• 24.07.2025, 01:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Safti

Senior Member

Re: DTS viel besser als DD?

Donnerstag, 12. Mai 2005, 19:26

ich schau wenns geht immer mit DTS untermahlung ;)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

larsm

Senior Member

Re: DTS viel besser als DD?

Freitag, 13. Mai 2005, 12:30

du wirst auf jedenfall ein besseres ergebnis erziehlen, wenn du den reciever digital anschließt. wenn du ein analoges kabel nimmst, wird der sound erst von den schlechten routinen der creative karte geresampled, dann analogisiert, geht durchs kabel, wird wieder digitalisiert, durch den dsp im reciever, wied wieder analogisiert, verstärkt und ausgegeben. das gibt insgesamt schon einen mächtigen klangverlust.

am besten wäre es, wenn du einen player nimmst, der das dts/dd signal nur durchleitet und es vom reciever dekodieren lässt. das sollte mit abstand zum besten ergebnis führen.

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: DTS viel besser als DD?

Freitag, 13. Mai 2005, 13:17

Zitat von »larsm«

...dann analogisiert, geht durchs kabel, wird wieder digitalisiert, durch den dsp im reciever, ...


Das ist falsch, denn die Receiver mit einem analogen 5.1 -7.1 Eingang schleifen die Signale direkt an die jeweiligen Verstärker. Ein DSP wird übrigens nur bei DSP Programm eingesetzt. Diese werden bei DD oder DTS kaum zum Einsatz kommen, wer will schon einen Sound wie in einer "Church" "Concert" ... haben.