• 17.06.2024, 18:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

SATA-RAID 5 Controller

Montag, 23. Mai 2005, 14:42

Hi Leute,
ich habe vor mir einen Server zusammenzubasteln. Das gute Stück soll hauptsächlich als Fileserver Dienst tun und meine mittlerweile doch recht umfangreiche Musik- und Filmsammlung beheimaten.
Meine Musiksammlung hat vor kurzem einen Plattenausfall nur zufällig überlebt da ich am Vortag eine Kopie auf den Zweitrechner gezogen hatte.
Aus diesem Grund habe ich mich für ein RAID 5 entschieden, dort kann so ein Ausfall kompensiert werden.
Ich habe mich mal umgesehen was der Markt so hergibt und bin dabei auf einen Controller von Adaptec und einen von Promise gestoßen die beide in Frage kämen.
Unschlüssig bin ich allerdings bei den PCI-Schnittstellen: 64Bit/66MHz beim Adaptec und 32Bit/66MHz beim Promise. Wenn ich mich recht entsinne findet man auf Consumer-Boards nur 32Bit/33MHz Steckplätze oder täusche ich mich?
Lieber wäre mir zwar gleich ein Controller mit PCIe da herrscht aber bei Highpoint, Promise und Adaptec gähnende Leere im Produktportfolio. Angeboten werden lediglich PCI-X Karten und dafür gibt's nur auf den teuren Serverboards Steckplätze.
Gibt's evtl. andere Hersteller die sowas führen? Muß auch nicht der billigste sein, die beiden oben genannten Karten kosten auch jenseits 200€.
Kennt sich jemand mit dem Thema aus und kann mir ein paar Tipps geben?

Gruß

Damien

Re: SATA-RAID 5 Controller

Montag, 23. Mai 2005, 14:48

http://www.3ware.de stellt noch gute RAID-Controller her.
Aber PCIe ham die imho auch nicht.

Re: SATA-RAID 5 Controller

Montag, 23. Mai 2005, 15:04

Woher bekommt man so nen 3ware controler, außer dem shop, der auf der seite steht?

MfG
Ripper

Re: SATA-RAID 5 Controller

Montag, 23. Mai 2005, 15:08

Also ich hab meinen bei CTT gekauft.
Die sind dort sehr freundlich und haben wirklich Ahnung von den Controlern.

MRCS

unregistriert

Re: SATA-RAID 5 Controller

Montag, 23. Mai 2005, 17:34

Also, da ich davon ausgehe, dass der Fileserver nur bei Dir zuhause im LAN zur verfügung steht ( denn alles andere wäre bei deiner Musik/Film sammlung wohl illegal ) sollte nen Default onboard Raid 1 absolut ausreichen um deine Daten zu sichern.

Die Datenraten die auftreten, wenn man über LAN musik hört oder Filme guckt, sind niemals so hoch, als dass nen 100 Mbit Lan da nicht ausreichen würde. Und daher brauch man auch nicht den super enormen Datendurchsatz bei den Platten.

Re: SATA-RAID 5 Controller

Montag, 23. Mai 2005, 18:39

Bei größeren zulegernden Datenvolumen lohnt sich das schon:

Wenn du Raid 1 hast brauchst du um 500 MB abzusichern auch wieder 500MB zusätzlichen Plattenspeicher. D.h. wenn du 250MB große Platten hast brauchst du 4 Platten á 250MB.

Wenn du Raid 5 hast brauchst du um 500 MB abzusichern nur eine Platte mehr als nötig, das wäre bei 250er Platten nur 3 Platten. Man spart also einiges.

Raid 5 lohnt sich nicht so sehr wegen Geschwindigkeit (da können selbst die besseren Controller deutlich langsamer sein als im Raid 0 oder 1 Mode) sondern wegen eines effizenten Kosten/Nutzen-Verhältnisses bei der absicherung der Platten.

bis denne

Leto
Verkaufe Intel PRO/1000 PT Server Adapter, 2x 1000Base-T, PCIe x4 D33025 für 50€ + Versand

Karte hat zwei 1GB-Ports, Anschluss: 2x RJ45 • Chipsatz: Intel 82571GB • Besonderheiten: Wake on LAN, VLan, BootRom, PCIe x4, diese Karte ist unbenutzt, nur in einer OEM Verpackung. Low-Profile, Adapterblech für normale Bauhöhe liegt bei.

Die gleiche Karte läuft in meinem Server unter Linux einwandfrei.

MRCS

unregistriert

Re: SATA-RAID 5 Controller

Montag, 23. Mai 2005, 18:54

Klar, als wolle mir hier jemand erzählen, er habe 250 GB legale Musik/Filme auf Platte :P :D

Re: SATA-RAID 5 Controller

Montag, 23. Mai 2005, 18:58

hi, ich habe einen 8fach raidcore pci-x der auch wunderbar in einem normalen pci steckplatz läuft. würde immer wieder auf ein raid 5 zurück greifen,insbesonders da mir schon eine platte abgeraucht ist und alles gut überstanden wurde. adaptec hat jetzt einen sata pcie im angebot (siehe aktuelle ct), musst aber reichlich kohle dafür einrechnen, mir sind es meine daten auf jedenfall wert....

gruß diehappy
[move]Verkaufe LIAN LI AMD 3200+ Komplett WAKÜRechner mit MSI 7800GT,WaküNT,2GB Ram,200GB HDD, Radi und 3x12cm Lüfter | GLCDs (340x240),(240x128 ) | 4 AQUADRIVES | 2xCorinex 200mbit Powerlanadapter [/move] Mein System: http://www.computer-d-sign.de/H20.htm

Re: SATA-RAID 5 Controller

Montag, 23. Mai 2005, 19:20

Also:
Der billige Highpoint taugt (meiner Meinung nach) nicht viel, da täte es auch ein billiger Onbaird-Controller + Software-Raid5 (sowohl Linux als auch Windows können "dass", für Windows kannst du mal über google suchen, bei THW gabs da mal einen Guide zu, wie die Funktioin freizuschalten ist).
RaidCore ist ok, sehr günstige Controller, die erste Serie hatte einen schwereren Bug, die Controller wurden aber kostenlos ausgetauscht, sodass diese Serie nicht mehr erhältlich ist. Finden kannst du ihn in diversen (Server-)Shops oder auch bei Ebay (Sofort-Kauf, etc.)
3Ware ist top - sehr gute Qualität, aber auch nicht unbedingt supergünstig - wenn du das Geld hast: Allererste Wahl.

Die PCI-x-Controller sind alle abwärtskompatibel und laufen in normalen PCI-Steckplätzen, allerdings ist die Bandbreite dann halt auch sehr beschränkt (Theorie max. 133MB/s) - es gibt abver z.B. von Tyan auch normale P4-Plattformen mit PCI-x-Steckplätzen, k.A. was die Kosten oder du nimmst ein altes Athlin-MP-Board - eher grottiger Speicherdurchsatz (RAM), dafür aber mit zwei 64Bit/66MHz-Steckplätzen (MPX-Chipsatz) oder sogar vier (der ältere MP-Chipsatz).
Laufen tun diese Boards auch mit einer CPU (Athlon mit 133MHz FSB), die MPX-Boards in den ersten beiden Slots auch mit normalem Ram, die MP verlangen immer Reg.&ECC, wobei der bei Ebay nicht viel kostet.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: SATA-RAID 5 Controller

Montag, 23. Mai 2005, 22:19

Zitat von »MRCS«

Klar, als wolle mir hier jemand erzählen, er habe 250 GB legale Musik/Filme auf Platte :P :D


Ich habe hier ca. 600 Audio-CD's und ca. 50 DVD's.
Alles Originale. Einen großen Teil davon habe ich auf meinem Server liegen weil ich teilweise nicht wieder zu beschaffende CD's besitze und eben auch gerne mal vom (HT)PC abspiele.
Ich besitze so viele CD's, weil ich schon sehr früh auf CD umstieg.
Mein erster CD-Player spielte noch mit 14 statt 16 Bit.
Das war damals so!
Und ich kenne Leute die haben noch wesentlich mehr Originale.

Also gleich was illegales zu unterstellen kann leicht daneben gehen.

Also erst denken, dann ..... ;) (Du weisst was ich meine)

MRCS

unregistriert

Re: SATA-RAID 5 Controller

Dienstag, 24. Mai 2005, 00:32

Warum sollte das daneben gehen? Wenn es um große Musik/Film Sammlungen geht ist die Illigalität meist die Regel.
Erst rech in nem Forum wo der großteil der User noch zur Schule geht und daher kaum Geld hat für 600 Original CDs usw.

Ich unterstelle hier ja niemandem was, sondern weise nur darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit eben doch recht hoch ist ;)

Re: SATA-RAID 5 Controller

Dienstag, 24. Mai 2005, 22:15

Ich finde diese Unterstellungen das jeder der Videos auf seinem Computer hat ein Raubkopierer ist auch sehr gewagt, ich habe so z.B. 210 GB legale Viedeos auf dem Computer. Trotsdem gehe ich noch in die Schule.
Es ist nunmal kein Problem diese Datenmenge legal aufzunehmen (allein der HD-TV Mitschnitt von PRO7 belegt 50GB) und frage mich warum ich wenn ich ins Kino gehe mir auchnoch anschauen muss das ich ein Raubkopierer bin?
Ach ja ich speichere diese aufgenommenen Filme ganz legal anschließend auf eine DVD.

Kammerjäger
Wenn Gefahr droht wird an humanistischen Schulen die Zugbrücke hochgefahren und das Tor geschlossen.

MRCS

unregistriert

Re: SATA-RAID 5 Controller

Dienstag, 24. Mai 2005, 22:24

Zitat

Ich finde diese Unterstellungen das jeder der Videos


Hab ich irgendwas von JEDER geschrieben, nun kriegt euch mal wieder ein kinnas ...

Re: SATA-RAID 5 Controller

Mittwoch, 25. Mai 2005, 00:50

Ne aber mir geht das gehabe welches die Unterhaltungsindustrie im Moment so macht ziemlich auf die Nerven.
Ich meine jetzt nicht einmal diese Kampagne gegen Raubkopierer sondern das vorgehen insgesammt. Jeder misst wird mit möglichst viel Werbung angepriesen, und jetzt halt auch noch das mit den Raubkopierern...
Das ist auch der Grund warum ich alles Aufnehme, man kann nachher beim anschauen die Werbung überspringen.
Dennoch finde ich dass diese Art von Werbung nicht in ein Forum gehört, auch wenn es um Raubkopierer und Gesetze geht.
Solange es nicht wiederrechtliches ist finde ich solche Bemerkungen sinnlos und zweckfrei besonders wenn der an den es geht bereits weiß was er machen darf und was nicht. Jeder wird doch wohl noch selber entscheiden können was er mit seinen Sachen anstellt und wie weit er gehen will. Oder willst du jetzt entscheiden wer Vertrauenswürdig genug ist um Informationen zu erhalten. Das wäre dann wie DRM, jeder Mist muss auch noch zum Schaden derer die Rechtschaffen sind reglementiert werden und die welche es nicht sind entsorgen das System eh wieder um alles machen zu können.

Da hilft es auch nicht alle Schüler für blöd und impulsiv zu degradieren nur weil die meisten sich so verhalten ;-).

Kammerjäger
Wenn Gefahr droht wird an humanistischen Schulen die Zugbrücke hochgefahren und das Tor geschlossen.

Re: SATA-RAID 5 Controller

Mittwoch, 25. Mai 2005, 18:43

man, man, man, ein gewisser herr MCRS kann sich seine verdammten inkompetenten und respektlosen vorurteile mal eindeutig stecken.

Re: SATA-RAID 5 Controller

Mittwoch, 25. Mai 2005, 19:02

Zitat von »Y0Gi-warn-CodeNoobie«

man, man, man, ein gewisser herr MCRS kann sich seine verdammten inkompetenten und respektlosen vorurteile mal eindeutig stecken.


da er nur noch Gast ist hat sich das wohl erledigt.


D4F

Senior Member

Re: SATA-RAID 5 Controller

Mittwoch, 25. Mai 2005, 21:17

Hallöchen, möchte das Thema auch mal kurz aufgreifen, und Meine Meinung bzw. meinen Vorschlag hier niederschreiben.

Wenn ich das richtig verstehe wird der Server ja nur privat genutzt.
Von daher ist der Datendurchsatz ( wie MRCS ( warum steht denn da Gast?) das ja richtig erkannt hatte ) nicht unbedingt von besonders hoher Wichtigkeit.

Filme und Musik werden heutzutage nicht mit einer so hohen Datenraten codiert, dass man einen enorm hohen Datendurchsatz bräuchte um, sogar mit mehreren Usern, von dem Server aus Filme zu schauen oder Musik zu hören. Da also Plattenperformance eher zweitrangig ist und die Daten nur "sicher" sein sollen, ist ein ordinäres Raid 1 die beste und günstigere Ausführung.

Extra Raid Controller:
Raid 5 = 3x Maxtor 80 GB SATA + 200 € Controller = 362 €
Onboard Raid:
Raid 1 = 2x Maxtor 160 GB SATA = 162 €

Wie man sieht, würde man 200 € drauf zahlen, nur um einen hohne Datendurchsatz zu haben, den man mit normalen 10/100/1000 Mbit Verbindungen kaum ausnutzt.

Ich empfehle daher ein Raid 1 in gewünschter Größe.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Re: SATA-RAID 5 Controller

Donnerstag, 26. Mai 2005, 00:54

@D4F: Bei RAID 1 wird mir das ganze eindeutig viel zu teuer. Damit 'verschwende' ich die Hälfte der vorhandenen Platten an die Datensicherheit. Mit RAID 5 liegt das Kosten/Nutzen Verhältnis bei 1:3 (bei 4 angeschlossenen Platten).
Und mit 80er Platten komme ich leider nicht mal annähernd an die Speicherkapazität heran die ich bräuchte. Ich sammle Serien und alleine für die 250 Folgen MASH 4077 hab ich neun DVDs verbraten und das bewegt sich durchaus im Rahmen des Üblichen.

D4F

Senior Member

Re: SATA-RAID 5 Controller

Donnerstag, 26. Mai 2005, 01:17

Zitat

Ich empfehle daher ein Raid 1 in gewünschter Größe.


Nen Riad 5 ist teurer in der Anschaffung, da Du einen extra Controller brauchst. Der einzige Vorteil den Du bei nem Raid 5 hättest, wäre der etwas höhere Datendurchsatz, den Du aber nicht brauchst.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Re: SATA-RAID 5 Controller

Donnerstag, 26. Mai 2005, 02:43

Jetzt hat es Damien so deutlich erklärt warum es geht... ::)
Damien, haste Dich schon für nen Controller entschieden?