• 30.07.2025, 10:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Eumel

God

[A520] Aufnehmen von Panoramabildern

Sonntag, 29. Mai 2005, 16:17

Hi! Habt ihr irgendwelche Tipps, was dies anbelangt? Ich weiß jetzt nicht, inwiefern das DigiCams können, aber die A520 hier kann es. Nur hab ich damit noch keine guten Ergebnisse erzielen können, wass den Übergang der Bilder angeht.

Ideen?

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: [A520] Aufnehmen von Panoramabildern

Sonntag, 29. Mai 2005, 16:23

Es gibt Software, die aus mehreren Einzelbildern eine "perfekte" 360Grad Panorama-Ansicht rendert...

Müsste mal suchen ob ich den Namen der Soft noch finde...

Ich glaube ich hab das im Offtopic bei den "Desktop-Vorstellungen" mal gesehen....

Eumel

God

Re: [A520] Aufnehmen von Panoramabildern

Sonntag, 29. Mai 2005, 16:36

das liegt nur an der richtigen Software? Ich nutze hier "PhotoStich", das dabei war.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: [A520] Aufnehmen von Panoramabildern

Sonntag, 29. Mai 2005, 17:08

Also das ist wohl keine "Bildbearbeitungssoft" sondern eine richtige Panorama-Software... Ich denke schon, dass es nur an der Soft liegt....

Mr._X

Senior Member

Re: [A520] Aufnehmen von Panoramabildern

Sonntag, 29. Mai 2005, 18:41

Ich habe mit Photostitch und meiner Canon G2 keine Probleme.
Allerdings zeigt die einem bei Panoramabildern auch noch 20% des letzten bildes an, so das die einzelbilder sehr gut zueinander passen

Vitektim

God

Re: [A520] Aufnehmen von Panoramabildern

Sonntag, 29. Mai 2005, 18:42


Photostitch is ja extra ne Software dafür.
Hat bei mir aber damals auch nich so gut funktioniert, ich benutze nu PanoramaFactory

Eumel

God

Re: [A520] Aufnehmen von Panoramabildern

Sonntag, 29. Mai 2005, 20:12

Ähm... kann es sein, dass es nur bei Landschaften gut funzt?

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Dino

Administrator

Re: [A520] Aufnehmen von Panoramabildern

Sonntag, 29. Mai 2005, 20:17

Hi

Gut ist Panorama Factory.

"Gut" wird es, wenn deine Bilder alle gleich belichtet sind und es unter den Bildern kaum Helligkeitsschwankungen gibt. Die Bilder sollten sich zu mindetens 30% überlappen.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Eumel

God

Re: [A520] Aufnehmen von Panoramabildern

Sonntag, 29. Mai 2005, 23:01

Tun sie ja. Aber es ist bsp. nicht möglich mit der Technik ein Bankett/Buffett über mehrere Bilder zu fotografieren, wegen den Perspektiven...

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Coooool

Senior Member

Re: [A520] Aufnehmen von Panoramabildern

Montag, 30. Mai 2005, 10:18

Wie Dino schon sagte macht es Sinn wenn alle Bilder gleich belichtet sind.
Wenn möglich sollte man vorher auch nen manuellen Weißabgleich machen und diesen für alle Bilder des Panoramas verwenden.