• 30.07.2025, 08:29
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

tom355

God

Surround Gaming mit Nvidia oder ATI?

Friday, June 3rd 2005, 12:19pm

Ich würde mir in den nächsten Monaten gerne ein Surround Gaming System realisieren. Die Matrox Parhelia kann natürlich im 3D Bereich mit Nvidia und ATI nich mithalten.
Lässt sich ein System mit 3 LCDs/Beamer auch mit einem SLI System realisieren?

(2 oder 4 Monis machen bei Shootern keinen Sinn, da ja das Fadenkreuz genau zwischen den beiden Monis wäre.)

@re@50

Foren-Inventar

Re: Surround Gaming mit Nvidia oder ATI?

Friday, June 3rd 2005, 12:50pm

mit nem sli system kann mann auch nur 2 monitore nutzen, und sourund gaming funzt auch nur mit games von id oder auf basis der quake engine und mit dem Microsoft Flusimulator.

Cyrius

Senior Member

Re: Surround Gaming mit Nvidia oder ATI?

Friday, June 3rd 2005, 12:53pm

Ja sollte gehen.
Doom³ unterstützt das.


Hier ein paar Infos
http://www.de.tomshardware.com/graphic/20040311/index.html

Man_In_Blue

Moderator

Re: Surround Gaming mit Nvidia oder ATI?

Friday, June 3rd 2005, 1:25pm

Hi,

Serroundgaming mit aktuellen Grafikkarten ist etwas komplizierter zu realisieren... es gibt dabei follgende möglichkeiten:

1. Radeon IGP Solution:
Man neme eine aktuelle Radeon und ein Mainboard mit integrierter Radeon Karte... hier lassen sich nun drei Monitore ansteuern und auch eine 3D Applikation auf drei Monitore ausführen... (wobei man die anwendung hier oftmals in einem Windowsfenster öffnen muss)

2. Dual Radeon Solution:
Die zweite Möglichkeit wäre die verwendung von zwei Grafikkarten auf einem Mainboard... (zB. Radeon 9800 Pro + Radeon 9200 PCI oder 2 X Radeon X800 XL) Allerdings weiß ich nicht ob die 2D Berechnungen hier nicht nur von einer einzigen GrKa übernommen werden...

Beide Lösungen funktionieren jedoch nur extrem eingeschränkt und ich zweifle daran das aktuellere Titel hier wirklich spielbar laufen...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

D4F

Senior Member

Re: Surround Gaming mit Nvidia oder ATI?

Friday, June 3rd 2005, 1:41pm

^^ Villeicht solltest Du Dich da nicht nur auf ATI beschränken, denn mit nem Nvidia SLI system sollte das sehr gut hinhauen denke ich! Zu mal dann nicht eine Karte über den total überforderten PCI bus läuft, sondern beide über PCI-E
Rein technisch gesehen ist das mit nem SLI System ohne Probleme möglich, nur müssen die Treiber das halt zur verfügung stellen und das jeweilige Spiel sollte darauf ausgelegt sein.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Surround Gaming mit Nvidia oder ATI?

Friday, June 3rd 2005, 1:42pm

Quoted from "-D4F-"

^^ Villeicht solltest Du Dich da nicht nur auf ATI beschränken, denn mit nem Nvidia SLI system sollte das sehr gut hinhauen denke ich! Zu mal dann nicht eine Karte über den total überforderten PCI bus läuft, sondern beide über PCI-E
Rein technisch gesehen ist das mit nem SLI System ohne Probleme möglich, nur müssen die Treiber das halt zur verfügung stellen und das jeweilige Spiel sollte darauf ausgelegt sein.



wie oben schon geschrieben, obwohl mann bei nem sli sys 4 monitor ausgänge hat kann mann nur 2 davon nutzen.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Surround Gaming mit Nvidia oder ATI?

Friday, June 3rd 2005, 1:45pm

Quoted from "-D4F-"

^^ Villeicht solltest Du Dich da nicht nur auf ATI beschränken, denn mit nem Nvidia SLI system sollte das sehr gut hinhauen denke ich! Zu mal dann nicht eine Karte über den total überforderten PCI bus läuft, sondern beide über PCI-E
Rein technisch gesehen ist das mit nem SLI System ohne Probleme möglich, nur müssen die Treiber das halt zur verfügung stellen und das jeweilige Spiel sollte darauf ausgelegt sein.


1. mit einem SLI-System lassen sich nur die Ausgänge EINER Grafikkarte nutzen da auch nur ein (Dual)Ramdac verwendet wird...

2. Kann ich weiter nichts zu n-Vidia Lösungen schreiben da ich mich damit noch nicht so weit befasst habe...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

D4F

Senior Member

Re: Surround Gaming mit Nvidia oder ATI?

Friday, June 3rd 2005, 1:48pm

Quoted from "Overclocking"

mit nem sli system kann mann auch nur 2 monitore nutzen, und sourund gaming funzt auch nur mit games von id oder auf basis der quake engine und mit dem Microsoft Flusimulator.


Was aber totaler Unsinn ist.
Nvidia muss da nur die Treiber für zur Verfügng stellen, dann sollte das gehen, denn immerhin kann man normal auch mit nur einer Karte 2 Bildwiedergabegeräte ansteuern. Ist also eine Sache der Treiber!
Und es gibt viel mehr Spiele, die das ausnutzen als Du vielleicht meinst.
Den generell ist es mit fast jedem Spiel möglich, nur sollten die Spiele halt dahingehend optimiert sein, damit es nicht zu "Darstellungsfehlern" kommt.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Surround Gaming mit Nvidia oder ATI?

Friday, June 3rd 2005, 1:58pm

Quoted from "-D4F-"



Was aber totaler Unsinn ist.
Nvidia muss da nur die Treiber für zur Verfügng stellen, dann sollte das gehen, denn immerhin kann man normal auch mit nur einer Karte 2 Bildwiedergabegeräte ansteuern. Ist also eine Sache der Treiber!
Und es gibt viel mehr Spiele, die das ausnutzen als Du vielleicht meinst.
Den generell ist es mit fast jedem Spiel möglich, nur sollten die Spiele halt dahingehend optimiert sein, damit es nicht zu "Darstellungsfehlern" kommt.


Da du so ein expterte bist setzt du dich am besten gleich mal dran und programmierst uns so einen treiber (der im übrigem physische gegebnheiten umgehen können müsste).

Das Problem ist hier eher die arbeitsweise von SLI... ganz genau kann ich das jetzt auch nicht auseinander frickeln...

Jedoch hat das mit der arbeitsweise von SLI zu tun... im AFR Mode wäre es immerhin möglich auf monitor 1 & 2 die geraden Frames und auf Monitor 3 (& 4) die ungeraden frames aus zu geben... Aber das würde quasi eine geklonte ausgabe mit nur halb so hoher Bildwiederholrahte mit sich bringen...

Im PGC Modus könnte man auf Monitor 1 & 2 evntl. noch die obere hälfte des frames ausgeben udn auf Monitor 3 & 4 due untere hälfte....

Das wäre technisch ganz vielleicht noch realisierbar ist aber auch eher blödsin...

Der 2. Teil des Frames wird zwecks signalvermischung im normalfall auf die andere Grafikkarte transportiert und die signale beider Grafikkarten wandern duch den gleichen Analog-Digitalwandler auf nur EINER der beiden Grafikkarten und daher können auch nur die Ausgänge EINER Grafikkarte genutzt werden...


Wie gesagt: so wirklich gut kann ich das jetzt auf die schnelle nicht erklären da ich mich da nochmal einlesen müsste...

Und ich beführchte das auch ATis Cross-Fire über dieses Problem verfügen wird... wobei es hier möglich wäre in der PGC arbeitsweise das Bild vertikal zu splitten...

Man In Blue

EDIT: Was man überlegen könnte wäre bei einem SLI-System den SLI-Modues zu deaktivieren und das ganze als eien "normale" Dual-Head Lösung zu betreiben...
A sinking ship is still a ship!

D4F

Senior Member

Re: Surround Gaming mit Nvidia oder ATI?

Friday, June 3rd 2005, 2:02pm

Quoted

Da du so ein expterte bist setzt du dich am besten gleich mal dran und programmierst uns so einen treiber (der im übrigem physische gegebnheiten umgehen können müsste).


Von Experten brauchen wir hier ja wohl nicht reden *heißklebepistole schwing* :D

Natürlich war gemeint dass man SLI deaktiviert, aber trotzdem 2 Grafikkarten verwendet. So lassen sich theoretisch 4 Displays verwenden, sofern das von den Treibern unterstützt wird.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Surround Gaming mit Nvidia oder ATI?

Friday, June 3rd 2005, 2:04pm

Quoted from "Man_In_Blue"



Da du so ein expterte bist setzt du dich am besten gleich mal dran und programmierst uns so einen treiber (der im übrigem physische gegebnheiten umgehen können müsste).

Das Problem ist hier eher die arbeitsweise von SLI... ganz genau kann ich das jetzt auch nicht auseinander frickeln...

Jedoch hat das mit der arbeitsweise von SLI zu tun... im AFR Mode wäre es immerhin möglich auf monitor 1 & 2 die geraden Frames und auf Monitor 3 (& 4) die ungeraden frames aus zu geben... Aber das würde quasi eine geklonte ausgabe mit nur halb so hoher Bildwiederholrahte mit sich bringen...

Im PGC Modus könnte man auf Monitor 1 & 2 evntl. noch die obere hälfte des frames ausgeben udn auf Monitor 3 & 4 due untere hälfte....

Das wäre technisch ganz vielleicht noch realisierbar ist aber auch eher blödsin...

Der 2. Teil des Frames wird zwecks signalvermischung im normalfall auf die andere Grafikkarte transportiert und die signale beider Grafikkarten wandern duch den gleichen Analog-Digitalwandler auf nur EINER der beiden Grafikkarten und daher können auch nur die Ausgänge EINER Grafikkarte genutzt werden...


Wie gesagt: so wirklich gut kann ich das jetzt auf die schnelle nicht erklären da ich mich da nochmal einlesen müsste...

Und ich beführchte das auch ATis Cross-Fire über dieses Problem verfügen wird... wobei es hier möglich wäre in der PGC arbeitsweise das Bild vertikal zu splitten...

Man In Blue

EDIT: Was man überlegen könnte wäre bei einem SLI-System den SLI-Modues zu deaktivieren und das ganze als eien "normale" Dual-Head Lösung zu betreiben...



vereinfacht gesagt: wenn jede graka das selbe bild berechenen würde, würde quadro monitoring ohne probleme funkitionieren. aber dann wäre der vorteil von sli hinüber.

D4F

Senior Member

Re: Surround Gaming mit Nvidia oder ATI?

Friday, June 3rd 2005, 2:08pm

Ist ja wohl auch logisch oder?

Der Vorteil von SLI ist ja wohl, dass 2 GFX benutzt werden um ein BILD, sprich Bildausgabe auf EIN Gerät, zu rendern.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Surround Gaming mit Nvidia oder ATI?

Friday, June 3rd 2005, 2:08pm

Quoted from "Overclocking"




vereinfacht gesagt: wenn jede graka das selbe bild berechenen würde, würde quadro monitoring ohne probleme funkitionieren. aber dann wäre der vorteil von sli hinüber.


*G* Naja fast... vom effekt her richtig...

Beim Dual Monitoring berechnet ja nur eine der GrKas die 3D Umgebung... die andere wird eigentlich nur als Digital-Analogwandler genutzt... (jedenfalls in den fällen die mir bekannt sind... alle angaben ohne gewär)

Jedenfalls wäre bei einer solchen konstruktion die Leistung der 2. Grafikkarte übern haufen...

Am besten sit es wohl sich einen extrem breiten Monitor zu kaufen (32:9 fomrat oder änliches...)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

tom355

God

Re: Surround Gaming mit Nvidia oder ATI?

Friday, June 3rd 2005, 3:41pm

Quoted from "Man_In_Blue"





Am besten sit es wohl sich einen extrem breiten Monitor zu kaufen (32:9 fomrat oder änliches...)

Man In Blue


Nein, denn Sinn der Sache ist es, bei 3D Spielen nicht die üblichen 90 Grad Blickwinkel zu haben, sondern 270 Grad!
Und die sollten dann auch auf 3 Flächen oder einer runden Leindwand abgebildet sein.

Weshalb alles auf Matrox hinausläuft, weil Matrox die Patches für die Spiele liefert (und inoffiziell die Community), die den 270 Grad Modus ermöglichen - und vermutlich nur mit der Parhelia funktionieren.

Aber die Source Engine soll auch auf der Parhelia noch ganz gut laufen (DX 8 ).

saUerkraut

Unregistered

Re: Surround Gaming mit Nvidia oder ATI?

Friday, June 3rd 2005, 3:46pm

Viel Spaß mit der Performance :P

tom355

God

Re: Surround Gaming mit Nvidia oder ATI?

Friday, June 3rd 2005, 3:51pm

Es geht um den Spielspass, nicht um Mhz. ;)

saUerkraut

Unregistered

Re: Surround Gaming mit Nvidia oder ATI?

Friday, June 3rd 2005, 3:52pm

Na Spielspaß kommt wohl nicht auf wenns ruckelt! :-X

tom355

God

Re: Surround Gaming mit Nvidia oder ATI?

Friday, June 3rd 2005, 5:08pm

Nee, ruckeln darfs net. Aber mit Medium Details ruckelt die Source Engine auf der Parhelia net.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Surround Gaming mit Nvidia oder ATI?

Friday, June 3rd 2005, 6:29pm

Dann such dir halt einen nach innen gewölbten 32:9 Monitor ;-)

bzw. es gab mal en Triple TFT Monitor... also 3 TFTs in einem Gerät... die waren auch "um die ecke" gewinkelt... aber weiß gerad ened über wieviele anschlüsse der angesprochen wird... *such*

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Katzenfreund

God

Re: Surround Gaming mit Nvidia oder ATI?

Friday, June 3rd 2005, 9:51pm

Vielleicht hilft dir dieser Grundgedanke:

Oder sind auch hier von den 3 teoretisch anschließbaren Monitoren nur 2 nutzbar?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]