• 31.07.2025, 16:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Rachus

Full Member

Stromanschluß von SATA Festplatten

Samstag, 30. April 2005, 02:46

Hi
Hab da mal ne Frage und zwar betreibe ich meine beiden SATA mit nem normalen Stromanschluß mit meine neue Netzteil habe ich die Möglichkeit die Festpallen mit den SATA Stromsteckern zu betreiebn. Was ist besser? Und was passiert wenn ich beide Stomstecker an die Festplatten anschließe?

mfg Rachus
3D Prophet 9700 Pro AMD Athlon XP-M 2600+ @ 2200Mhz 450 Watt Be Quiet Colorline 2x Hitachi Deskstar 160GB 7200 u/Min Sata in Raid 0 2x 512MB TwinMos Twister Premium Speed Asus A7N8X Deluxe

@re@50

Foren-Inventar

Re: Stromanschluß von SATA Festplatten

Samstag, 30. April 2005, 02:47

besser oder schlechter ist keiner. und wenn du beide anschließt machst du damit deine hdd und dein netzteil kaputt.

Rachus

Full Member

Re: Stromanschluß von SATA Festplatten

Samstag, 30. April 2005, 02:49

ok dann wiß ich bescheid besten dank ;D
3D Prophet 9700 Pro AMD Athlon XP-M 2600+ @ 2200Mhz 450 Watt Be Quiet Colorline 2x Hitachi Deskstar 160GB 7200 u/Min Sata in Raid 0 2x 512MB TwinMos Twister Premium Speed Asus A7N8X Deluxe

Jey

unregistriert

Re: Stromanschluß von SATA Festplatten

Samstag, 30. April 2005, 03:45

Die unterscheiden sich glaube ich nur in der Bauform ! Hast bei beiden die selbe Spannung ---> Keine Vorteile bei irgent einem. Höchstens vom Steckkomfort aber wenn juckt das schon !

Labrat

God

Re: Stromanschluß von SATA Festplatten

Samstag, 30. April 2005, 15:40

Zitat von »Jey«

Die unterscheiden sich glaube ich nur in der Bauform ! Hast bei beiden die selbe Spannung ---> Keine Vorteile bei irgent einem. Höchstens vom Steckkomfort aber wenn juckt das schon !


falsch. der sata-anschluss hat zusätzlich eine 3,3v leitung, welche aktuelle festplatten teilweise auch tatsächlich brauchen (jedoch nicht, wenn zusätzlich ein herkömmlicher molex vorhanden ist)

Jey

unregistriert

Re: Stromanschluß von SATA Festplatten

Samstag, 30. April 2005, 15:44

Ok schonwieder was dazugelernt ;)