• 26.08.2025, 23:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

juergen_schelhorn

God

Re: Welches athlon 64 Mainboard???

Freitag, 27. Mai 2005, 19:42

Warum willst du auf Athlon umsteigen? (rein Interessehalber)

MfG
Ripper

D4F

Senior Member

Re: Welches athlon 64 Mainboard???

Freitag, 27. Mai 2005, 20:34

Darf ich da mal ne Zwischenfrage stellen?

Wenn WeedHawk doch nicht übertakten will, sondern nur nen gutes AGP Sockel 939 System, warum sollte er sich dann nen OC Board + OC Ram kaufen? Ja, das MSI + Twister BH5 ist auch NonOC nen gutes System, aber er zahlt doch einges drauf, nur für die Option übertakten zu können, was er doch gar nicht will.

MSI K8T Neo2-F 73,21 €
A-DATA DIMM 1 GB DDR-400 Kit 80,00 €
AMD Athlon 64 3200+ (OPGA, "Venice") 177,66 €

Das wäre ein vernüftiges System, welches auch eine recht gute Performancer an den Tag legt. Ich verstehe nicht so ganz, warum manche User anscheinend immer genau das empfehlen, was sie gerade selber in ihrem System verbaut haben. Und das, wo der Topicstarter doch ganz andere Anforderungen an das System stellt.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

saUerkraut

unregistriert

Re: Welches athlon 64 Mainboard???

Freitag, 27. Mai 2005, 21:10

Warte noch ein wenig auf das DFI nf3 Ultra-D.
Das soll genau wie das nf4 Ultra-D ein feines Board werden.

Zum OCen so ziemlich das Beste! ;)

mfG saUerkraut

D4F

Senior Member

Re: Welches athlon 64 Mainboard???

Freitag, 27. Mai 2005, 22:29

^^ Sauerkraut .. er WILL DOCH GAR NICHT Overclocken. ::) :-*
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

saUerkraut

unregistriert

Re: Welches athlon 64 Mainboard???

Freitag, 27. Mai 2005, 22:37

Na und!Trotzdem sind das gute und schnelle Boards ;)

D4F

Senior Member

Re: Welches athlon 64 Mainboard???

Freitag, 27. Mai 2005, 22:41

Lies doch bitte noch mal posting #21 .

Warum soll er denn nen teureres Board kaufen, wenn er es doch gar nicht brauch? Das DFI wird sicher auch ein wenig über 100 € kosten. Wenn es überhaupt raus kommt ;) Es ist ziemlich sinnfrei Geld auszugeben, für Features ( OC Optionen ) die man gar nicht brauch und/oder nicht haben will. Denn es gibt genauso schnelle/gute Boards die einiges günstiger sind.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

saUerkraut

unregistriert

Re: Welches athlon 64 Mainboard???

Freitag, 27. Mai 2005, 22:50

Zitat von »-D4F-«

Lies doch bitte noch mal posting #21 .

Warum soll er denn nen teureres Board kaufen, wenn er es doch gar nicht brauch? Das DFI wird sicher auch ein wenig über 100 € kosten. Wenn es überhaupt raus kommt ;) Es ist ziemlich sinnfrei Geld auszugeben, für Features ( OC Optionen ) die man gar nicht brauch und/oder nicht haben will. Denn es gibt genauso schnelle/gute Boards die einiges günstiger sind.



Na dann kann er sich auch ein Elitegroup für 40€ kaufen. :P

edit:

Schonmal davon gehört, dass Boards mit selben Chipsätzen trotzdem unterschiedlich schnell sein können :P

Außerdem kann es ja sein, dass er wert auf Ausstattung legt!

D4F

Senior Member

Re: Welches athlon 64 Mainboard???

Freitag, 27. Mai 2005, 23:02

Nein kann er sich eben nicht. Es gibt kein A64 Board von ECS in dem Preisrahmen.

ECS-KV2 Extreme kostet 88 €

ECS-KV2 Lite kostet 62 €


Das KV2 Extreme ist übrigens ein sehr gutes und schnelles Board, allerdings habe ich das MSI empfohlen, da es 1. billiger ist, und 2. dort die VDimm nicht auf 2.7 V beschränkt ist. Manche Rams brauchen vom SPD Chip her schon 2.8 V
In der Austattung sind die neueren Boards fast alle ziemlich gleich, und der Unterschied bei der Performance ist meistens nur seeehr gering, wenn überhaupt nur "meßbar" und in keienr Weise spürbar.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

HB89

Full Member

Re: Welches athlon 64 Mainboard???

Freitag, 27. Mai 2005, 23:37

Zitat von »-D4F-«

MSI K8T Neo2-F  73,21 €
A-DATA DIMM 1 GB DDR-400 Kit 80,00 €
AMD Athlon 64 3200+ (OPGA, "Venice") 177,66 €

Jo, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis, wobei ich lieber das Gigabyte GA-K8NSC-939 mit nForce3 250Gb bevorzugen würde.

Zitat von »WeedHawk«

Das ist gut weil ich extrem schwrig keiten habe mit mein system! Ich besitze Gainward 2400/GS P4 2,4Ghz und ein Board von QDI was zum kot.... ist mit 512MB

Da ruckelt WoW sogar noch!

Könnte auch an den 512MB RAM liegen, heutzutage braucht man einfach 1GB, um gut zocken zu können :).

xXxnightwishxXx

God

Re: Welches athlon 64 Mainboard???

Samstag, 28. Mai 2005, 01:55

mies ?


sind immerhin ~700 mhz .. ;)


MfG

@re@50

Foren-Inventar

Re: Welches athlon 64 Mainboard???

Samstag, 28. Mai 2005, 18:04

Zitat von »Amidala«

mies ?


sind immerhin ~700 mhz .. ;)


MfG



ja mit 1,68V ist das mies.

Manwe

God

Re: Welches athlon 64 Mainboard???

Sonntag, 29. Mai 2005, 16:17

Zitat von »DarthnerTM«


Könnte auch an den 512MB RAM liegen, heutzutage braucht man einfach 1GB, um gut zocken zu können :).

und eine x800 braucht man auch... -.-

sorry, aber ich kann mit meinen 512 mb ram auch noch gut spielen... da brauch ich kein 1 gb

D4F

Senior Member

Re: Welches athlon 64 Mainboard???

Sonntag, 29. Mai 2005, 16:26

Wenn Du zB. Doom3 spielst, auf Max Details usw. dann kann es mit 512 MB Ram ganz schön knapp werden, solange man nichts an der CFG ändert.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

WeedHawk

Junior Member

Re: Welches athlon 64 Mainboard???

Sonntag, 29. Mai 2005, 22:17

Also ich brauch keine x800 ich habe eine 6800 gt die auf eine Ultra getaktet is es spielt sich auch ruckel frei aber in IF is das nur mal so mit 1g zu wenig!!

Bloß ich hab ein board was nicht so schnell mit kommt!
Da könnt ihr mir erzählen was ihr wollt das is nur mal so!

Und nur die, die auf einer ATI schwören sagen das man X800 brauch das ist auch eine lüge!

Kollege spielt WoW mit einer 4er TI und ein 1g ram ruckel frei und erzählt mir nicht das liegt an der Graka! Eindeutig am Ram und Board!