• 07.06.2024, 22:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Staati braucht nen neuen RAID-Controller

Montag, 4. Juli 2005, 18:16

Hiho leudz :)

da ich nen neuen Rechner kaufen will müssen neune HDD´s her, und dafür sollte ich einen S-ATA-Controller haben.

Meine Frage, welchen könnt ihr bis so ca. 70 Euro empfehlen?

Er sollte können:
-JBOD
-ggf. 4 Anschlüsse haben
-bootfähig sein
-und schnell ::)

Danke schonma für die Tipps :-*

D4F

Senior Member

Re: Staati braucht nen neuen RAID-Controller

Montag, 4. Juli 2005, 18:52

^^ Das sind ja gleich 4 wünsche auf einmal .....

Solltest warten bis es gute PCIe controller gibt, denn sonst sieht es bei normalen desktopmobos eher sclecht aus mit controllern. Diese werden nämlich ( sofern es keine native onboard lösungen sind ) für gewöhnlich über den PCI Bus angebunden, und sind demnach nicht unbedingt "schnell" ;)
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Re: Staati braucht nen neuen RAID-Controller

Montag, 4. Juli 2005, 19:58

sind schon PciE lösungen in aussicht?

Re: Staati braucht nen neuen RAID-Controller

Dienstag, 5. Juli 2005, 02:47

Zitat von »Staati«

sind schon PciE lösungen in aussicht?


ich glaube ich hab in irgendem PC-Magazin Werbung von 3Ware für nen PCIE-RAID-Controller gesehen.

Re: Staati braucht nen neuen RAID-Controller

Dienstag, 5. Juli 2005, 03:45

Zitat von »R11-D03«

ich glaube ich hab in irgendem PC-Magazin Werbung von 3Ware für nen PCIE-RAID-Controller gesehen.

Bei PCIe tut sich noch recht wenig.
Die Großen (3Ware, ICP-Vortex, LSI) bauen weiterhin auf PCIX (das wird sich im Server-Bereich auch nicht so schnell ändern).
Einzig ICP hat schonmal angefangen die Typ-Schlüssel umzustellen.

Allerdings wird kein einziger Controller der oben genannten in das 70€ Preislimit passen.

mfg, Thomas

Re: Staati braucht nen neuen RAID-Controller

Dienstag, 5. Juli 2005, 07:32

Zitat von »Tom«



Allerdings wird kein einziger Controller der oben genannten in das 70&#8364; Preislimit passen.


jepp, der hier auch nicht:

http://www.tekram.com.tw/ProductSpec.ASP?Product=SIR-1220

KOKA

Senior Member

Re: Staati braucht nen neuen RAID-Controller

Dienstag, 5. Juli 2005, 12:11

was soll denn die karte kosten?

Re: Staati braucht nen neuen RAID-Controller

Dienstag, 5. Juli 2005, 14:15

Zitat von »KOKA«

was soll denn die karte kosten?

Ca. 700 US$ (Retail, incl. VAT)
Für einen i80x32/i9xx-basierten Raid-Controller ist das ein "normaler" Preis.

mfg, Thomas

P.S.: Das ist dann gleich mal "ein Fall für TwinPlex-Pro" ;D

Re: Staati braucht nen neuen RAID-Controller

Mittwoch, 6. Juli 2005, 15:48

na dann muss wohl doch pci herhalten :(

nunja, noch kleine frage, sind alle raid-controller botfähig und beherrschen auch alle JBOD?

Re: Staati braucht nen neuen RAID-Controller

Mittwoch, 6. Juli 2005, 16:00

sehe ich das richtig, dass du ein jbod aus 2-4 platten machen willst und auch noch das system darauf legst?

ganz ehrlich? find ich dämlich ;D

wenn du 2 platten hast: einzelne platte für system und einzelne für storage. evtl 2. partition auf systemplatte für storage.

jbod ist nunmal im bezug auf datensicherheit und performance schlechter als einzelne platten; der einzige vorteil von jbod ist eine simplere bedienung (z.b. ftp)...

Re: Staati braucht nen neuen RAID-Controller

Mittwoch, 6. Juli 2005, 16:07

Zitat von »Staati«

nunja, noch kleine frage, sind alle raid-controller botfähig und beherrschen auch alle JBOD?

Das kann man mit einem eindeutigen "Jein" beantworten ;)
Board-, Controller- und ggf. VGA-BIOS müssen sich "vertragen".
Das Board-BIOS darf keine Bugs im INT19-Trap haben und muß die Raid-Volumes sauber als INT13-Device anmelden.
Das Controller-BIOS sollte keine Spielereien (z.B. selbstextrahierenden Code wie bei Ada....) implementiert haben.
Ich hatte mal einen 2000S (Zero-Channel) in einem SW-HEslT-Board, der mit einem Volume wunderbar funktionierte. Bei zwei Volumes hat er sich dann regelmäßig auf die Schnauze gelegt.

Eine definitive Aussage kann nur der Board-/BIOS-Hersteller machen. Wenn der keine Liste getesteter Controller anbietet (das ist bei Consumer-Boards eher selten), mußt Du entweder selber testen oder googlen. Hint: In Linux-Communities findet man recht viel Infos über "Problem-Geräte".
Mit den kleinen 3Ware's bist Du höchstwarscheinlich auf der sicheren Seite.

JBOD sollten nun wirklich alle Raid-Controller beherrschen (irgendwelche zurechtgestrickten 2-Kanal Onboard-Lösungen ausgenommen).

mfg, Thomas

Re: Staati braucht nen neuen RAID-Controller

Mittwoch, 6. Juli 2005, 16:14

Also ich würde auch zu den 3Ware Controllern greifen, und wie Tom
schon sagte die Kompatibilität is im Cosumer-Bereich etwas schwierig.
Denke ein einfaches Testen sollte Klarheit schaffen.

Alternativ kann ich dir die neue Serie von Promise empefhlen, (ja ich weiß dafür werde
ich gelüncht) aber aus meiner Erfahrung heraus hatte ich mit Promise
im "Normalbereich" eigentlich noch nie größere Probleme.
Der SATA300 TX4 wäre das dann

Gruß Max Payne