei nem Asus A7V266 on board oder brauch ich dafür ne extra Carte ???

Shoggy

Sven - Admin

Re: Geignete HDD ins Car...

Freitag, 22. April 2005, 22:06

Bei deinem A7V266 ist das ganz bestimmt nicht dabei ;D ;D ;D

Firewire kannst du als PCI-Karte nachrüsten. Enstprechende Karten gibt's für rund 20 bis 30 Euro.

Die Länge ist hier schon grosszügiger: bei 400MBit/s bis zu 4,5 Meter.

saUerkraut

unregistriert

Re: Geignete HDD ins Car...

Freitag, 22. April 2005, 22:25

Zitat von »Shoggy«


Firewire kannst du als PCI-Karte nachrüsten. Enstprechende Karten gibt's für rund 20 bis 30 Euro.


20-30€?Wo lebst du denn?
Habe für meinen Vater vor kurzem eine bei eBay für 1€ bekommen!Übrigens durchaus kein Einzelfall...also Ohren und Augen offen halten!
;) ;D

Thomas_Haindl

God

Re: Geignete HDD ins Car...

Samstag, 23. April 2005, 03:10

Zitat von »palme_kex«

Nun ergibt sich lediglich die Frage: "Welche Festplatte verbaue ich..?"

Im Auto solltest Du Platten mit erweitertem Temperaturbereich verwenden, da "normale" NoteBook-Platten unter 5°C beheizt werden sollten (Ja - es gibt Notebooks mit Plattenheizung).
Z.B.: Die Hitachi Endurastar J4K20/J4K30 benötigen diesen Aufwand nicht, und sollten den Betrieb im Auto locker überstehen.

mfg, Thomas

palme_kex

God

Re: Geignete HDD ins Car...

Samstag, 23. April 2005, 16:02

Aber um das USB nach vorne ins Cockpit zu legen werde ich wohl nicht drummherum kommen...
Da ich dort nen USB -Hub oder ähnliches aufbauen will das ich auch Knetscher zum zoggen schnell parad hab...
ABer Vllt finde ich auch nen kanal der in die Konsole Zwischen den sitzen geht...
Da hab ich nen Staufach nen Zigarettenanzünder alles parad und für nen laufwerk sollte auch platzt sein und wenn es so nen fach da gibt wird das kabel auch einiges kürzer sein...

Bloodfist

Junior Member

Re: Geignete HDD ins Car...

Sonntag, 24. April 2005, 01:05


Warum baust du deinen carpc nicht einfach unter den beifahrersitz?

Mfg Chris

Seppel-2k3

God

Re: Geignete HDD ins Car...

Sonntag, 24. April 2005, 01:52

usb 2.0 kann meines wissens 5 meter, jedenfalls kann man kabel bis 5 meter länge kaufen, die "garantieren" keinen datenverlust aufgrund der länge zu haben.

aber ich weiss ja net ob das mobo usb 2.0 hat

MFG Sebastian

palme_kex

God

Re: Geignete [DVDRom] ins Car...

Sonntag, 24. April 2005, 12:34

Ich habe nen anderes Fach gefunden, die Armlehne zwischen den Sitzten da komme ich auch mit nem 1-1,5m Kabel locker hin, das Problem was hierbei jedoch entsteht das ein normales CDrom-Laufwerk (ist schon etwas ältergewesen) etwa 3-4 cm zu lang ist und es so nicht genau in das Fach passt.

Frage gibt es DVD Laufwerke die eine grundfläche haben die nahezu quadratisch sind bzw. sind Slimline Laufwerke kürzer als normale ?

Katzenfreund

God

Re: Geignete HDD[DVDRom] ins Car *Update*

Sonntag, 24. April 2005, 12:43

klar!
Silmeline sind fast quadratisch (ca. 0,6cm länger)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

palme_kex

God

Re: Geignete HDD[DVDRom] ins Car *Update*

Sonntag, 24. April 2005, 22:00

Ok danke schön...

Aber für Slimeline Laufwerke gibts keine externene Gehäufe, weil die haben doch andere Anschlüsse als nen normales CDrom laufwerk oder seh ich das falsch ?