• 24.07.2025, 13:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

E.T.willWakue

Junior Member

Vorschläge für nen neuen Rechner **Erledigt**

Donnerstag, 16. Juni 2005, 17:00

Hallo Zusammen.

Da ich Hardware mäßig leider voll neben der spur bin ::) wollte ich mal ein paar empfehlungen einholen;)

Rahmenbedingungen wären.

ATi Graka
AMD CPU
mind. 1GB Arbeitsspeicher besser mehr;)
mind. 300Gb Festplatten-platz
Bis 1750€ ca ;)

Sollte auch "längerfristig" zum Spielen zu gebrauchen sein, sowie leichte bis mittlere Bildbearbeitung gut ab können;)

Soweit kam ich selbst, aber bei den vieeeelen verschiedenen Angeboten und Teilen hats mir den Boden unter den Füßen wech gehauen ;)

Ne Wakü sollte noch dazu also wenn was über bleibt bin ich nich böse;)

ja das wäre so das grobe, ich hoffe das ich nichts vergessen hab :-/

Danke schon mal

Gruss

E.T.
Könnten Sie es einpacken? Soll en Geschenk sein...

Forenleser

unregistriert

Re: Neuer Rechner > Vorschläge für Zusammenstel

Donnerstag, 16. Juni 2005, 18:07

Wie sieht denn dein jetztiges System aus, vll kann man da noch was übernehmen?!?

Lev

God

Re: Neuer Rechner > Vorschläge für Zusammenstel

Donnerstag, 16. Juni 2005, 18:14

also 1750€ inkl. Wakü?

wenn nämlich nicht würde ich nicht so viel ausgeben an deiner Stelle.

Wenn man das mal über die Jahre betrachtet isses eigentlich quatsch highend produkte zu kaufen. Vorallem bei GraKas kostet z.B. ne neuere Radeon gerne mal fast das doppelte, irgendwann kommt (in sagen wir knapp 2 jahren) aber n komplett neuer chip aufn markt und dann sterben die alten radeons mehr oder weniger gleichzeitig aus.
z.B. die Geforce 4 Ti, ob man da nu ne 4200, 4400 oder 4600 hat, irgendwann kommt der Punkt wo man sowieso ne FX oder ähnliches braucht, wozu also soviel geld ausgeben...

Naja, muss jeder selbst wissen, ich finds aber nich so sinnvoll.

um noch was beizutragen:

Festplatte würde ich zu seagate raten, größe / preis kann man ja dann immernoch entscheiden
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

cyberx17

God

Re: Neuer Rechner > Vorschläge für Zusammenstel

Donnerstag, 16. Juni 2005, 18:29

Ich bin mal dreist , da ich nich noch ein pc topic aufmachen will:

was würded ihr mir vorschlagen, bis 170-200euro,

ram , mobo ,cpu.

graka hab ich noch ne geforce irgendwas (keine ahnung was für eine is aber auch egal.)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

E.T.willWakue

Junior Member

Re: Neuer Rechner > Vorschläge für Zusammenstel

Donnerstag, 16. Juni 2005, 18:29

hallo

Danke dir erst mal Lev.

Also ich hab jetzt schon ewig meine geForce 3 ti 500 64mb;)
die hat sooo lang gehalten und ich war immer zu frieden.
nun denke ich schon das ich ruhig mal wieder etwas neues kaufen kann und auch etwas dafür investieren muss damit es eben wieder laaaaaange hält.

Und ja nach möglichkeit sollte in den 1750 noch ne WaKü platz finden, allerdings will ich nirgens sparen, schon gar nicht am falschen ende ::)
Mein System is bis jetzt:

Athlon 1800+
römmelsboard von leadthek oder so
die oben genannte geForce 3ti 500 64mb
ne 10/100 lan karte
soundblaster irgendwas( seehr alt)
ne IBM platte 30 gb (ca so laut wie ein fön)

nenHyundai Image Quest Q995

so also ich würde sagen da lässt sich nichts mehr übernehmen;)
E.T.
Könnten Sie es einpacken? Soll en Geschenk sein...

Lev

God

Re: Neuer Rechner > Vorschläge für Zusammenstel

Donnerstag, 16. Juni 2005, 18:50

klar muss man investieren, aber jetzt wo das System alt ist isses eigentlich egal welche geforce 3 drin ist. deshalb meine ich ja isses quatsch die highend karten zu kaufen, die halten am Ende vielleicht 3 Monate länger als die günstigen Modelle, aber dann musste irgendwann sowieso wieder neu aufrüsten.
Ich denke gerade bei der graka lässt sich sehr viel geld sparen ohne dabei wirklich probleme zu bekommen in nächster Zeit. Wenn ich seh dass die für ne graka teilweise 500€wollen, ich finds irgendwie pervers mehr dafür zu zahlen als für cpu und mobo.

In nem guten Jahr kann man dann auch immernoch ne billige zweite karte kaufen, die kann dann vermutlich mehr als das highend ding von heute und insgesamt wars trotzdem billiger.

Lieber n gescheites NT und n Alu-Gehäuse, hat man länger spass dran.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

D4F

Senior Member

Re: Neuer Rechner > Vorschläge für Zusammenstel

Donnerstag, 16. Juni 2005, 19:18

Wenn Du nen NFOrce 4 Board kaufst, dann sind die Twinmos Twister BH5 ziemlich gut zu gebrauchen ;) zB die aus meiner SIG ! ;)
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Lev

God

Re: Neuer Rechner > Vorschläge für Zusammenstel

Donnerstag, 16. Juni 2005, 19:20

deshalb auch das "@ich könnt kotzen" ? ;D ;)
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

E.T.willWakue

Junior Member

Re: Neuer Rechner > Vorschläge für Zusammenstel

Donnerstag, 16. Juni 2005, 19:28

Zitat von »Lev«

deshalb auch das "@ich könnt kotzen" ? ;D ;)

:P ;)

das sind ja alles nett gemeinte rat- und vorschläge aber ich hatte auf ne Zusammenstellung gehofft :-/
E.T.
Könnten Sie es einpacken? Soll en Geschenk sein...

Lev

God

Re: Neuer Rechner > Vorschläge für Zusammenstel

Donnerstag, 16. Juni 2005, 20:23

bin leider überzeugter intel anhänger, deshalb kann ich da leider nich viel helfen...

die ratschläge, wenn sie auch ned arg weiterhelfen, halten ja niemanden ab ma was richtiges zu posten
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

E.T.willWakue

Junior Member

Re: Suche immer noch;)Vorschläge für nen neuen Rec

Freitag, 17. Juni 2005, 00:39

Keiner ne Idee?!? ??? :'(
Könnten Sie es einpacken? Soll en Geschenk sein...

@re@50

Foren-Inventar

Re: Suche immer noch;)Vorschläge für nen neuen Rec

Freitag, 17. Juni 2005, 00:41

willst du übertakten?

Einstein

Full Member

Re: Suche immer noch;)Vorschläge für nen neuen Rec

Freitag, 17. Juni 2005, 02:44

Ich bin der Meinung, dass jeder, der im Moment ein ansatzweise zukunftssicheres System haben möchte, einen Dual-Core-Prozessor haben sollte. Ich weiß, die Dinger kosten mindestens 550,-, aber ich bin der Meinung, das lohnt sich.
Grundsätzlich ist es schließlich so, dass man dafür zwei Prozessoren bekommt, die sich gegenseitig ergänzen. Ich glaube, dass das in nicht allzu ferner Zukunft gerade bei Spielen (z.B. Physik-Engine komplett auf einen Core auslagern) DIE Technologie ist, um höhere Leistung zur erreichen.
Deshalb, wenn Du schon so viel Geld ausgeben kannst, investiere das in einen Athlon64 X2. Ich denke mal, das wird sich lohnen, gerade, weil die auch auf einem "normalem" Sockel 939 Mainboard laufen.


Mfg

Einstein

Full Member

Re: Suche immer noch;)Vorschläge für nen neuen Rec

Freitag, 17. Juni 2005, 03:09

Ich bin der Meinung, dass jeder, der im Moment ein ansatzweise zukunftssicheres System haben möchte, einen Dual-Core-Prozessor haben sollte. Ich weiß, die Dinger kosten mindestens 550,- (Athlon 64 X2 4200+), aber ich bin der Meinung, das lohnt sich.
Grundsätzlich ist es schließlich so, dass man dafür zwei Prozessoren bekommt, die sich gegenseitig ergänzen. Ich glaube, dass das in nicht allzu ferner Zukunft gerade bei Spielen (z.B. Physik-Engine komplett auf einen Core auslagern) DIE Technologie ist, um höhere Leistung zur erreichen.
Deshalb, wenn Du schon so viel Geld ausgeben kannst, investiere das in einen Athlon64 X2. Ich denke mal, das wird sich lohnen, gerade, weil die auch auf einem "normalem" Sockel 939 Mainboard laufen.


Mfg


edit: dazu z.B. ein günstiges Sockel 939 Board, wie das Asus A8N-E, ca. 100,-, u.U. 1024 MB MDT-Ram (Single Sided, 512MB Chips) ca. 100,-, ATI Radeon X800 XL für ca. 300,-, , 2x Maxtor 7L250S0 (=500GB) ca. 260,-,

Ich denke, dass sich der Rest deines Systems (CD/DVD-Brenner, Soundkarte, Gehäuse, NT) auch weiterhin benutzen lässt. Du hättest dann noch ca. 450,- für ne Wasserkühlung über. Ein zukunftsfähiges System, zu einem vernünftigen Kurs m.E.

E.T.willWakue

Junior Member

Re: Suche immer noch;)Vorschläge für nen neuen Rec

Freitag, 17. Juni 2005, 03:18

Zitat von »@re@50«

willst du übertakten?



Wenns machbar ist warum nicht ;D

Also das ist ja schon mal ein anfang ;)

En neues NT hab ich hier schon liegen:)
Gehäuse muss eh neu :-/ Sound nutze ich immer on Brot, CD & DvD hab ich meine Plextor's die können auch übernommen werden.

Nur den Ram würd ich schon ganz gerne etwas "besser" haben. Nix gegen MDT, die haben Top sachen. aber das wäre dann für mich das falsche ende zum sparen...

Sockel 939 soll aber nicht sooo zukunfts sicher sein hab ich vor ein paar wochen mal bei THG gelesen:-/ hat sich da was geändert? Bzw stimmte die aussage überhaupt?

Bin immer noch für vorschläge offen.
E.T.

Danke bis hier her
Könnten Sie es einpacken? Soll en Geschenk sein...

Einstein

Full Member

Re: Suche immer noch;)Vorschläge für nen neuen Rec

Freitag, 17. Juni 2005, 04:26

Wüsste spontan nicht, warum ein Sockel 939 Dual-Core Prozessor nicht mehr deine Anforderungen erfüllen sollte. Was neueres hat AMD im Moment nicht auf der Roadmap ;) Würde mich dennoch interessieren, was THG darüber zu berichten weiß. Link?
Anstelle des (günstigen) MDT-Speichers ist sicherlich auch der Kingston HyperX CL2 1024MB eine Überlegung wert. Gibt's z.B. bei Overclockers.de für 180,- Viel günstiger gibt es TCCD-Chips immer noch nicht :)

Mfg

peter.sbg

Full Member

Re: Suche immer noch;)Vorschläge für nen neuen Rec

Freitag, 17. Juni 2005, 10:09

naja sockel 939 gibt es ja schon eine weile. ich denke aber, dass jeder sockel veraltet ist, wenn es dann wieder ans aufrüsten geht.

meine empfehlung: einen venice. grafikkarte vielleicht ne gainward - die gibts von haus aus mit wakü (also auch garantie) das board mhh, musst du dich mal erkundigen, welches board für den venice die besten übertaktungsmöglichkeiten hat bzw. am schnellsten und stabilsten ist.

höhenflüge würde ich zur zeit nicht machen, da du in solchen fällen lieber dein geld auf mein konto überweisen solltest - dort ist es sinnvoller angelegt ;D

zur zeit etablieren sich gerade neue standarts (dual-core) ich hab auch gehört, dass der fsb der mainboards weiter angehoben werden soll - das würde ich auf jeden fall abwarten. (natürlich nicht, wenns noch 2jahre dauert)

ich jedenfalls würde einen amd nehmen, da die anscheinend im moment wieder die nase vorn haben, was mich als amd-user freut.

Kahless

Full Member

Re: Suche immer noch;)Vorschläge für nen neuen Rec

Freitag, 17. Juni 2005, 12:33

Ich habe auch nachgedacht ein neues System zu kaufen. Das hätte wie folgt ausgesehen.

Amd 64 3700+ San Diego
DFI Lanparty nForce4 Ultra
Sapphire x800XL Ultimate
Mach 2 GT
Lian Li PC61

weiter übernommen hätte ich meinen Mushkin L2 2x512MB PC3500 und den Rest des Rechners inkl. der Wakü ;)

Ich wäre auf ca. 1500€ gekommen. Hätte dann aber noch die alten Teile losbekommen. Finde das ist ein guter Gesamtpreis eigentlich... :)

Aber da es jetzt die X2 CPUs gibt und ich im mom eh nicht soviel zocke kann man da auch noch warten *G*

Mfg

Anisachse

God

Re: Suche immer noch;)Vorschläge für nen neuen Rec

Freitag, 17. Juni 2005, 22:11

Zitat von »Einstein«

Ich glaube, dass das in nicht allzu ferner Zukunft gerade bei Spielen (z.B. Physik-Engine komplett auf einen Core auslagern) DIE Technologie ist, um höhere Leistung zur erreichen.


nette idee aber falsch. es wurde ein prozessor entwickelt der sich nur um die physik in spielen kümmert. quasi ein physik prozessor (musste ma heise durchsuchen) genauso wurde eine neue technologie entwickelt das grafikkarten mit 75 mhz jede aktuelle graka überholen würden. nur bis die sich durchsetzen wird wohl noch dauern :/ (zumindest gibts dann mehr chips zum kühlen und übertakten :D) ich weiß nicht ob man im moment unbedingt ne teure dual core cpu braucht ich arbeite noch mit nem 2100+ und der reicht atm vollkommen

wenn ich mir nen neuen rechner holen würde würds nen ~3500+ (venice) 1 gb ram, wenn sie rauskommen 2 ATIs ~x700 noch ne 120 gb maxtor und dann raid 0

Lev

God

Re: Suche immer noch;)Vorschläge für nen neuen Rec

Samstag, 18. Juni 2005, 19:17

sicher sein kann man nie was zukünftig unterstützt wird und was nicht.
Wär mir persönlich zuviel Geld für vermutlich wenig nutzen, bis das alles voll unterstützt wird gehen sicher noch 2 Jahre ins Land, und dann brauchste eh wieder was neues.
Auch wenn sich die Hardware schnell entwickelt, Spielehersteller müssen auch n bissl aufpassen dass sie nen Absatzmarkt ham der was hergibt, wenn man immer das neuste vom neusten braucht kauft ja keiner die games...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir