• 20.08.2025, 11:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Eumel

God

Hub und Router mit Cross-Kabel verbinden

Donnerstag, 7. Juli 2005, 21:51

Hmmm....

Wie genau verbinde ich Hub mit Router? Brauch ich ein normales Kabel oder geht das auch mit Cross-Over-Kbel?

Können die Rechner am Hub dann ins Netz?

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Mr._X

Senior Member

Re: Hub und Router mit Cross-Kabel verbinden

Donnerstag, 7. Juli 2005, 21:53

Zitat

Brauch ich ein normales Kabel oder geht das auch mit Cross-Over-Kbel?


Du brauchst ein Cross Kabel

Zitat

Können die Rechner am Hub dann ins Netz?


Ja

Eumel

God

Re: Hub und Router mit Cross-Kabel verbinden

Donnerstag, 7. Juli 2005, 21:55

Muss ich im Uplink des Hubs ein Cross-Kabel stecken? Ich dachte der Port wäre gekreuzt.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Mr._X

Senior Member

Re: Hub und Router mit Cross-Kabel verbinden

Donnerstag, 7. Juli 2005, 21:57

Bei einem Uplink Port natürlich nicht

Eumel

God

Re: Hub und Router mit Cross-Kabel verbinden

Donnerstag, 7. Juli 2005, 21:58

Thx! :)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Y0Gi

God

Re: Hub und Router mit Cross-Kabel verbinden

Donnerstag, 7. Juli 2005, 22:15

im regelfall nimmt man ein normales kabel. dieses stöpselt man in einem repeater in den uplink-port (=gekreuzt -> "client") und am anderen in einen normalen port.
crossover-kabel hat man früher oft bei 3com-geräten verwendet, weil diese keine uplink-ports mitbrachten. noch immer kannst du per crossover-kabel zwei repeater über zwei ungekreuzte (="normale") ports verbinden, aber dafür ist ja der uplink-port da. praktischerweise muss man dann für ein größeres netz (z.b. auch eine lanparty) nur 1:1-kabel diverser längen parat haben und braucht nicht auch noch extralange crossover-kabel.

heutzutage haben aber auch die billigsten switches schon auto-mdi-x und schalten kreuzen ports bei bedarf von selbst. bei gigabit ethernet ist das sogar vorgeschrieben.

immer dieses halbwissen... ;)