You are not logged in.
tom355
God
Cyrius
Senior Member
D4F
Senior Member
Quoted from "-D4F-"
Villeicht solltest Du Dich da nicht nur auf ATI beschränken, denn mit nem Nvidia SLI system sollte das sehr gut hinhauen denke ich! Zu mal dann nicht eine Karte über den total überforderten PCI bus läuft, sondern beide über PCI-E
Rein technisch gesehen ist das mit nem SLI System ohne Probleme möglich, nur müssen die Treiber das halt zur verfügung stellen und das jeweilige Spiel sollte darauf ausgelegt sein.
Quoted from "-D4F-"
Villeicht solltest Du Dich da nicht nur auf ATI beschränken, denn mit nem Nvidia SLI system sollte das sehr gut hinhauen denke ich! Zu mal dann nicht eine Karte über den total überforderten PCI bus läuft, sondern beide über PCI-E
Rein technisch gesehen ist das mit nem SLI System ohne Probleme möglich, nur müssen die Treiber das halt zur verfügung stellen und das jeweilige Spiel sollte darauf ausgelegt sein.
D4F
Senior Member
Quoted from "Overclocking"
mit nem sli system kann mann auch nur 2 monitore nutzen, und sourund gaming funzt auch nur mit games von id oder auf basis der quake engine und mit dem Microsoft Flusimulator.
Quoted from "-D4F-"
Was aber totaler Unsinn ist.
Nvidia muss da nur die Treiber für zur Verfügng stellen, dann sollte das gehen, denn immerhin kann man normal auch mit nur einer Karte 2 Bildwiedergabegeräte ansteuern. Ist also eine Sache der Treiber!
Und es gibt viel mehr Spiele, die das ausnutzen als Du vielleicht meinst.
Den generell ist es mit fast jedem Spiel möglich, nur sollten die Spiele halt dahingehend optimiert sein, damit es nicht zu "Darstellungsfehlern" kommt.
D4F
Senior Member
Quoted
Da du so ein expterte bist setzt du dich am besten gleich mal dran und programmierst uns so einen treiber (der im übrigem physische gegebnheiten umgehen können müsste).
Quoted from "Man_In_Blue"
Da du so ein expterte bist setzt du dich am besten gleich mal dran und programmierst uns so einen treiber (der im übrigem physische gegebnheiten umgehen können müsste).
Das Problem ist hier eher die arbeitsweise von SLI... ganz genau kann ich das jetzt auch nicht auseinander frickeln...
Jedoch hat das mit der arbeitsweise von SLI zu tun... im AFR Mode wäre es immerhin möglich auf monitor 1 & 2 die geraden Frames und auf Monitor 3 (& 4) die ungeraden frames aus zu geben... Aber das würde quasi eine geklonte ausgabe mit nur halb so hoher Bildwiederholrahte mit sich bringen...
Im PGC Modus könnte man auf Monitor 1 & 2 evntl. noch die obere hälfte des frames ausgeben udn auf Monitor 3 & 4 due untere hälfte....
Das wäre technisch ganz vielleicht noch realisierbar ist aber auch eher blödsin...
Der 2. Teil des Frames wird zwecks signalvermischung im normalfall auf die andere Grafikkarte transportiert und die signale beider Grafikkarten wandern duch den gleichen Analog-Digitalwandler auf nur EINER der beiden Grafikkarten und daher können auch nur die Ausgänge EINER Grafikkarte genutzt werden...
Wie gesagt: so wirklich gut kann ich das jetzt auf die schnelle nicht erklären da ich mich da nochmal einlesen müsste...
Und ich beführchte das auch ATis Cross-Fire über dieses Problem verfügen wird... wobei es hier möglich wäre in der PGC arbeitsweise das Bild vertikal zu splitten...
Man In Blue
EDIT: Was man überlegen könnte wäre bei einem SLI-System den SLI-Modues zu deaktivieren und das ganze als eien "normale" Dual-Head Lösung zu betreiben...
D4F
Senior Member
Quoted from "Overclocking"
vereinfacht gesagt: wenn jede graka das selbe bild berechenen würde, würde quadro monitoring ohne probleme funkitionieren. aber dann wäre der vorteil von sli hinüber.
tom355
God
Quoted from "Man_In_Blue"
Am besten sit es wohl sich einen extrem breiten Monitor zu kaufen (32:9 fomrat oder änliches...)
Man In Blue
-