• 30.05.2024, 09:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

X800Xl kaputt? Mobo-Angabe Vertrauen?

Dienstag, 5. Juli 2005, 23:34

Hi

zuallererst mein Sys:


A64 3200+ non OC
DFI LanParty UT NF4 ULtra-D
2x160 GB HItachi im raid 0 blablabla
Club3D x800Xl non OC
2*512 MB Twinmos Speed premium non OC


So, bei dem BOard gibt es unten immer 4 Leds, die dewn Bootstatus zeigen:

4 leuchtende -> boot up-fehler (respektive mobo)
3 leuchtende -> CPU fehler
2 leuchtende -> ram fehler
1 leuchtende -> grakafehler
keine leuchtende -> alles super

Das Problem:

Die Karte gibt keinerlei Bild aus, der Lüfter regelt sich nach dem Bootup auch nicht runter, wie sonst üblich.

Bei mir stoppt der rechner bei 1er LED und es gibt einen laangen piepton und 3 oder 2 kurze. Laut Tabelle für amibios wär das irgendwie was mit dem RAM, habe aber verschiedene KOnfigs probiert und auch das BIOS jedes mal ordnungemäß resettet.

Habe auch beide PCie Slots ausprobiert, hat nichts gebracht, keine Anzeige. Ich habe den Stromstecker abgezogen und gehofft, das ich die Meldung bekomme das derS tromstecker fehlt , aber leider hat das auch nicht geklappt.

Da war ich mir ziemlich sicher das die Karte kaputt ist, hab sie mir angeguckt und nicht festgestellt, ausßer das hier und da etwas klebriger Staub ist.

Was meint ihr, kann es auch das Board sein?? *hoff*

Hab die KArte bei Norsk-IT bestellt, kann es Probs wegn service gebn?


Leider habe ich keine weitere PCIe Graka zum testen ( PCIe narf) , falls jemand im Raum HH wohnt,wärs nett wenn... :'(

Re: X800Xl kaputt? Mobo-Angabe Vertrauen?

Dienstag, 5. Juli 2005, 23:46

Hm, das pipsen weißt auf stromverbindung hin. Bei den fx gab es des damals mal das die dann gingen aber keine leistung brachten. Aber ob die piepten naja egal..

Ich würde nun 1t. mal ein anderes netzeteil hinhängen oder wenigstens einen anderen stecker... (welches netzeil ist es eigentlich?)

2. die karte an nem anderem board test das ist das sicherste dann

was ich jetzt nicht ganz verstanden hab warst du schon im bios mit der karte also hat sie schon was angezeigt oder geht sie garnicht an? ???

Re: X800Xl kaputt? Mobo-Angabe Vertrauen?

Mittwoch, 6. Juli 2005, 00:29

Ich komme nirgendwohin, keinerlei Anzeige, das booten beginnt erst wenn alle leds aus sind, sprich keine Fehler gefunden wurden.

Und ich weiß net...ich könnte die Karte in den neuen AlDI PC stekcen, der steht hier auch im Haus, aber könnte es dann nicht funzen wegen inkompatibilitäten?

Achja, noch ganz wichtig: NIcht die kArte piepst, sondern das MoBo!

Re: X800Xl kaputt? Mobo-Angabe Vertrauen?

Mittwoch, 6. Juli 2005, 16:30

*sheep*

Re: X800Xl kaputt? Mobo-Angabe Vertrauen?

Mittwoch, 6. Juli 2005, 16:39

probiers im aldi rechner

Re: X800Xl kaputt? Mobo-Angabe Vertrauen?

Mittwoch, 6. Juli 2005, 22:02

Wenn der Aldirechner neu ist hat er bestimmt Pci-e (weil bestimmt ein P4 mit 9xx chipsatz ist) ;)

Probiers einfach mal passieren kann da nix, wenn du ins windows mit der karte gehst will er sie halt installieren sonst nix.. (solltest nach möglichkeit nicht installen, sonst hast verschiedene treiber auf der platte..)

Re: X800Xl kaputt? Mobo-Angabe Vertrauen?

Mittwoch, 6. Juli 2005, 23:28

Zitat von »5reimo«

Hab die KArte bei Norsk-IT bestellt, kann es Probs wegn service gebn?



::) ::)

Ja.

Re: X800Xl kaputt? Mobo-Angabe Vertrauen?

Donnerstag, 7. Juli 2005, 20:11

geh mal eher von einem Prob mit dem DFI Board aus und falschen Einstellungen. Hast du alle 4 Stromkabel mit dem Mainboard verbunden ? Und wenn deine Graka einen Stromstecker hat auch diese ? Hast du das neuste Bios geflasht ? Ich hab ein sehr ähnliches Setup wie du und hatte auch nur Probleme am Anfang die mehrere Ursachen hatten, dein Prob hatte ich allerdings nicht. Und zu den LEDs: Die Zeigen nicht an das in dem Bereich ein Fehler ist sondern das sind Check LEDs die anzeigen das alles ok ist. Das heisst wenn es nur 1 LED ist die leuchtet, hast du wohl einen Ram fehler. Teste mal unterschiedliche Bänke, vdimm erhöhen, neues Bios und Memtest.