• 31.07.2025, 12:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

peter.sbg

Full Member

Flüssigmetallkühlung

Samstag, 25. Juni 2005, 16:14

wie das funktioniert, lest ihr am besten selbst:

http://www.tweakers4u.de/news/liquid_met…,59,54,,841.htm
http://www.hardware-mag.de/news.php?id=38088

ich halte es jedenfalls für sehr vielversprechend, wenn es schon eine grafikkarte mit der kühlung gibt.

Stefan_K.

Moderator

Re: Flüssigmetallkühlung

Samstag, 25. Juni 2005, 16:22

Lies Dir mal die Kommentare bei den Links durch .. da beantwortet sich einiges. Außerdem hat das nix mit Wakü zu tun.

habs verschoben

Stefan

Shoggy

Sven - Admin

Re: Flüssigmetallkühlung

Samstag, 25. Juni 2005, 17:09

Wir hatten dazu übrigens schonmal einen recht langen Thread.

peter.sbg

Full Member

Re: Flüssigmetallkühlung

Samstag, 25. Juni 2005, 17:40

zugegeben, ich habs gleich, nachdem ich den artikel gelesen hab, bzw. nachdem ich in einer aktuellen zeitschrift was darüber gelesen hab, hier rein geschrieben.

nach etwas nachdenken, sollte jeder von selbst drauf kommen, dass es wohl sinnlos ist. naja was heißt sinnlos. sagen wir mal so:

wenn ein lüfter kaputt geht, baut man eben einen anderen drauf. oder eine wakü. wenn da was kaputt geht, dann tauscht man es aus.

aber wenn bei dieser kühlung was kaputt geht, kann man die karte und wohl sofort den ganzen computer wegschmeißen. finde es blos interessant. deswegen bleib ich aber bei einer wakü, selbst wenn es jedes teil mit dieser kühlung gäbe. bei einer wakü hat man wohl mehr möglichkeiten

Jogibaer_Nr1

God

Re: Flüssigmetallkühlung

Samstag, 25. Juni 2005, 18:37

Ich habe vor ca. 1 Woche mal was bei Nano auf 3sat oder wdr gesehen. Die berichteten über eine neu entwickelte Löschflüssigkeit, die die flammen erstickt, und ähnliche Eigenschaften wie Wasser hat, allerdings leitet diese Flüssigkeit wirklich nicht! Auch nicht nach mehreren Jahren....die haben dort so Bilder mit Monitoren gezeigt, die in diesem blubbernden "Wasser"-behäldnis liefen :o :D

Weiss jemand wo man da genaueres über diese Flüssigkeit oder Firma erfahren kann?
Finde nix.... :P

Dooze

Senior Member

Re: Flüssigmetallkühlung

Samstag, 25. Juni 2005, 20:17

Zitat von »Der«

Ich habe vor ca. 1 Woche mal was bei Nano auf 3sat oder wdr gesehen. Die berichteten über eine neu entwickelte Löschflüssigkeit, die die flammen erstickt, und ähnliche Eigenschaften wie Wasser hat, allerdings leitet diese Flüssigkeit wirklich nicht! Auch nicht nach mehreren Jahren....die haben dort so Bilder mit Monitoren gezeigt, die in diesem blubbernden "Wasser"-behäldnis liefen :o :D

Weiss jemand wo man da genaueres über diese Flüssigkeit oder Firma erfahren kann?
Finde nix.... :P

Frag doch mal bei 3sat nach.
;)

sebastian

Administrator

Re: Flüssigmetallkühlung

Samstag, 25. Juni 2005, 20:36

das problem solcher flüssigkeiten ist, das sie keine wärme leiten, oder das nur sehr schlecht, also viel schlechter als wasser. Oder sie verdunsten schon bei 30°C oder sind giftig ... .
Es gibt auch renigungsmittel für elektronik die kann im laufenden betrieb auf die elektronik gesprüht werden und die HW läuft weiter. Selbst schon ausprobiert.

Sebastian

Phlippmaster

Full Member

Re: Flüssigmetallkühlung

Samstag, 25. Juni 2005, 22:52

Jo, schlechte elektrische Leitfähigkeit zieht auch immer schlechte Wärmeleitfähigkeit mit sich, deswegen wird immer Kupfer genommen, welches ja auch nur für Kabel genommen wird.
"Manche Musiksender unterbrechen ihre Klingeltonwerbung mit Musikvideos" DFI LANPARTY UT 790FX-M2R | 5000+X2@280MHzx11,5@1,47V | Crucial Ballistix Tracer @536MHz 5-5-5-15 Powercolor HD3870@ C850/M1200 Enermax Liberty 400W Creative Soundblaster ES *Under Overclocking*

Stephan

Administrator

Re: Flüssigmetallkühlung

Samstag, 25. Juni 2005, 23:31

Wärme leiten sie schon sehr gut. Größtes Problem ist viel mehr der Preis für Flüssigmetalle. Lediglich Quecksilber ist bezahlbar. Die Nachteile kennt jeder :-/

peter.sbg

Full Member

Re: Flüssigmetallkühlung

Sonntag, 26. Juni 2005, 18:26

Zitat von »Der«

Ich habe vor ca. 1 Woche mal was bei Nano auf 3sat oder wdr gesehen. Die berichteten über eine neu entwickelte Löschflüssigkeit,... :P


kann es sein, dass ich mal was hier gepostet hab von dieser flüssigkeit? die wurde auf irgendeiner messe auch vorgestellt. hab auch einen bericht gesehen.


edit: habs gefunden: ich glaube du meinst diese flüssigkeit

http://cms.3m.com/cms/US/en/2-68/iclcrFR/view.jhtml

Chewy

Moderator

Re: Flüssigmetallkühlung

Sonntag, 26. Juni 2005, 21:43

Zitat von »Stephan«

Die Nachteile kennt jeder  :-/


jopp. 5000 tote user beim ansaugen der flüssigkeit ;D

fragt MIB, den haben sie schon mal eingeliefert weil sie gedacht haben er würde gleich an Unterkühlung sterben bis er ihnen endlich begreiflich machen konnte, daß das bluemotion war.... ;D

Man_In_Blue

Moderator

Re: Flüssigmetallkühlung

Montag, 27. Juni 2005, 15:43

Zitat von »Chewy«



jopp. 5000 tote user beim ansaugen der flüssigkeit ;D

fragt MIB, den haben sie schon mal eingeliefert weil sie gedacht haben er würde gleich an Unterkühlung sterben bis er ihnen endlich begreiflich machen konnte, daß das bluemotion war.... ;D


Hmmm...

es war G11... aber das schmeckt erlich gesagt schon fieß genug... will ned wissen wie Flüssig metal schmeckt...

Hier mal die URL von dem anderen Topic:
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=51219

Denke das sollte dann auch reichen...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

cyberx17

God

Re: Flüssigmetallkühlung

Montag, 27. Juni 2005, 16:30

Zitat von »Chewy«



jopp. 5000 tote user beim ansaugen der flüssigkeit ;D

fragt MIB, den haben sie schon mal eingeliefert weil sie gedacht haben er würde gleich an Unterkühlung sterben bis er ihnen endlich begreiflich machen konnte, daß das bluemotion war.... ;D



mal gaz davon abgesehen das nur di hg dämpfe giftig sind, hg fest oder flüssig ist rel. ungiftig...

der nachteil währe das gewicht...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Chewy

Moderator

Re: Flüssigmetallkühlung

Montag, 27. Juni 2005, 16:35

na, ab welcher temp verdampft denn quecksilber ? richtig. zimmertemperatur. da hättest du also keine freude dran, mit der tatsache recht zu haben, daß das metall in fester oder flüssiger form ungiftig wäre....

Coooool

Senior Member

Re: Flüssigmetallkühlung

Dienstag, 28. Juni 2005, 00:07

Von der Umweltverschmutzung bei der Herstellung ganz zu schweigen.

Ich steh auf Wasser als Kühlflüssigkeit.
Sauber, billig und effektiv.