• 29.07.2025, 21:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Jogibaer_Nr1

God

welche(s) opt. Laufwerk?

Sonntag, 26. Juni 2005, 19:48

hi

Wie die Überschrift schon sagt, was für ein opt. Laufwerk könnt ihr mir empfehlen? Sollte CD,DVD,Dual layer brennen können, natürlich alle möglichen Technologien wie +RW etc. unterstützen können.
Fein wäre es, wenn das Laufwerk auch DVD-Ram brennen könnte :)

  • gibts es opt. SATA Laufwerke? (Vorteile?)
  • lohnen sich 2 opti. Laufwerke, wenn ja wozu?
  • welches Modell könnt ihr mir empfehlen?

    Vielen Dank schonmal
    MFG Jogibär

Marauder1981

Full Member

Re: welche(s) opt. Laufwerk?

Sonntag, 26. Juni 2005, 20:18

Hallo.

Also ich bin der Meinung mal einen Bericht über ein MSI Dragon SATA Laufwerk gelesen zu haben.
Ihm wurden nur leicht verbesserte Lese- und Schreibeigenschaften zugesprochen.


2 optische Laufwerke lohnen sich insofern das der Verschleiß auf zwei Geräte aufgeteilt wird.
Um ein Spiel zu spielen mit der CD tut es auch ein einfaches DVD Laufwerk. Somit schohnt man seinen Brenner.
Ausserdem kann man dann Kompatibilitäts-problemen aus dem Weg gehen.
Das z.B. eine CD oder DVD auf dem einen Laufwerktyp nicht gelesen werden kann.
Kurz:
Ein Laufwerk zum lesen eins zum schreiben.

Also ich bin mit der Marke Plextor eigentlich ganz zufrieden.
Jedoch nicht das Modell PX-716A, da dies noch sehr mit fehlern behaftet ist.
Aber ich bin mir sicher von Samsung oder Pioneer gibt es auch ganz tolle Laufwerke.

Hoffe das konnte dir etwas helfen.

Mike

cronix

God

Re: welche(s) opt. Laufwerk?

Sonntag, 26. Juni 2005, 20:40

auch NEC isn blick wert

saUerkraut

unregistriert

Re: welche(s) opt. Laufwerk?

Sonntag, 26. Juni 2005, 20:55

Ich kann dir den LiteOn SOHW-1693 Brenner empfehlen.
Ist recht günstig und flott.

Zu S-ATA Laufwerken:

Sie haben nur den Kabel Vorteil. Schneller sind sie nicht.
Dagegen haben sie den Nachteil, dass sie nicht mit allen Chipsätzen wollen.

mfG Brombär


sebastian

Administrator

Re: welche(s) opt. Laufwerk?

Sonntag, 26. Juni 2005, 21:03

in der aktuellen C´t (14) ist ein großer rohlings und brennertest drinn.
Da schließen der Liteon SOHW 1673S, LG GSA-4163b und der Phillips DVDR1645K ganz schlecht ab. Vor allem bei der Brennqualität, die lässt bei den genannten Modellen sehr zu wünschen übrig.
Die bessen Brenner waren der NEC ND3540A und der Pioneer DVR-109. Der plaxtor war nur mittelmaß.

Sebastian

Jogibaer_Nr1

God

Re: welche(s) opt. Laufwerk?

Sonntag, 26. Juni 2005, 21:41

Super, dangö leude  :)

Sparedit: 45,90 :o :D