• 21.08.2025, 20:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Heimwerkerking

God

Laptop

Donnerstag, 30. Juni 2005, 22:40

Hi Leute
Ich suche für ne gute Freundin von mir ein Laptop. Preislimit liegt bei ca 1500Eur. Es soll auf jeden Fall ein Markengerät sein sprich Dell oder IBM o.ä. wär klase.
Nun zur Anwendung es wird eigentlich nur für Office und I-net verwendet. Dazu noch ein wenig DVD gucken und Musik höhren.
Es soll auf jeden Fall ein Brenner verbaut sein als Prozessor am besten ein Centrino und auf jeden Fall W-Lan (min 54MBit)

Was könnt ihr da empfehlen?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Triniter

Senior Member

Re: Laptop

Donnerstag, 30. Juni 2005, 23:07

Schau mal bei www.nofost.de vorbei, da hab ich mein T41p her.

LordHelmchen

Senior Member

Re: Laptop

Donnerstag, 30. Juni 2005, 23:29

Ein Notebook kann ich Dir gerade nicht empfehlen, aber folgende Info kann Dir vielleicht die Suche etwas erleichtern: Centrino ist kein Prozessor, sondern eine von Intel definierte Hardwareplattform für Notebooks bestehend aus Pentiun-M CPU, Chipsatz und WLAN-Modul.

Oetsch

God

Re: Laptop

Donnerstag, 30. Juni 2005, 23:33

hy

ibm ist zum arbeiten immer noch mein favorite, aber von der austattung nicht unbedingt üppig bzw wirds dann flott recht teuer.

ich find die neue hp reihe ganz interessant.
ein forum member hier hat schon eins. vielleicht gibt er noch eine genauere review dazu ab.
http://www.notebooksbilliger.de/index.ph…aq/nx8200_serie

gruß
Ö

by the way wo liegt eigentlich der unterschied zwischen dem sanoma und alviso centrino?

major23hh

God

Re: Laptop

Donnerstag, 30. Juni 2005, 23:41

sonoma heisst die plattform (quasi der centrino-nachfolger) und alviso ist der chipsatz des mainboards.

und ja, ich bin das member mit dem hp nx8220. ist ziemlich klasse, verarbeitung wie ibm, bloß bessere features. ein ausführliches review dauert leider noch etwas wegen klausurenzeit....

Chris_Schm

Full Member

Re: Laptop

Freitag, 1. Juli 2005, 00:28

Habe mir vor knapp 3 Monaten auch ein Laptop gekauft: Ein Toshiba Sattelite M30X-102

Bin mega zufrieden damit, kann das nur weiterempfehlen!!! Kann alles was man so brauch, brennen, W-Lan, und vorallem der Akku hält extrem lange. Hat damals so 1200 € gekostet.

Was die Qualität angeht: Toshiba ist eine der wenigen Hersteller, wie wirklich alles selber bauen, vom Bildschirm bis zum USB-Anschluß. Der Laptop ( auch Toshiba) von meinem Vater ist nur schon knapp 8 - 9 Jahre alt und läuft noch einwandfrei.

Benny2002

God

Re: Laptop

Freitag, 1. Juli 2005, 00:37

Hi,

also wenn du dir bei Dell n Notebook zusammen gestellt hast schick denen ne mail mit der config des notebooks...

http://www.dell-premier.de

habe dort für mein inspiron xps gen 2 2900 euro statt 3600 gezahlt...
denke auch bei den kleineren notebooks lässt sich da einiges sparen...
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

LordHelmchen

Senior Member

Re: Laptop

Freitag, 1. Juli 2005, 00:44

Zitat von »Chris_Schm«

Was die Qualität angeht: Toshiba ist eine der wenigen Hersteller, wie wirklich alles selber bauen, vom Bildschirm bis zum USB-Anschluß. Der Laptop ( auch Toshiba) von meinem Vater ist nur schon knapp 8 - 9 Jahre alt und läuft noch einwandfrei.


Ist meiner Erfahrung nach immer zu einem gewissen Maß einfach Glück, ob das Teil hält oder auch nicht. In der Firma haben wir eine größere Menge Toshiba Tecra S1. Meines ist in einem Jahr zweimal vom Autodach gefallen (blöde Windböen) und funktioniert immer noch, andere Kollegen brauchten schon nach 6 Monaten ein Ersatzgerät, ohne Ihr Notebook solchen extremen Beanspruchungen auszusetzen.

Coooool

Senior Member

Re: Laptop

Freitag, 1. Juli 2005, 09:02

Ich hab 2 Toshiba Notebooks und bin sehr zufrieden damit.
Aber da immer alle nur DELL und IBM schreien halte ich mich meist mit meiner Meinung zurück.

Auf der Arbeit (ich bin Admin) haben wir Fujitsu Siemens und HP Notebooks.
Die FS hab ich lange Zeit gelobt, aber in letzter Zeit verrecken bei denen die DVD-ROM Laufwerke.
Bei den HP's gabs schon oft defekte Displays bzw. Backlights.

************************************
@Heimwerkerking
Egal welches Notebook Du ihr letztlich empfiehlst (außer Gericom, die sind immer Schrott), überlege Dir gut ob es eins mit ner extrem hohen Auflösung sein soll.
Ich Paste mal nen Beitrag den ich in nem anderen Forum zum Thema gepostet habe:

Was ist nun eine ergonomische Auflösung?

Eine ergonomische Auflösung ist die, die es mir ermöglicht, einen gewissen Abstand zum Monitor zu behalten, ohne das meine Augen sich anstrengen müssen um Schriftzeichen etc. zu erkennen.
Also muss man eigentlich von ergonomischen Abständen reden.

Ergonomisch sind Abstände zum Monitor von oberhalb 50, besser 60-70 cm.
(ich selbst bevorzuge einen Abstand von 70cm, trotzdem habe ich bei langer Bildschirmarbeit das Problem, dass sich meine Augen nicht sofort auf weit entfernte Objekte scharfstellen können)
Entsprechend zum Sehabstand müssen die Zeichen ein gewisse Höhe haben um fürs Auge stressfrei erkannt zu werden.

Sehabstand - minimale Zeichenhöhe

50cm - 2,9mm
60cm - 3,5mm
70cm - 4,1mm

Diese Werte sind Richtwerte. Natürlich gibt es Adleraugen und Blindschleichen und das Alter eines Menschen ist auch entscheident dafür wie stark zu geringe Sehabstände das Auge belasten.

So, um jetzt wieder die Kurve zum Notebookdisplay zu bekommen:

Da die Notebookhersteller nicht unbegrenzt Displayfläche zur Verfügung haben, andererseits aber gerne mit Superlativen ihre potentiellen Käufer locken wollen, haben sie einfach ungeachtet der ergonomischen Auswirkungen die native Auflösung der Notebookdisplay's erhöht.
Und das teilweise schon sehr sehr heftig.

Wer selbst nen 18 oder 19" TFT hat (der höchstwahrscheinlich mit 1280x1024 Pixeln betrieben wird) der wird mir zustimmen, dass das eine "angenehme" Auflösung ist mit der sich gut auch über längere Zeit Arbeiten läßt.
Bei TFT's mit 17" und 1280x1024 Pixeln wirds schon bisschen klein.
Ich habe hier an nem Server so einen TFT und bin froh den nicht an meinem Artbeitsplatz zu haben.

Einige Notebooks haben aber Displays die z. B. nur 15,4" "groß" sind, und eine Auflösung von 1900x1200 Pixel haben.
Hier passt super viel auf den Desktop, nur muss man verdammt nah ran um überhaupt was lesen zu können.
Das ist dann in keinster Weise mehr ergonomisch und Augenschäden bei langer Nutzung so gut wie sicher.

Ein vergößern der Bildschirmschriftarten bringt auch nicht immer eine Lösung.
Denn es gibt Programme die eine feste Schriftart/größe verwenden, außerdem werden dabei Symbole nicht mit vergrößert.

Ich empfehle immer sich solche "kritischen" Kombinationen von Auflösung und Displaygröße mal vorher anzuschauen.
Es stehen ja normalerweise in den Elektronikmärkten genügend betriebsbereite Notebooks rum.
Da mal die installierte Textverarbeitung öffnen und an den Abstand von minimum 50cm (besser mehr) beim Betrachten denken.
Es muss alles einwandfrei lesbar sein, ohne jegliches Augenkneifen oder Anstrengung.
Bei diesem Test wird man wahrscheinlich zunächst von der Auflösung beeindruckt sein. Alles scharf und sooo viel Platz aufm Desktop.
Nicht täuschen lassen!
Im Laden schaut man nur wenige Minuten auf das Display, da bekommt man noch keine Kopfschmerzen und gereizte Augen.

r1ppch3n

Moderator

Re: Laptop

Freitag, 1. Juli 2005, 09:40

Coooool

Senior Member

Re: Laptop

Freitag, 1. Juli 2005, 09:43

Zitat von »r1ppch3n«



ohne www. vorne will er nicht, also: http://www.apple.com/de/ibook/

;)

pharao

Moderator

Re: Laptop

Freitag, 1. Juli 2005, 10:18

wenn die Entscheidung noch nicht gefallen ist:
wie wäre es hiermit?

sehr leicht, lange Akkulaufzeit.
was ich zum tippen sehr genial finde: zwischen den "Maustasten" unter dem Touchpad gibt es einen eingelassenen Knopf mit dem man das Touchpad ausschalten kann (ich komme da immer mit den Daumen drauf und es schiebt mir den Cursor irgendwohin, und das nervt IMHO ziemlich.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Rafko

Full Member

Re: Laptop

Freitag, 1. Juli 2005, 14:03

Zitat von »R11-D03«


Auf der Arbeit (ich bin Admin) haben wir Fujitsu Siemens und HP Notebooks.
Die FS hab ich lange Zeit gelobt, aber in letzter Zeit verrecken bei denen die DVD-ROM Laufwerke.


jup, war beim kumpel vonmir auch, der hat sich nen amilo gehpolt und nach ner woche hat der DVD Brenner, kaum noch dvd´s mehr erkannt, werde originale oder gebrannte, manche dvd´s liefen manche nicht....
Can you feel the silence

r1ppch3n

Moderator

Re: Laptop

Freitag, 1. Juli 2005, 15:55

@link
getestet und für gut befunden, tut bei mir einwandfrei
btw: ie user? :-X

@hobbes
das ist eine der tausend kleinigkeiten die ich an meinem ibook so liebe, da is das touchpad während des tippens standardmäßig inaktiv :)
genau wie 'instant on' (3 sekunden bis zu nem betriebsbereiten system sind echt genial), die lange akkulaufzeit oder auch nur die kleinigkeit dass ich nicht stundenlang nach nem crossover kabel suchen musste ums an den server zu hängen (switch für 2 geräte fand ich übertrieben), was in den anschluss passt funktioniert auch

das einzige argument dass mir gegen n apple einfällt wär software (wie spiele :() dies ned für os x gibt, aber da sowas eh nicht zum einsatz kommen soll seh ich keinen grund die gelegenheit nicht zu switchen zu benutzen
glaub mir, deine freundin wird os x lieben ;)

Coooool

Senior Member

Re: Laptop

Freitag, 1. Juli 2005, 16:02

Zitat von »r1ppch3n«

@link
getestet und für gut befunden, tut bei mir einwandfrei
btw: ie user? :-X


Nö, Opera. Aber auch im IE tut er es nicht.
Ist aber immer besser sich an die korrekte Schreibweise zu halten, auch wenns Browser gibt die da eventuell alleine was ergänzen.

Benny2002

God

Re: Laptop

Freitag, 1. Juli 2005, 16:14

@r11-d30

Das mit der Auflösung ist relativ...
Ich bekam auch Panik als ich mein Dell mit 17 "tft das erste mal gestartet habe und dann mir einer Auflösung von 1920x1200 pixel so das erste ma alles angeschaut hab...

Aber speziell für solche displays stellt dell ein geniales tool bereit dass dir alles, bilder schriften etc größer darstellt damit es gut erkennbar ist und trotzdem bleibt alles schön scharf
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Coooool

Senior Member

Re: Laptop

Freitag, 1. Juli 2005, 16:20

Kannste davon mal nen Screenshot machen?
Am besten ohne und dann mit dem Tool?
Aber mit identischem Inhalt damit man auch vergleichen kann.

Y0Gi

God

Re: Laptop

Freitag, 1. Juli 2005, 18:44

Zitat von »Heimwerkerking«

Nun zur Anwendung es wird eigentlich nur für Office und I-net verwendet. Dazu noch ein wenig DVD gucken und Musik höhren.

für diesen zweck bekommst du auch für um die 1000,- noch gute geräte. besonders wenn die nutzung sich in grenzen hält (nicht täglich, nur die eine oder andere stunde), dann halte ich ein teures markengerät für überdimensioniert.


Zitat von »Heimwerkerking«

Es soll auf jeden Fall ein Brenner verbaut sein als Prozessor am besten ein Centrino und auf jeden Fall W-Lan (min 54MBit)

wurde schon gesagt, aber nochmal zur betonung: "centrino" schließt w-lan (aktuell 54 mbit/s) mit ein.


Zitat von »Chris_Schm«

Bin mega zufrieden damit, kann das nur weiterempfehlen!!! Kann alles was man so brauch, brennen, W-Lan, und vorallem der Akku hält extrem lange. Hat damals so 1200 € gekostet.

mensch! das sind ja features, die FAST kein anderes notebook auf dem markt bietet! ;P

Zitat von »Chris_Schm«

Was die Qualität angeht: Toshiba ist eine der wenigen Hersteller, wie wirklich alles selber bauen, vom Bildschirm bis zum USB-Anschluß.

das muss ja kein vorteil sein. man könnte sagen: lieber ein hersteller, der eines vernünftig macht, als einer der alles versucht, aber nichts richtig hinbekommt. übrigens bezweifle ich, dass der usb-anschluss samt chip von toshiba sind.
was die auf jeden fall hinbekommen sind optische cd-/dvd-laufwerke. in meinem laptop werkelt auch ein dvd-brenner von toshiba und mit dessen qualität bin ich recht zufrieden. die notebooks gefallen mir allerdings weniger gut und haben beim kauf den kürzeren gezogen.


Zitat von »Chris_Schm«

Der Laptop ( auch Toshiba) von meinem Vater ist nur schon knapp 8 - 9 Jahre alt und läuft noch einwandfrei.

ich hab hier auch ein acer mit p100, das tut auch noch wie früher. sogar ein 386er-modell von highscreen(!) mit schwarzer schrift auf weißem grund hat erst vor ~3 jahren durch meine hand absichtlich ein ende gefunden, sonst wäre das auch noch aktiv.


Zitat von »R11-D03«

...(außer Gericom, die sind immer Schrott)...

eine der wichtigsten regeln beim (nicht nur) notebook-kauf!

Benny2002

God

Re: Laptop

Freitag, 1. Juli 2005, 19:57

Zitat von »R11-D03«

Kannste davon mal nen Screenshot machen?
Am besten ohne und dann mit dem Tool?
Aber mit identischem Inhalt damit man auch vergleichen kann.


hi,

jo, evtl heute nacht oder morgen mittag mach ich eins

greetz benny
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

r1ppch3n

Moderator

Re: Laptop

Freitag, 1. Juli 2005, 20:01

ach ja... toshiba...
hatte heut mal n nagelneues tecra in händen
bah
das hatte echt das mit abstand mieseste touchpad dass i jemals benutzt hab! und auch sonst wirkte es etwas klapprig
toshiba ist leider nicht mehr was es mal war, da würd ich eher zu ibm greifen, DER name steht immer noch für qualität

also wenn ich nicht schon n ibook hätt
das geb ich nie nie wieder her :)