• 24.07.2025, 14:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

@re@50

Foren-Inventar

Re: Schnelle ruhige HDD

Freitag, 10. Juni 2005, 23:13

Zitat von »Hummerman«

Die sind leider viel zu teuer. :-[

Ich muss jetzt auch erstmal checken ob wirklich beide Hitachis kaputt sind, oder ob ich eine noch retten kann. :'(



dann entweder 2 samsung sp1614c oder 2 samsung 250gb

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Schnelle ruhige HDD

Samstag, 11. Juni 2005, 00:01

Zitat von »R11-D03«

Wenn die WD800JB also angeblich nicht hörbar ist, dann müßte die leisere (laut den Daten) Samsung ja auch unhörbar sein.
Noch dazu ist sie schnell (das war der zweite Punkt der gewünscht war).

Bitte lass die blöden Sprüche, tu Dir sowas nicht an.


Es ist nur so, dass die 800JB wohl kaum aktuell ist und zu einem hinkenden Vergleich führt. Wenn es um Speed geht sind Seagate und WD unumgänglich. Samsung füllt aktuell sehr erfolgreich den Markt für Budget Laufwerke.


Coooool

Senior Member

Re: Schnelle ruhige HDD

Samstag, 11. Juni 2005, 07:51

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«



Es ist nur so, dass die 800JB wohl kaum aktuell ist und zu einem hinkenden Vergleich führt. Wenn es um Speed geht sind Seagate und WD unumgänglich. Samsung füllt aktuell sehr erfolgreich den Markt für Budget Laufwerke.


Wie gesagt ging es nur um die Aussage der Lautlosigkeit.
Ich hab die Platte ja nicht ins Spiel gebracht, sondern 5reimo der behauptete das sie lautlos sei.
Wenn man sich jetzt noch ansieht das die Samsung leiser ist und 58MB/s bringt, dann weiß man dass das ne verdammt gute Platte ist.

cronix

God

Re: Schnelle ruhige HDD

Samstag, 11. Juni 2005, 14:23

nein weiss man nicht weil du sie nicht in bezug auf neue platten von wd verglichen hast

Coooool

Senior Member

Re: Schnelle ruhige HDD

Samstag, 11. Juni 2005, 14:49

Zitat von »cronix«

nein weiss man nicht weil du sie nicht in bezug auf neue platten von wd verglichen hast



Darum gings zwar nicht, aber bitte:

Platte | Laustärke in dB(A) ohne Akustikmanagment | dB(A) mit A. | Transferrate MB/s

WD2500JD | 36,0 | 29,0 | 52,4
SP2504C | 29,5 | 29,3 | 58,2

Beide 250GB, beide SATA, beide 7200rpm., beide 8MB Cache.

-Xan-

Senior Member

Re: Schnelle ruhige HDD

Samstag, 11. Juni 2005, 14:59

Also schnell ist die WD Raptor 74GB, aber die hat auch 10.000 Upm die man leicht hört ^.^

Jogibaer_Nr1

God

Re: Schnelle ruhige HDD

Sonntag, 12. Juni 2005, 01:04

Hi

bin nun glaub ich der X-te der das Topic für sich missbraucht ;D ::) ;)

Also möchte mir auch ein Festplattensystem aufbauen. Was ist da am sinnvollsten? Es sollten Samsungpladden sein, weil ich damit gute Erfahrungen gemacht hab.
Das Festplattensystem sollte möglichst
schnell,
leise und
ca. 300GB an Daten
fassen können. Was ist da der schnellste Verbund und worin ist eigentlich der Unterschied zwischen Raid 0/1/2 oder so?  :P

Edit: Werde mir nach den Sommerferien ein P5WD2 Premium Board anschaffen, falls das helfen sollte ergo SATA oder so!?

Labrat

God

Re: Schnelle ruhige HDD

Sonntag, 12. Juni 2005, 01:48

Zitat von »Der«

Hi

bin nun glaub ich der X-te der das Topic für sich missbraucht ;D ::) ;)

Also möchte mir auch ein Festplattensystem aufbauen. Was ist da am sinnvollsten? Es sollten Samsungpladden sein, weil ich damit gute Erfahrungen gemacht hab.
Das Festplattensystem sollte möglichst
schnell,
leise und
ca. 300GB an Daten
fassen können. Was ist da der schnellste Verbund und worin ist eigentlich der Unterschied zwischen Raid 0/1/2 oder so? :P

Edit: Werde mir nach den Sommerferien ein P5WD2 Premium Board anschaffen, falls das helfen sollte ergo SATA oder so!?


eine raptor 74gb (sata) fürs system+spiele+programme
eine samsung 250gb (sata) für größere daten

Jogibaer_Nr1

God

Re: Schnelle ruhige HDD

Sonntag, 12. Juni 2005, 01:50

mhhhh...raptor ungern, die sind so laut :P

@re@50

Foren-Inventar

Re: Schnelle ruhige HDD

Sonntag, 12. Juni 2005, 01:50

Zitat von »Labrat«



eine raptor 74gb (sata) fürs system+spiele+programme
eine samsung 250gb (sata) für größere daten



die 74gb ist aber nicht leise.


gut wäre ein raid0 aus 2 250gb samsung sata.

Labrat

God

Re: Schnelle ruhige HDD

Sonntag, 12. Juni 2005, 02:06

Zitat von »@re@50«

die 74gb ist aber nicht leise.


die ist nicht wesentlich lauter als meine 160gb samsung (im idle).

ein raid 0 für empfindliche daten (sollte hier der fall sein) halte ich für äußerst unklug. außerdem dürfte eine einzelne 74gb raptor ähnliche durchschnitts-performance haben (dank zugriffszeit), wie 2 samsung im raid 0.

Jogibaer_Nr1

God

Re: Schnelle ruhige HDD

Sonntag, 12. Juni 2005, 02:32

cool :) http://www.geizhals.net/deutschland/?fs=…g+SPinpoint&in=
120€ für 250GB befindet sich noch im Rahmen :)
Und da steht jetzt immer SATA II
Was ist an SATA II der Vorteil, wenn überaupt? Und ist SATA II kompatibel zum Board Asus P5WD2 Premium?

Zitat

SATA on the Go
Das Motherboard unterstützt die zukünftigen Festplattenlaufwerke, basierend auf der seriellen-ATA (SATA) 3Gb/s Speicherspezifikation liefert es eine erhöhte Skalierbarkeit und verdoppelt die Busbandbreite für schnelle Datenwiederherstellung und -speicherung. Die externen, am rückseitigen I/O gelegenen SATA Ports, gestatten intelligente Einstellungen, das Anschließen von Hot-Plug fähigen Geräten im laufenden Betrieb und Unterstützung von bis zu 16 Geräten mit Porterweiterungsfunktion. Einfaches Speichern von Fotos, Videos und anderen Unterhaltungsdaten auf externen Geräten.


"Das Motherboard unterstützt die zukünftigen Festplattenlaufwerke, basierend auf der seriellen-ATA (SATA) 3Gb/s Speicherspezifikation"
Soll heissen, das Board unterstützt SATA II, richtig?

Zitat

Dual RAID
Das onboard Silicon Image Sil3132 und die Intel ICH7R Southbridge liefern die beste Lösung für Ihre RAID-Ansprüche für verschiedene Speicherstandards. Die Intel ICH7R unterstützt RAID 0, 1, 5, 10 und Intel Matrix RAID Technologie auf vier seriellen ATA-Konnektoren. Das Silicon Image Sil3132 Kontrollelement bietet zwei weitere serielle ATA-Konnektoren und ermöglicht RAID 0 und RAID 1-Funktionen für beste Datensicherung. .


Und was hat es hiermit auf sich, ergo hat jemand eine Anleitung oder Beschreibung wie dieser RAID Verbund zwischen zwei SATA II pladden funzt?

P.S. Sry, habe da nicht viel Ahnung :P ;)

MFG Jogibär

@re@50

Foren-Inventar

Re: Schnelle ruhige HDD

Sonntag, 12. Juni 2005, 02:36

ja das mobo hat sata2
sata2 ist auch abwärtskompatible zu sata1

und zum raid http://de.wikipedia.org/wiki/RAID

wie es bei dem board geht: lad dir das handbuch beim hersteller runter.

-Xan-

Senior Member

Re: Schnelle ruhige HDD

Sonntag, 12. Juni 2005, 05:11

Zitat von »Der«

mhhhh...raptor ungern, die sind so laut :P



oh wie schlimm

fred

Full Member

Re: Schnelle ruhige HDD

Sonntag, 12. Juni 2005, 05:51

Zitat von »CdMe«



Gerade habe ich diesen Tipp bekommen:
250GB Hitachi HDS722525VLSA80, 8MB @ 115€ bzw.
250GB Hitachi HDS722525DLA380 SATA II @ 130€

Abgesehen von meinen miserablen Erfahrungen mit IBM's einer gewissen Serie (ihr wisst wohl was ich meine) sprechen die mir schon zu, nur weiss ich nich ob sich die S-ATA 2 lohnt!



schon witzig - es ist über 4 jahre her und hängt denen immer noch an ... ;D
Account gesperrt

Jogibaer_Nr1

God

Re: Schnelle ruhige HDD

Sonntag, 12. Juni 2005, 13:10

ok, habe es soweit verstanden. Also ist RAID 0 der schnellste SATA Plattenverbund, richtig?
Kann ich denn, wenn ich zwei SATA Platten im Raid 0 habe, auf einer dritten IDE Festplatte (160GB) Backups erzeugen? Oder arbeitet IDE und SATA (Raid 0) nicht zusammen!?

Coooool

Senior Member

Re: Schnelle ruhige HDD

Sonntag, 12. Juni 2005, 13:17

Du meinst vom RAID 0 zur "Backupplatte" Daten kopieren?
Ja das geht natürlich.

Jogibaer_Nr1

God

Re: Schnelle ruhige HDD

Sonntag, 12. Juni 2005, 13:22

ja genau. Dabei soll die IDE Pladde der Speicherort für die Backups von Acronis True Image 8 sein.   :)
Fein....jetzt heisst es Geld sparen ^^ ::)
Werde dann zwei 250 GB Samsung SATA II Pladden im RAID 0 verbinden...

Danke für die Hilfe  :)

Edit: Geht das überhaupt mit True Image 8.0 ? Ich meine, merkt sich das Programm, welche Files auf welcher pladde waren? ???

Labrat

God

Re: Schnelle ruhige HDD

Sonntag, 12. Juni 2005, 13:42

ich halte nach wie vor nichts von einem raid 0 für empfindliche daten bzw. größere daten, die sich schwer sichern lassen.
du würdest die daten an einem billigen onboard controller betreiben und zudem die platte partitionieren müssen, was sich nochmals negativ auf die sicherheit auswirkt.

außerdem bin ich der meinung, dass eine schnelle zugriffszeit wesentlich wichtiger ist für system, spiele und office, als die sequentielle leserate.
das einzige was ein raid 0 erhöht, ist eben diese sequentielle leserate, die lese-zugriffszeit wird nur bei einem raid 1 verbessert.
ein raid 0 verschlechtert die zugriffszeit.

daher wieder meine empfehlung:

raptor 74gb für system (die ist nicht so laut, wie alle denken, lediglich der zugriff ist etwas laut, weil die zugriffszeit so niedrig ist)

samsung 250gb für daten

x-stars

God

Re: Schnelle ruhige HDD

Sonntag, 12. Juni 2005, 15:46

Na, was mir auffällt, schon auf Seite 1 steht, dass Raptoren für ihn nicht in Frage kommen, da zu laut und zu teuer, trotzdem kommen noch 20.000 Empfehlungen dafür :P.

Aber da ich vor derselben Entscheidung stehe (SATA, 250GB): Gibt es einen Vergleichstest zwischen der 250GB-Hitachi und der 250GB-Samsung? Speedmäßig soll die Hitachie ja einiges draufhaben, aber wie sieht der Vergleich in anderen Punkten (Lautstärke, usw) aus?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."