Sie sind nicht angemeldet.
D4F
Senior Member
D4F
Senior Member
D4F
Senior Member
FragMaster.nsn
Senior Member
D4F
Senior Member
D4F
Senior Member
Zitat von »FragMaster.ac.nsn«
Glaub uns einfach, dass ein HTPC mit welchem Prozessor auch immer bei HDTV Darstellung am Ende der Fahnenstange ist.
FragMaster.nsn
Senior Member
Zitat von »Blue-Horizon«
@ FragMaster.ac.nsn
Also ich würde das nicht so verallgemeinern, dass ein HTPC mit der Darstellung von HDTV ausgelastet ist. Das kommt immer auf die Hardware an. Ich habe auch vor mir in den Sommerferien einen HTPC zusammenzustellen und da kommt höchstwahrscheinlich mein "alter" Athlon 64 3200+ @ 2700 Mhz rein da in meinen "normalen" Rechner dann ein Athlon 64 X2 rein soll. Da muss die "alte" CPU ja dann raus. ICh kann mir keine bessere Verwertung vorstellen. Und so ein Prozessor ist mit HDTV bestimmt nicht überfordert !!!!!!!!!!!!
D4F
Senior Member
Zitat von »FragMaster.ac.nsn«
Du kannst es gerne an Selbstversuchen herausfinden, dass ein normaler Rechner um 3 Ghz mit der Darstellung von echten HDTV Signalen recht genau ausgefüllt ist. Da ist natürlich immer die Frage wie man einen minimalen Ruckler definiert. Für mich als Heimkinoenthusiast absolut nicht verzeilich, ergo HTPC ist HTPC und nichts anderes.
-