• 09.06.2024, 06:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

DigiCam Empfehlung

Mittwoch, 15. Juni 2005, 16:45

Hi, da ich meine Steuerrückzahlung bekommen habe, ist es Zeit über den kauf einer neuen Digicam nachzudenken. Preisspanne ist so zwischen 200-350 € angesetzt.

Optischer Zoom sollte sie mind. einen 8x haben.
Megapixel sind ja nicht ganz so wichtig.
Ein digitaler Sucher währe auch noch nett und Schnappschussfähig sollte sie auch sein.

Danke für die Hilfe.

MFG

Re: DigiCam Empfehlung

Mittwoch, 15. Juni 2005, 16:51

mhm also 8x is schon sehr viel, gerade in dem Preissegment.

Wenn dir u.U. n 6x Zoom reicht dann würd ich mir mal die Panasonic LC1 / Lc2 anschauen, gerade die Sache mit dem Bildstabilisator is echt n feines Gimmik, da kannste ziemlich wackeln und trotzdem erstklassig scharfe Bilder. Für Schnappschüsse is sowas recht praktisch. Und dabei sind die noch einigermaßen handlich...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: DigiCam Empfehlung

Mittwoch, 15. Juni 2005, 16:54

Hmm, das stellst Du ja ganz schöne Ansprüche.

Da würde es eine Canon Powershot S1IS geben. Die wird mittlerweile so um die 320-360 Euro angeboten. Hat nen 10x optischen Zoom und einen Bildstabi. Allerdings nur 3,1 Mio. Pixel.

Ansonsten gibt es da noch eine Konica Minolte Dimage Z20 mit einem 8x optischem Zoom und 5 Mio. Pixel. Die liegt Preismäßig um die 250 bis 280 Euro.

Oder einfach die Canon Powershot A510 oder 520 mit 3,2 bzw. 4 Mio Pixeln und einem 4x optischem Zoom.
179.- bzw. 229.-

Re: DigiCam Empfehlung

Mittwoch, 15. Juni 2005, 17:01

hm....legst du wert drauf, dass sie supermini ist? Wenn nein, dann könnte ich dir dei Kodak Easy Share DX6490 empfehlen.

10x optischer Zoom
4 Mpixel
Schneider-Kreuznach Variogon Objektiv
Sucher ist Digital
Schönes, übersichtliches Display

239 € bei:

http://pixeluniversum.de/

Re: DigiCam Empfehlung

Mittwoch, 15. Juni 2005, 17:03

wär mal noch interessant wie wichtig größe/gewicht sein sollen

Ich glaub ehrlich gesagt nicht dass 8x opt Zoom alleine glücklich macht, vorallem ohne Bildstabilisator...

ich stell ma noch ne theorie auf:
mit entsprechend höherer Pixelzahl kann man auch nen fehlenden optischen Zoom teilweise durch digitalen Zoom ausgleichen. Vermutlich vergess ich dabei ein wichtiges detail aber irgendwi klingts logisch
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: DigiCam Empfehlung

Mittwoch, 15. Juni 2005, 17:14

Je größer um so besser... *scherz*

Das eine Cam mit 8 x nicht winzig ist weiß ich selbst.
Wenn die Cam gut in der Hand liegt ist die Größe nicht so wichtig.

Hab schon mit der Powershot S2 geliebäugelt, aber die is ja sehr sehr sehr sehr sehr sehr teuer.

6 x optischer Zoom würde auch gehen.
Akkulaufzeit ist mir auch sehr wichtig. Nicht das nach 20 Fotos  der Saft weg ist.
Solche Spielerreien mit Belichtungszeit sollten auch mit drin sein.

Ein paar pwersönliche Erfahrungen zu den vorgeschlagenen Kamaras währen nicht schlecht.

@ Quai gon Lev
Optischer Zoom, kann man meiner Meinung nach nicht mit Digitalem Zoom ausgleichen.

Re: DigiCam Empfehlung

Mittwoch, 15. Juni 2005, 18:18

@ Liq

hast du die Kamera?
Wenn ja, wie ist sie so und kannst du mir mal ein paar Bilder mailen oder online stellen.

Danke

Re: DigiCam Empfehlung

Mittwoch, 15. Juni 2005, 20:55

Zitat von »King-Malkav«


@ Quai gon Lev
Optischer Zoom, kann man meiner Meinung nach nicht mit Digitalem Zoom ausgleichen.


Ich dachte nur so:

wenn ich jetzt ne 3MP cam habe mit 8x optischem zoom und ne 7MP cam mit 4x opt Zoom, dann hat doch die 7MP Cam bei 4x Zoom mehr Pixel als die andere. Diese Pixel könnte sie dann soweit zusammenlegen dass sie auf 3MP kommt, das Bild wirkt dann größer und die Auflösung ist gleich.

Aber vermutlich is die Quali danach einfach nimmer so gut, würd aber gern ma von nem profi hören ob das theoretisch möglich ist oder nicht...

wenn 6xopt reicht is mein Tipp weiterhin die LC Reihe von Panasonic, vorallem weil die noch relativ kompakte Maße haben und so auch öfters mitgenommen werden
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: DigiCam Empfehlung

Mittwoch, 15. Juni 2005, 23:05

Ja, ich hab die Kamera!

Bin auch superzufrieden damit. Sie hat gute automatische Presets für Schnappschüsse...gleichzeitig kann man auch alles manuell steuern, wenn man möchte.

Belichtungszeiten von 16 sec für Langzeitaufnahmen
bis zu 1/1000 sec für schnell bewegte Objekte

hier mal ein Beispiel einer Langzeitaufnahme: (klick 4 big)


Vom Akku war ich am meisten überrascht. Im Januar war ich 4 Wochen in Australien und hab wirklich viel fotografiert. In diesen 4 Wochen musste ich sie genau 1 mal (!!!) aufladen. Akku hat also gut 2 Wochen gehalten.

Also ich bin zufrieden und würde sie mir jederzeit wieder holen.

Gruß Liq

Re: DigiCam Empfehlung

Mittwoch, 15. Juni 2005, 23:38

Wie viele Bilder hast Du in den 2 Wochen gemacht?

Re: DigiCam Empfehlung

Donnerstag, 16. Juni 2005, 12:41

Cooles Bild, wie oft hast du es Versucht, bis es so aussah?

Das etwas größere Modell sieht interessant aus (Kodak DX 7590).

Hast du auch mal eine Landschaftsaufnahme?

MFG



Re: DigiCam Empfehlung

Freitag, 17. Juni 2005, 14:28

Wenn man ein Bild 16 Sek. lang belichten würde, würde das doch übelst hell werden ???

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: DigiCam Empfehlung

Montag, 20. Juni 2005, 15:22

Hab mir jetzt die Kodak DX 7590 gekauft und muss sagen, dass ich begeistert bin...