Quelle? Die Samsungs liegen meist eher im Mittelfeld, also nicht unbedingt hinter der Raptor.
Ich hab gestern noch einen Test bei THG gelesen, die Hitachi 250GB liegt sowohl als IDE-Version als auch als SATA-Version an der Spitze (110MB/s max.) - davon werd ich mir wohl eine holen

.ö
c't 11/05 seite 182 + c't 9/04 seite 151
zum vergleich:
hitachi 250gb IDE: 30,7min / 50,7avg / 64,6max [mb/s] - 9,7ms avg - 0,6 idle; 1,9 zugriff [sone] - anwendungsindex: 25,7 [geschwindigkeit eines festgelegten profils gängiger anwendungen]
samsung 250gb IDE: 37,1min / 56,4avg / 68,6max - 10,6ms avg - 0,4 idle; 0,7 zugriff - anwendungsindex: 24
raptor 74gb SATA: 50,0min / 61,5avg / 68,6max - 6,7ms avg - 0,6 idle; 2,2 zugriff - anwendungsindex: 26,8
samsung 160gb IDE: 30,9min / 48,0avg / 61,9max - 10,7ms avg - 0,6 idle; 0,7 zugriff - anwendungsindex: 23
mein fazit: für pure server, wo es auf die zugriffszeit und weniger auf die lautstärke ankommt, ist die hitachi (HDT722525DLAT80) besser geeignet. alle anderen greifen zur samsung (SP2514N/C).