Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »biddschedabber«
2. Wie sieht das denn mit den Ports aus? Funzt das so überhaupt, wie ich das eingestellt habe? Ich meine, gibt es Probleme, wenn ich die gleichen Ports für zwei verschiedene Rechner freigegeben habe bzw. der eine der beiden Rechner in der DMZ ist?
).
Zitat von »biddschedabber«
4. Kann das ein Problem mit dem/der NAT sein?
Zitat von »biddschedabber«
Was haltet Ihr davon die Firewall des Routers komplett auszuschalten? Ich habe ja immerhin noch Software-Firewalls auf allen Rechnern drauf....
)
Dieses Pseudo-Firewall-Gedönse diese Router ist furchtbar. Ich will selber bestimmen können welcher Port explizit freigeben werden soll und zwar einzeln, für jeden Rechner. Und Dein Einwurf, dass die WoW-Clients nicht als Server fungieren müssen mag zwar richtig sein, aber der Blizzard-Updater besitzt leider eine Art Filesharing-Funktionalität (jeder läd das Update von jedem und vom Blizzard-Server runter :
) und dafür müssen Ports geforwarded werden. Die Tatsache, dass mein Rechner in der DMZ hängt, heißt für mich eigentlich nur: Der hat bestimmt keine Probleme mit irgendwelche Ports. Deine Argumentation unterstütz nur meine Theorie aus meinem dritten Post.
-