• 31.05.2024, 16:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Problem mit CPU-Voltage beim Ocen

Mittwoch, 27. April 2005, 17:06

Hallo Kollegen,

ich bin gerade fleißig am übertakten meiner CPU. Ich habe einen Athlon64 3200+ ( Sockel939, Winchester ). Den habe ich bei PCTweaker gekauft. Der wurde getestet auf 260x10 bei 1,6 V . Das wurde garantiert. Mein Problem ist jetzt, dass ich nicht ganz das Ziel erreiche. Ich komme momentan "nur" bis 255x10 bei 1,55 V. Der Standard liegt bei 200x10 bei 1,35 V. Ich könnte sicherlich noch höher gehen, jedoch kann ich momentan bei meinem ASUS A8N-SLI Deluxe nur bis 1,55 V einstellen. Mehr geht nicht. Wenn ich automatisch einstelle dann beschwert sich Prime 95 nach 30 Sec. An den Temperaturen der CPU kann es nicht liegen. Hab da laut Mainboard-Sensor 36°C bei 255x10. Liegt daran dass ich eine "kleine" Wasserkühlung habe.
Hat hier jemand auch dieses ASUS-Board ? Wie bekomme ich da jetzt mehr Spannung auf die CPU ? Bringt da ein BIOS-Update was ? Habe momentan A8N-SLI Deluxe Bios version 1006 vom 08.03.2005. Ich musste das BIOS-Updaten da ich sich mein altes BIOS immer beschwert hat, dass ich keinen CPU-Lüfter hatte. Ist bei einer Wakü aber logisch oder ? Das konnte man dann mit dem neueren BIOS abschalten.

WAS WÜRDET IHR ALSO MACHEN, UM MEHR SPANNUNG AUF DIE CPU ZU BEKOMMEN ?

Re: Problem mit CPU-Voltage beim Ocen

Mittwoch, 27. April 2005, 17:10

Mainboard sensor zu vertrauen ist immer so eine Sache...aber wurde da nicht gesagt womit getestet wurde? Meist wird mit DFI UT nF4 getestet deren VCore ja bis 2V geht....stand da nichts bei?

Steht ja meistens ein Text bei was man für andere Hardware verwenden sollte um das zu garantieren...
Nie mehr WoW...irgendwie ist das echt gemein =(

Re: Problem mit CPU-Voltage beim Ocen

Mittwoch, 27. April 2005, 17:12

das liegt an deinem mobo wenn die cpu mit 1,6V geteste worden ist und du nur 1,55V gebe kannst ist das dein problem.

Re: Problem mit CPU-Voltage beim Ocen

Mittwoch, 27. April 2005, 18:02

Klar ist das mein Problem. Das stimmt schon nur im Handbuch geht es zum Beispiel von 0,8 V bis 1,65 V. Ich weiß halt nun nicht, ob dass bei dem Original BIOS was zu Beginn drauf war auch bis 1,65 V ging. Hat hier zufällig jemand dieses Board mit der Version 1.004 und kann mal nachschauen im BIOS.

Re: Problem mit CPU-Voltage beim Ocen

Mittwoch, 27. April 2005, 18:07

cartman hat auch das mobo und kann auch nur bis 1,55V gehen
laß es so die 50mhz merkt mann eh nicht.

Re: Problem mit CPU-Voltage beim Ocen

Mittwoch, 27. April 2005, 18:12

Das will ich aber eigentlich nicht oder nur ungern !!!! Gibt es hier niemanden der das Mobo mit der BIOS Version 1.004 hat ?

saUerkraut

unregistriert

Re: Problem mit CPU-Voltage beim Ocen

Mittwoch, 27. April 2005, 18:24

Zitat von »Blue-Horizon«

Das will ich aber eigentlich nicht oder nur ungern !!!! Gibt es hier niemanden der das Mobo mit der BIOS Version 1.004 hat ?



Kannst du nicht einfachs elbst die version aufnudeln?

MRCS

unregistriert

Re: Problem mit CPU-Voltage beim Ocen

Mittwoch, 27. April 2005, 23:04

ROFL .. wegen lumpiuger 50 Mhz sooooo nen Aufstand :P ROFL !!

Re: Problem mit CPU-Voltage beim Ocen

Mittwoch, 27. April 2005, 23:09

Flash dir halt das bios drauf un schau nach..

Und noch was zu den getesten cpus, mag schon sein das die bis 2,6 ghz gehen. Aber manchmal ist die cpu an ocende nicht schuld sondern das liebe mutterbrett! In deinem fall, würd ich auf die 50 mhz verzichten. Aber du musst dich selbst fragen ist es wert die lebendauer deiner cpu wegen 50 mhz wieder tot zu volten?! Die 50 mhz fallen echt nicht ins gewicht! --> Winnies rullen auch so! ;)

Re: Problem mit CPU-Voltage beim Ocen

Mittwoch, 27. April 2005, 23:17

Jawoll...also wenns 200Mhz wären...aber 50Mhz sinds nit wert...überleg mal was du schon an Performance dazu has und an Kohle "gespart"... ;D
Nie mehr WoW...irgendwie ist das echt gemein =(

Re: Problem mit CPU-Voltage beim Ocen

Donnerstag, 28. April 2005, 01:20

Bleibt mal locker Leute. Ich hab jetzt doch die ganz neue BIOS Version 1.07 ( 21.04.05 ) draufgezogen. Jetzt kann man in 0,0125V Schritten bis 1,65 V gehen. Und ich laufe jetzt schon seit ein paar Stunden stabil bei 260x10 bei 1,5625 V. Hab also nun den vorgetesteten Wert von 2600 MHz erreicht. Ich lasse das Ganze jetzt einmal eine Woche so laufen, um eventuelle Ausfallerscheinungen mitzubekommen und dann wird die nächste Runde eingeläutet. Mal schauen ob da noch was geht. Wenn nicht bin ich aber auch nicht böse denn 30 % Mehrleistung ist schon nicht verkehrt und die CPU war ihr Geld wert. Ich bedanke mich trotzdem schonmal für die fleißige Mitarbeit. Aquacomputer Rules !!!