• 24.08.2025, 19:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

xXxnightwishxXx

God

Pentium 4 und SLI ?

Donnerstag, 23. Juni 2005, 00:32

HI,

ich wollte ma wissen, ob es Pentium 4 Boards gibt, die SLI unterstützen.

Wenn ja, bzw wenn es mehrere gibt, welche würdet ihr empfehlen ?

weil ich gerade gesehen habe das eine 6800 GT 229€ kostet :)

Man_In_Blue

Moderator

Re: Pentium 4 und SLI ?

Donnerstag, 23. Juni 2005, 00:41

Hi,

mit dem n-Force 4 IE (SLI) Chipsatz ist es möglich auch auf Intel Systemen ein NV SLi System zu betreiben...

würde hier am ehesten das ASUS P5ND2-SLI Deluxe empfelen... wobei es sich empfield bei einer Intel CPU auch ein MoBo mit Intel chipsatz zu nutzen... (wie etwa den aktuellen i955X)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Cartman87654

God

Re: Pentium 4 und SLI ?

Donnerstag, 23. Juni 2005, 00:42

Soweit ich das auf der Nvidia Page gesehen hab wird es bald welche geben oder gibt es schon welche.

Allerdings find ich SLI immernoch schwachsinn , das bringt dir nur bei 1600x1200 er Auflösung wirklich was ;)

für das Geld würde ich lieber gleich ne X850XT kaufen oder auf die neuen Atis warten.  ;)

xXxnightwishxXx

God

Re: Pentium 4 und SLI ?

Donnerstag, 23. Juni 2005, 00:46

Hab nur 1000 € zu verfügung für ein System wollte mir daher nicht gleich 2x 6800 Gt kaufen erst noch warten dann komm ich billiger weg, da ich Pentium 4 eh schon immer mal ausprobieren wollte.... weil ich stehe voll auf dem schlauch weil ich KEINE ahnung habe was ich machen soll,. ich spiele relativ viel mach aber auch relativ viel video/musik etc bearbeitung ...

...und wenn ich das nu sehe mit der 7800 GTX was die für Leistung hat und die neuen Ati's weiss ich nicht wie teuer die werden denke aber auch so 5-600 € richtig ?

Das sprengt einfach den Rahmen... :-/

Cartman87654

God

Re: Pentium 4 und SLI ?

Donnerstag, 23. Juni 2005, 01:04

hmm, ich weis nich.


Ich hab Intel 2 mal probiert und beides mal wars mir zu lahm ( für die Anwendungen die ICH mache.


Wenn du allerdings wirklich viel video / musik bearbeitung machst dann kannste dir schon nen Intel System aufbauen

Man_In_Blue

Moderator

Re: Pentium 4 und SLI ?

Donnerstag, 23. Juni 2005, 01:06

Also wie gesagt: einen P4 würd ich immer mit nem Intel Chipsatz kaufen...

Warte noch ein bissel und leg dir dann ein ASUS P5WD2 Deluxe Board (mit i955X Chipsatz), einen Pentium D 830 (2 X 3 GHz) oder einen Pentium 4 640 (1 X 3,2 GHz) so wie eine G70 oder R520 KArte zu...

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

blubb0r

Full Member

Re: Pentium 4 und SLI ?

Donnerstag, 23. Juni 2005, 01:08

Zitat von »Cartman«


Ich hab Intel 2 mal probiert und beides mal wars mir zu lahm ( für die Anwendungen die ICH mache.


hmmm ich lach mich schlapp :D
Sagst, dass die Intel zu lahm seien, aber hast nen 3000er AMD :-X
Sry, aber solche objektive Posts bringen nicht gerade viel...
Damit ich auch noch was konstruktives loswerde, möchte ich dir ein 479er Board (ja das gibts es OHNE Adapter 479 > 478) und einen passenden Dothan empfehlen...

Man_In_Blue

Moderator

Re: Pentium 4 und SLI ?

Donnerstag, 23. Juni 2005, 01:13

Zitat von »blubb0r«



hmmm ich lach mich schlapp :D
Sagst, dass die Intel zu lahm seien, aber hast nen 3000er AMD :-X
Sry, aber solche objektive Posts bringen nicht gerade viel...
Damit ich auch noch was konstruktives loswerde, möchte ich dir ein 479er Board (ja das gibts es OHNE Adapter 479 > 478) und einen passenden Dothan empfehlen...


Naja...

kommt doch sehr drauf an wann er Intel gekauft hat...


Der Pentium III 500 für Slot 1 war zb. kein klassenprimus...

Auch die ersten Pentium 4 CPUs ala Pentium 4 1,5 GHz mit Willamette Core waren im vergleich zu den damaligen Athlon XP CPUs zimlich lam...


Ich selber hab in letzter Zweit nur noch Intel gekauft... die Platformen sind einfach extrem zuverlässig und Hyper-Threading ist ein extrem cooles Feature das ich höhstens durch eine Dual Core CPU ersetzen würde...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

blubb0r

Full Member

Re: Pentium 4 und SLI ?

Donnerstag, 23. Juni 2005, 01:22

http://www.newegg.com/Product/Product.as…N82E16813137061

geiles Board :D
Sockel 479 UND PCI-E :o
Ich hoffe, es gibt eine Sockel 775 Variante des Dothans mit 2 Kernen, der wird dann natürlich nicht mehr Dothan heissen, aber die Leistung pro Mhz sollte ähnlich stark bleiben.

xXxnightwishxXx

God

Re: Pentium 4 und SLI ?

Donnerstag, 23. Juni 2005, 01:32

Was würden denn die Pentium 4 "Fanatiker" mir für ein System vorschlagen ? Max.1000€ wie gesagt, mehr kann ich auch nich als schüler bekommen ;D ...

Cartman87654

God

Re: Pentium 4 und SLI ?

Donnerstag, 23. Juni 2005, 01:37

Zitat von »blubb0r«



hmmm ich lach mich schlapp :D
Sagst, dass die Intel zu lahm seien, aber hast nen 3000er AMD  :-X
Sry, aber solche objektive Posts bringen nicht gerade viel...
Damit ich auch noch was konstruktives loswerde, möchte ich dir ein 479er Board (ja das gibts es OHNE Adapter 479 > 478) und einen passenden Dothan empfehlen...



1. Intel war nen 2,26 Ghz Northwood , hat mich nicht vom Sockel gehauen , 2. Intel war ein Shuttle mit nem 2,8 Ghz Northwood mit HT , ebenfalls nich das richtige für mich .


DU willst mir sicher nicht sagen das ein Intel 3 Ghz besser ist beim Spielen wie ein 3000+ , dabei musste auch mal auf den Preis schauen . Da ich nur Spiele und Surfe ist AMD einfach die bessere wahl , sag da mal was dagegen :P

blubb0r

Full Member

Re: Pentium 4 und SLI ?

Donnerstag, 23. Juni 2005, 01:42

Zitat von »Cartman«


DU willst mir sicher nicht sagen das ein Intel 3 Ghz besser ist beim Spielen wie ein 3000+


Die neue Generation ist bei 3 Ghz sicherlich auf dem Niveau eines 3000+, vorallem der Dothan (nur den gibts nicht, oder NOCH nicht Serienmässig auf 3 Ghz)
Ein 630 ist auch nicht zu unterschätzen.. aber ich finde, man muss dies selber herausfinden, indem man viele CPUs und Boards testet 8) (ist zwar ne teure Sache, aber man hat danach die Gewissheit, ob man das richtige für seinen Zweck hat)

Cartman87654

God

Re: Pentium 4 und SLI ?

Donnerstag, 23. Juni 2005, 01:44

sagt mal , auf nem SLI bord kann man doch später auch AMR ( oder wie das bei ATI heißt ) nutzen oder ? meine da mal was gelesen zu haben .


also warum nich jetzt ne X800XL und später noch eine ?

blubb0r

Full Member

Re: Pentium 4 und SLI ?

Donnerstag, 23. Juni 2005, 01:45

lol, sry aber 2 mal ne X800XL lohnt sich nicht ::)
Man sollte das Sys so wählen, dass die CPU nicht von der Leistung der Grakas überfordert ist.

Cartman87654

God

Re: Pentium 4 und SLI ?

Donnerstag, 23. Juni 2005, 01:47

Ich würde mal behaupten das 2 6800GT auch nich viel langsamer sind ;)


achja nochmal AMD /INTEL bei mir war das auch noch eine Frage des Preises , ein 3 Ghz AMD kostet 120 euro der Intel 170 € ;)

blubb0r

Full Member

Re: Pentium 4 und SLI ?

Donnerstag, 23. Juni 2005, 01:50

Zitat von »Cartman«

ein 3 Ghz AMD kostet 120 euro


Den AMD will ich sehen, den man für 120 Euro kriegt und der auf 3000Mhz läuft :o gg

Man_In_Blue

Moderator

Re: Pentium 4 und SLI ?

Donnerstag, 23. Juni 2005, 01:51

Zitat von »Cartman«

sagt mal , auf nem SLI bord kann man doch später auch AMR ( oder wie das bei ATI heißt ) nutzen oder ? meine da mal was gelesen zu haben .


also warum nich jetzt ne X800XL und später noch eine ?



teo. ja... aber das komtm sehr auf den Treiebrsupport von NV und ATi an...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Cartman87654

God

Re: Pentium 4 und SLI ?

Donnerstag, 23. Juni 2005, 01:53

Zitat von »blubb0r«



Den AMD will ich sehen, den man für 120 Euro kriegt und der auf 3000Mhz läuft  :o  gg



die neuen Venice packen das oft ;)

meiner macht 2700 Mhz bei 1,575 Volt ;)


@ man_in_blue

danke für die Auskunft , hoffe das dass klappt dann brauch ich kein neues Bord .

xXxnightwishxXx

God

Re: Pentium 4 und SLI ?

Donnerstag, 23. Juni 2005, 02:16

Gibt es schon Crossfire bzw ist es schon aktuell draussen ... weiss im mom nur das es präsentiert wurde aber kp ob es schon die crossfire karten gibt...

Man_In_Blue

Moderator

Re: Pentium 4 und SLI ?

Donnerstag, 23. Juni 2005, 02:31

Zitat von »Johnny«

Gibt es schon Crossfire bzw ist es schon aktuell draussen ... weiss im mom nur das es präsentiert wurde aber kp ob es schon die crossfire karten gibt...


ich denke mal das ATi die CF Engine noch zurückhalten wird bis Boards mit den eigenen Chipsätzen in den Markt gekommen sind...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!