• 31.07.2025, 21:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Thomas_Haindl

God

Re: neuen (komplett)rechner zum zocken

Sonntag, 3. Juli 2005, 12:24

Zitat von »futureintray«

... aber 2 6800gts sind schneller als eine 6800ultra.
und zwar mehr als deutlich.
und wenn man das extreme sucht, why not.

Wenn man das Extreme sucht, baut man zwei 6800-Ultra (Gainward-GoldenSample) ein und bestellt schon mal vorsorglich zwei 7800er.
Sinnvollerweise basiert so ein Extrem-System dann auch besser auf einem NF-Professional Chipsatz mit zwei (Doppel-)Opterons.

Zitat

und gerade bei 1600yx1200 ist bei den meisten, bzw bei allen karten schluss.
da bleibt dir nix über als sli.

Das stimmt einfach nicht.
Da ich viel mit Grafik zu tun habe, hängen an allen meinen Arbeitsplätzen 1600x1200 TFTs (meißt Eizo L885) - da das nur in nativer Auflösung "gut" aussieht, bin ich gezwungen auch die Spiele so laufen zu lassen (1600x1200x32, meißt AA4, AF4, alle Details "volle Kanne").
Mir ist noch nichts aufgefallen, was irgendwie ruckelt oder stecken bleibt (Sapphire X800XT, MSI X800Xt-PE, PNY 6800ultra, Gainward 6800ultraGS). Sporadische FRAPS-Tests (NFSU2, BF2, DTMRD2) zeigen durchweg Raten über 35 Bilder (worst-case) - meißt sind's mehr als 50.
In der schwächsten Maschine steckt ein 3800er Winchester - das ist der Einzige, der dann gelegentlich mal überfordert ist.

SLI ist eine nette Idee, die mit exakt den selben Problemen kämpft wie SMP: Eine sinnvolle und performante Aufteilung der Threads kann nur der Programmierer vornehmen - und genau da hakt's gewaltig.

mfg, Thomas

lonestar

Senior Member

Re: neuen (komplett)rechner zum zocken

Montag, 4. Juli 2005, 16:29

nochmal zur graka:
lohnt sich der einstieg in die neue x800 bzw. x800 pro?

würde es nicht auch eine "alte" radeon 9800 pro tun?
ich will ja nicht die absoluten high-end games spielen...


noch was zur kühlung:

kann man die o.g. karten auch passiv mit dem zalman heatpipe-kühler (ZM80D-HP) kühlen? also mit einem gehäuselüfter und dem luftzug der netzteils kombiniert...?




meine derzeite konfig sieht so aus:


Mobo: ABIT AN8 Ultra, nForce4 Ultra (dual PC3200 DDR)

CPU: AMD Athlon 64 3000+ 0.09µ SSE3 Sockel-939 tray, 1.80GHz,
512kB Cache (ADA3000BP)

Graka: Sapphire Hybrid Radeon X800, 256MB GDDR3, DVI, TV-out, PCIe, full retail (11054-00-40)

RAM: MDT DIMM Kit 1024MB PC3200 DDR CL2.5 single sided (PC400)

Gehäuse: Chieftec Midi Tower (anthrazit) Magic Fleece gedämmt (DX-01BD-U)

NT: NoiseMagic AcBel NMT-2 F/2GL

HDD: Samsung SpinPoint P80SD 160GB SATA II (HD160JJ)

8412 N/2GLE oder 8412 NGLLE

Northbridge-Kühler: ZM-NB47J

CPU-Kühler: XP-120 NMT 120W F/2GL

Graka-Kühler: Zalman ZM80D-Hp



da würde ich nur noch auf euren rat hin was ändern...


danke schonmal für eure nette hilfe !

futureintray

God

Re: neuen (komplett)rechner zum zocken

Montag, 4. Juli 2005, 16:56

also cih würde definitiv zu einer x800 oder einer 6800er raten.
9800pronoch zneu zu kaufen macht als spieler net viel sinn, imo.
es sei denn man braucht wirklich nen low budget pc.
aber mit ner x800 oder 6800 biste auf jedefall besser dran, und zwar merklich.

xXxnightwishxXx

God

Re: neuen (komplett)rechner zum zocken

Montag, 4. Juli 2005, 17:07

Zitat

ich will hauptsächlich grafiklastige spiele laufen lassen. z.b. vietcong oder doom3. am besten in 1280x1024 mit hoher detailstufe.



ja sry willst du das denn mit ner 9800 pro schaffen ? ...

... dann nehm ne x800 pro/xl, a64 3000,dfi ultra-d, 1gb mdt (o. 2gb),160gb samsung s-ata2, nt deiner wahl, gehäuse deiner wahl, nec 3540a, soundkarte is optional..


..dann biste auf der sicheren seite...


lonestar

Senior Member

Re: neuen (komplett)rechner zum zocken

Montag, 4. Juli 2005, 17:18

naja, vietcong habe ich mit der gf4200 schon sehr flüssig gespielt. damals war die 9800pro absolut high-end und hat für alles gereicht.

muss wohl zur x800 greifen...

xXxnightwishxXx

God

Re: neuen (komplett)rechner zum zocken

Montag, 4. Juli 2005, 17:30

...ja musst du... würde die x800xl nehmen oder besser die x800xt fuer 299.-

lonestar

Senior Member

Re: neuen (komplett)rechner zum zocken

Dienstag, 5. Juli 2005, 15:47

noch eine frage wegen dem mobo:

ist der via chipsatz merklich schwächer als der nforce4 ultra?
ich würde sonst gerne dieses asus mobo mit dem a64 3000+ verwenden:

http://www.geizhals.at/deutschland/a146256.html


zeppe

God

Re: neuen (komplett)rechner zum zocken

Mittwoch, 6. Juli 2005, 00:01

Zitat von »Lonestar«

hi alle,
nach 2 jahren notebookerfahrung juckt doch wieder der finger zum daddeln... ich bräuchte also nen einfachen spielerechner.

Zitat von »Lonestar«

noch eine frage wegen dem mobo:

ist der via chipsatz merklich schwächer als der nforce4 ultra?
ich würde sonst gerne dieses asus mobo mit dem a64 3000+ verwenden

Ja kannste nehmen.
Ist für Dein Vorhaben völlig ausreichend.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.