hallo,
ich habe eine Wasserkühlung in meinem Lian Li PC-50. Dort hast du ohne große Umbauten die Möglichlichkeit im Deckel vorne einen Airplex 120 einzubauen, verlierst aber schon 2 der 3 großen Einbauschächte. Beim 3077 ist es da günstiger weil der ja mehr Schächte hat. Eine Andere Radiatorplatzierung wie ich sie habe ist nur durch größere Umbauten zu realisieren (Netzteil umsetzen oder WTX).
Also vorn im Deckel passt bei einem 3077 ein Airplex Evo 120 mit Lüfter ohne das Gehäuse zu verändern, nur Loch mit Einbaublende im Deckel.
EDIT, wie auf meinem Bild über meinem Post zu sehen ist wurde das Netzteil versetzt was deutlich aufwändiger ist.
hier noch sehr altes Bild , ich habe bei einem Freund eine Wasserkühlung im 3077 eingebaut und daher weiß ich das es passt.
EDIT2: Das 3077 ist ein ganz kleines bisschen niedriger als das PC50. Der Untere Festplatteneinbaurahmen mit den Power und Rest Knöpfen kann komplett ausgebaut werden, wie ein Laufwerk. Dort lassen sich dann auch gewöhnliche Blenden einsetzen.
EDIT3:
so sieht es aus wenn der Radiator hinten platziert wird. Abstand zum Mobo reicht aus, aber man muss genau gucken dass der Deckel zu geht und die Graka nicht stört. Außerdem werden die Spannungswandler etwas vom Luftstrom abgeschirmt